Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-30
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS»4 B»rs,„dl»tt s. d. Dtfchn. B»chh»nd«l. Amtlicher Teil. 74. 30. März 1907. R. Ariedlünder L Lohn in Berlin ferner: I-urrääii, LuralcI: vis Lritsrisn äsr kssuäosäursn. jXus: »Xrbiv k. tzemi, minsralogi ocb gsologi».j (10 8.) 8". '07. bar n.n.—.75 lautbarst, <A.: Übsr Vbaumatoxtsris 8obsn1ri dlatb. (Xungl. svsnstza vstsnsbapsalcaäsmisns danälingar. 42. Lä. dir. 3.) (9 8. in. 2 Vak.) 31,5x25,5 om. '07. bar n.n. 1. 60 Lvsävsrg, Vits.: Übsr clis Digsnbsvsgung äsr Vsilobsn in tzolioiäalsn llösungsn. jXus: - Lrbiv 1. bsmi, mivsralogi oob gsologi-.j (17 8. m. 6 kig.) 8". '07. bar v.n. 1. — — 2ur Lsnntnis äsr 8tabilitat bolloiäalsr LSsungsn. 1. n. 2. Nit- tsilg. sLus: »Lrkiv 1. ksmi, minsralogi oob gsolsgi-.j (8 u. 4 8.) 8". ('07.) bar n.n. 1. 40 Voul», Vrr.: 2usammsnstsIIung äsr nsusstsn gsologisobsn llits- ratur üb. äis Lalbanbalbinssl in. Norea, äis grisobisobsn Inseln, ä.^ptsn u. Voräsrasisn, in. Drgänrgn. äsr llitsraturübsrsiobt in äsn Lomptss-rsnäus IX. 6ongr. gsol. intern, äs Vienne 1903 (1904). sXus: »XI. labrssbsr. k. 1905 äss naturviss. Orisntvsr »f (8. 37—75.) gr. 8". '06. bar n.n. 2. — Gesellschaft f. vervielfältigende Kunst in Wie«, äabrssrnapps äsr üesellsobakt I. vsrvislkältigsnäs Xunst in IVisn 1906. (6 LI.) 58,5X46,5 ein. ('07.) bar 20. —; auk äaxanpap. 50. —; I. ^.bnsbmsr äsr -Oraxbisobsn Xünsts- unsntgsltlivb. Kran, Goerlich in Breslau. Buchwald, Lehr. A.: Europa u. die fremden Erdteile. Die Erde als Wellkörper. Hilfsbüchlein f. den geograph. Unterricht in zweisprach. Volksschulen. (Fortsetzung zu desselben Verf.: -Das deutsche Vaterland..) (48 S.) 8°. ('07.) -. 30 Konrad Grethlein'S Verlag in Leipzig. Grethlein's praktische Hausbibliothek. 29. Bd. kl. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 1. — 99. Wulf, Arth.: Die Kaninchenzucht. Tin Ratgeber zu sachgemäßer Haltg., ergteb. Zttchtg. u. einträgl. Berwertg. v. Raffe- u. Nutzkaninchen. Mit 41 Ab- btldgn. (118 S.) ('07.) Emil Grude in Leipzig. Jescheck's, Paul, Original-Volks-Humoristika. 13. u. 14. Heft. (13 u. 13 S.) 8«. ('07.) Je —. 10 I. A. Gutzschebauch in Leipzig. Iiisssl, Ka.nl: dlsusstsr klan v. Lsiprig in. äsn angrsnrsnäsn Ortscbaktsn. (Xusg. 1907.) 1: 17,000. 59 x 52 sm. karbär. klebst Vsrt. (8 8.) 8". —. 50 I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlagskto., in Leipzig. Osrtssl, äul: vslsn Xsllsr. Vortrag. klit s. Lilänis v. klslsn LsIIsr u. ^nnis 8uIIivan u. s. Osäiobt v. Llargrst 1. 6anbx. (27 8.) 8°. '07. bar —. 