1I7I6 Fertige Bücher. 267, IS. November 1908. M LlllMUdk ML" üös 8exue»8n 8>rtkiile>ise Au8tis>iLröItöI ui»! AliLl^ebillüsn Neler Nobbing in Stuttgart Vliese Vöslsgz-Xstslogö».» Robert Lutz in Stuttgart nnn « t, s s Weihnachten 1906 ^ Fritz Reuters Meisterwerk Hochdeutsch H' Conrad k Bände in Lwd. geb. L M. I.8Ü ord. Zeder Band einzeln käuflich Partiebezüge gegen bar: Bis zu 9 Bänden gemischt 35"/,. von 10 Bänden ab 40"/,. von 20 Bänden ab 45"/,, von 30 Bänden ab 50"/,. Einbände 40 Pf. pro Band. Neues aus der Nezens.-Mappe: „Es war eine gute und verdienstvolle Tat. uns eine hoch deutsche Ausgabe Fritz Reuters zu geben. Heinrich Conrads Übertragung ist zu dem ganz außerordentlich taktvoll und besonnen, feinfühlig und geschickt. Wo es immer möglich ist. hält er sich genau an die Kon struktion Reuters, läßt seine plattdeutschen Kernausdrücke stehen, und wo es nötig scheint, um zu charakterisieren, gibt er auch den sprachlichen Anklang. Diese Ausgabe ist vor allem dazu berufen. Reuter bei uns heimisch zu machen. Ein schönes Monument süddeutscher Gastfreundschaft für den norddeutschen Reuter . . ." vr. Hans Strobl (Tagesbote aus Mähren). Ich werde weitere Rezensionen veröffentlichen. » » » » » Die beste Reuter-Übersetzung Schon 18 Mre alt >si tler welt- beriilnnte Noma» Die Watten nieder! von verlba v. Suttner mul li-otzilem wurllen In ZalnerUM noch kxpl. gekautt! Wir liefern jetzt wieder a cond ! Volksausg.ß l^ord. 15 Ex. ---1 Fünfkilo-Patet Partie 11/10 (a. gemischt). E. Pierson s Verlag, Dresden.