^ 95, 26. April 1905. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 3985 llutsrriebt. 1900. Xplt. Lsrlin 1891, Os^alck. ^ Lotmsll'setis Lriotiti. in ^Varsuckork: 1 Ns^srs Xonv.-I^ox. 5. ^.nü. 17 Läs Out srbaltsn. ^ul. LLäucll in Xowotau: 1 Xrasmer, ^Vsltail u. NanZebbsit.. 4. L6. Osb. Ori^.-Hkrr. I'r. Löss in Llevs: ^.llss über niecksrrbsin^obs u. bollülläisebe 668ebiebt6. 8srmunii Lrurum in kewZobeiä: *X. Piseber, 6s8eb. 6. n. ?bi1o80pbi6. 11 L6s. ^lur neue ^.ü. u. srb. ^EW^WWWWD^ ^ntiguariat8 - Kataloge „kolonlea" in 5 Lxsmplarsn erbeten. OebstNusr L ^olS', Kat. 110: Loüiller u. 8. 2eit. ' Surückverlanzle Neuigkeiten Umgedencl zurück nach Leipzig an unseren Kommissionär Herrn K. F. Koehler erbitten wir dringend alle remissionsberechtigten Exemplare von: IWstlel'-Motiogl'apbieti Sana 7- von Menrel Bibliothek-Ausgabe 2 ^ netto, Geschenk-Ausgabe 3 ^ netto, da es uns an Exemplaren zur Ausführung zahlreich eingehender fester Bestellungen fehlt. Wir bemerken und werden uns gegebenen- Leipzig, 22. April 1905. Velhagen k Klaff ng 6o880n§'8 Kun8l1ectini8ctie Diblio- ttiek kür Dilettanten. 116 V: Loukäer, I^eüre äer maleriLelien kerZpe^tive, 6er kr6886 beünäet. I'ranL LOSSOQ8, Verla^buebbanäluvA in I^eipri^ — ^Vi^baäen — kari8. Wir erbitten umgehend alle nicht verkauften Exemplare von r>. Dikfurlh, Giimmistik nnd ihre militärische Verwertung. 55 H no. zurück. Nach Absatz II unserer Bedingungen für den .Nechnungsverkehr können wir Exem plare nach dem 1. Juli d. I. nicht mehr zu rücknehmen. Berlin, den 17. April 1905. E. S. Mittler u. Sohn. Sofort zurück direkt auf unsere Koste«: Schiller, Intimes aus seinem Leben, von L. Müller. Gebunden k ord. — 4 5t> H netto. (In Karton.) 1 Ex. unter Kreuzband SV 2—5 Ex. mit Postpaket 50 H Für Berücksichtigung unserer Bitte wären wir dankbar. Berlin SV. 12. Ziinmerstr. 8. A. Hosmann a t?omp. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zur Führung des Aiechnungswesens mit der Privatkundschaft sucht große Sortimentshantlung (ca. 2000Y» ,.-H Rechnnngs-Umsatz) einen tüchtigen, auch kaufmännisch gebildeten Buch händler, der ähnlichen Posten mit Erfolg bekleidet hat und aus dauernde Stellung reflektiert. Eventl. findet auch tüchtige Kontoristin, die den Buchhandel längere Zeit kennt, für den Posten Berücksichtigung. — Antritt spätestens t. Juli d. I. Anerbietungen mit Zeugnis-Ab schriften, 'Angabe v. Gehaltsansprüchen, aber ohne Photographie, an Herrn F. Volckmar in Leipzig unter b>. L. 5 erbeten. ic« 8vcnbi 2viVt l. wich LV. /wen firüttbiir, kiixM LücttLi- OM-mnauäir. oiki 8LLt.bvdto I8L vstio 6W1LL kkil stkil- 8LvdtOM VOK2V0bicNist >^V8- 8icNLbidt. k^lruidii rv. 64. kl. v. blAVLIk 16. tUu8ili3ljenliÄnciler-6e8ucli. uuck kboboArapbis. LrsLtkopk L Särtol in lesipLix. k^Ur Leipri^. 8t,6lls Ü68 Lör86vvsr6in8. Für eine Buchdruckerei mit kathol. Zeitungs oerlag in hübsch gelegener Stadt Süddeutsch lands wird zum 1. Juli l. I. ein kathol., fleißiger, pünktlicher und tüchtiger Gehilfe, solider Charakter, als Korrektor, Inseratcnvuchhatter und cLoktllöerichterstatter gesucht. Süddeutscher, spez. Württemberger wird bevorzugt. Angebote mit Angabe der Gehaltsan- sprücbe unter Chiffre 8. K.. 1413 an die ZuNt 1. Juli tüchtiger jüngerer Derlagsgehilse für drn Verlag einer Zeitschrift gesucht. Ls wird nur aus einen Herrn reflektiert, der mit Herstellung, Vertrieb und Inseratenwefcn gründlich erfahren, sowie an rin zuverlässiges, selbständiges Ar beiten gewöhnt ist. Die Stelle ist eine dauernde und wollen kathol. Herren ihre Angebote mitZrugntsa bschri firn, Geh alts- anspriichen, Referenten und Vild unter A. I-. tf 12VO an die Ge schäftsstelle des Sorsenverrins senden. Lsriin UVV. 6. Martin Voas, Luebbanlilnog u. Lntiguariat. Junger, intelligenter Buchhändler, der Lust hat, auch das Jnseratenwesen kennen zu lernen, wird ad 1. Juni oder Juli ge sucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter U 1404 an d. Geschäftsstelle des B-B. 8eürikt 6sr 2suAvi886 zu bsvsrdsn. ^v^sbots untsr 6. kV pji 1411 an äie 6e8ebLkt83t>6l1e äs8 6ör86vvsiein8.