Dienstag, den 11, April 1905. Umschlag zu 84. >n Kürre ergcbeint: Im kklllk gegen l>ie Hereros Lbl6b>ni8S6 6IN68 lVfil^Llupks^s von fi'anr von öülov,. 8". La. 6 kloZen Zebektet in wirkungsvollem farbigen Lmsclilag. ?rsis ^Ur. 1.50 orcl. >Varmberrige, ernste und lmmorvolle 8cbilderungen aus dem ldereroaufstande, die in friscber und anregender >Veise wabrbeitsgetreu bericbten von breuden und beiden unserer dort kämpfenden Gruppen. Oramatiscb ergreifende 8renen vorm Leinde, köstlicbe 8oldaten- t^pen in kameradscliaftlicbem Verkebr, Zutreffende, unter dem Eindruck eigener Erlebnisse entstandene bilder von band und beuten in Veutscb-Züdvvestafrika, wo der Verfasser als Offizier in der 8cbutrtruppe gestanden bat. vss Lrsclieinen eines solchen lZuckes liezi Keule zev/issermsssen in cler es isl «ismil ein ^ssssnsbsstr ru errislen. bs interessiert gleicbmässig alle kevölkerungskreise obne blnterscbied der kildungsstute. 8,'cbere Käufer sind vor allem die ^ngekörigen und ungeräblten breunde der in Afrika rur- reit kämpfenden 10000 deutsclien 8oldaten, aber auck ^rmee und Marine, vom Oeneral und Admiral bis rum Oemeinen, der lVlann der Werkstatt wie der l^ann der beder, die reifere fugend, alle Volks-, Vereins-, lVlannscbafts-, 8cbüler-kibIiotbeken, beseballen usw. Lcksukensle^- untl l.s«Ien - ttUikel ersken I^snZes. füi' IZsknkofsbucli- lisntllunzen un<1 I.eilibibliolkel«en unenkbeki'Iicli. Püp KolpoUsze unbez^enrtes übsatrZebiek. beruAsbecliriAunAen: Usr mit zo"/«, von io Exemplaren ab 40"/«, von 50 Exemplaren ab 50°«, ialls auk einmal beraten. /V concl. ausnsbmslos nur bei gleiebreitiger karbestellung. kestellrettel liegt bei. Oesontjere Verti'iebsvoi'scklsze unterstülre ick nsck 5/1öziickI«eik. Oremen, p o s 6. V. H3I0IH. ÄVI