20 Orient, der alte. Gemeinverständliche Darstellgn., Hrsg. v. der vorderastat. Gesellschaft (E. V.). VIII. Jahrg. gr. 8°. Jedes Heft —. 60 S. Landau, vr. Wtlh. Frhr. t>.: Die phiinijtschen Inschriften. (SS S.) '07. K. k. Hof- u. StaatSdruckerei in Wien. Dienstvorschrift f. die k. u. k. Milttärbauingenieure, Militär-Bau rechnungsbeamten, Militär-Bauwerkführer u. Militär-Bauwerk meister. (Zu krass. Nr. 8630 vom I. 1906 — Normaloerord nungsblatt f. das k. u. k. Heer, 2. Stück v. 1907.) (IV, 47 S., Lex.-8°. '07. 60 Lrgsdnisss äsr msteorologisobsu Lsobaobtungsn an äsn llanäes- stationsn in Losnisn-klsrosgovina in äsn I. 1902 u. 1903 ilrsg, v. äsr bosnisob-bsrosgovin. llanässrsgisrg. (XIV, 147 8.) 31,5X 24,5 cm. '06. 20. - Iffaobriotitöii üb. Inäustris, Ilanäsl u. Verbsbr ans äsm sta- tistisobsn Departement im b. X. Ilanäslsininistörinm. 88. Lä l. Halits. 1. Höst. llsx.-8°. 1. —; k. vollstänäig bar 10. — 1. Übeisiedtso, statistiseds, betr. äsn ausvartlAsu Lanäsl ä68 öslsr- rsietriseti - uv^arisetisri LoIIxsdistes iw -s. 1907. 1. (XXVIII, 221 3.) '07. Lobisssiustriiirtiori k. äis tsobnisebsn Vrupxsu, äis Xrtilisris n. äis Vraintrupps. Dntvurk. (2u Xbt. 5, Ilr. 2041 vom I. 1906 — Ilormalvsrorävungsblatt I. äas b. u. Ir. Ilesr, 38. 8tüob.) (IV, 99 u. 11 8. m. L. VI. karb. ^bbilägn. n. 1 Vak.) 8". '06. 2. — Sodriktxrobsii äsr Ir. Ir. vok- u. 8taatsäruelrsrsi in tVisn. 31,5 X16 cm. i. Dl. ttsusrs Sokrtttsu. (SS 8.) 'Sk. S.—. — S. DI. Liters Sakrlttso. (148 8.) '06. 7.S0. — S. DI. Llatsrl»! 1. Dlalrats. (49 8.) '06. 4.—. — S. DI. 2tormatort»I. Rslvüssälor u. tVaxosn. (77 8.) '06. 4.— K. k. Hos- u. Staatsdruckerei in Wien ferner: Vorschrift f. die Aufstellung u. Bewegung der Feldsanitäts anstalten. (Zu Abt. 14, Nr. 3011 vom I. 1906 — Normaloer ordnungsblatt f. das k. u. k. Heer, 3. Stück v. 1907.) (VII, 91 S.) 8". '07. —. 90 — für den Dienst bei den Monturverwaltungsanstalten des k. u k. Heeres. Lex.-8°. II. TI. Qualität?-. Übernahm?- u. Konservierungibestimmungen s. Beklcidungs- u. Ausrüstungsgegenstände, dann Materialien. (Zu Abt. IS. Nr. S48l vom I. 1906 — Normalverordnungsblatt s. das I u. k. Heer, 1. Stück v. 1907.) (VII, 64 S.) '07. S.— — dasselbe. Technologische Erläutergn. Lehr- u. Lernbehelf f. die Offiziere u. das techn. Hilfspersonal der Monturverwal tungsbranche, bearb. vom Techn. Militärkomitee. (VII, 107 S. m. Fig.) Lex -8°. '07. 4. — Tusamrnsnstslliiiig äsr Lrxsbnisss äsr in äsn I. 1902 u. 1903 in Losnisn u. äsr vsrcsxorina stattAkkanäsnsn Dräbsbsnbsob- aobtungsn. fXns: »LrAsbnisss ä. mstsoroloA. Lsobaobtgn. an äsn Vanäesstationsn in Losnisn u. äsr IIsrosAovina in äsn I. 1902 u. 1903.»j Ilrsx. v. äsr bosniscb-bsrosgovin. VanässrsAisrx. (111 8.) 31,5x25 cm. '06. 1. — Holland L Joscnhans in Stuttgart. Burk, Alb.: Kaiphas u. Pilatus. Festspiel. Erweiterte Bühnen- ausg. (81 S.) 8°. ('07.) -. 80 Internationale Schnittmanufaktur in Dresden. Vavc>rit-kAoäsn-^.lt>tirn, grosses, u. rsiobbalti^ss 8obnittmnster- buob. ^nsA. k. krübjabr u. 8ommsr 1907. (VIII, 72 8. m. ^b- bilägn.) 36,5x27 cm. bar —. 60 Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstists 1906. (IV, 341 S. m. 4 Taf. u. 1 Fksm.) gr. 8°. ('07.) Geb. in Leinw. bar 10. — R Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hof- u. Univ-Buchh. in Wien. Lrxsbnisss, äis, äsr Vrian^nlisrunKSn äss b. n. b. militür-xso- grapbisobsn Instituts«. IV. 8ä. VriavAulisruvx II. u. III. Oränx. in Üstsrrsicb. vrsA. vom b. u. k. militär-ßsoxrapb. Instituts. (VII, 360 8. m. 2 Vak.) 8sx.-8». '06. bar n.n. 8. — Robert Lutz in Stuttgart. Ehni's Rechenbuch f. die oberen Klassen v. Mädchenschulen, sowie f. weibliche Fortbildungsschulen. Mit besond. Rücksicht auf die Hauswirtschaft u. den weibl. Berufskreis. 5. Aufl. Hrsg. v. Prof. C. Werner. (II, 100 S.) 8°. ('07.) bar n.n. —. 50 — dasselbe. Lehrerausg. 5. Aufl. (VI, 116 S.) gr. 8". ('07.) Kart, bar 1. 50 Alops Maier in Fulda. Hirtenbrief des hochwürdigsten Herrn Joseph Damian, Bischof v. Fulda, an die hochwürdige Geistlichkeit u. die Gläubigen der Diözese beim Antritte seines Hirtenamtes. (14 S.) 8". ('07.) —. 25 A. Martini L Grüttefien, G. m. b. H., in Elberfeld. Berger, vr. Wilh.: über daS große Jahr od. Sonnenjahr u. seine polaren Hochfluten auf der Erde. 2 Vorträge. (32 S. m. 1 Fig.) gr. 8°. '07. 1- — Polatsek'sche Buchh. in Temesvar. ^.ärsssbuoli 8üäun^arns. Xärsssbueb äsr Xomitats Vsmss-, Vorontäl- u. Lrassä 8rören^. Xuk 6runä äss 6svsrbsLatastsrs äsr Vsmssvarsr vanäsls- u. Osvvsrbsbammsr rusammsngsstsllt. (IInAariseb u. äsutsob.) (464 u. XXII 8.) gr. 8". '07. n.n. 4. — Polytechnische Buchh. St. Seydel in Berlin. Sosring, vsil. 6sb. Ksg.-R. kroll H..: Llasssnsrmittslung, Nasssn- vsrteiluug u. Vransportlrostsn äsr lüräardsiten. Lin sinbsitl. grapb. Vsrkabrsn eur Lrmittslg. u. Vsransoblagg. äsr Lräbswsgg. bsi allgemsinsn u. auskübrl. Vorarbsitsn. 5. Xuü. (VII, 42 8. m. kig., Lilänis u. 2 Vak.) gr. 8°. '07. Hart. 2. 50 Pretzverein in Linz a- D. Mittendorfer, Joh. B.: Wallfahrtskirche »Maria Hilf- bei Mond see. Nebst e. kurzen Chronik der Abtei u. des Marktes Mondsee, sowie seiner nächsten Umgebg. Nach bewährten Quellen zu sammengestellt. (63 S. m. 8 Abbtldgn.) 16°. '07. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder