Ar 84, II, April 1905, Künftig erscheinende Bücher, 3523 Das litterarische Echo Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde (^) Ende April erscheint das erste Mai-Äest als — Schiller-Heft i» besonders verstärktem Umfang und erhöhter Austage. Es enthält größere und kürzere Original-Beiträge von Eugen d'Albert, Alex, Baumgartner, Leo Berg, Eduard Bernstein, Otto Julius Bierbaum, Max Bruch, Heinrich Bulthaupt, Carl Buffe, M, G, Conrad, Louis Corinth, Richard Dehmel, Gustav Falke, Arthur Fitger, Karl Frenzel, Ludwig Fulda, Rudolf v, Gottschall, Martin Greif, Ed, Grisebach, Cornelius Gurlitt, Ed, v, Hartmann, Karl Henckell, Graf v. Hoensbroech, Hugo v. Hoffmannsthal, Alfred Kerr, Wolfgang Kirchbach, Alfred Klaar, Eugen Kühnemann, Lili Lehmann, Fritz Lienhard, Jakob Minor, Felix Mottl, Richard Muther, Georg Frhr, v, Ompteda, Rudolf Presber, Julius Rodenberg, Rich, Schaukal, Prinz Emil Schönaich-Carolath, Anton E, Schönbach, Henry Thode, Hans Thoma, Carl Baron Torresani, Felix Weingartner, Bruno Wille, Hans Frhr. v. Wolzogen; Victoria Aganoor, 'Antonio Fogazzaro, Lord Goschen, Arturo Graf, Maurice Maeterlinck, George Meredith, George Moore; außerdem die 'Aufsätze! „Schiller und das Ausland," Von Alex. Frhr. v. Gleichen-Nußwurm <München), „Neue Schiller-Schriften," Eine Übersicht von Karl Berger (Darmstadt), „Die jüngste Schillerbiographie." (Berger.) Von Julius Petersen (Stuttgart). „Schillers Urenkel." (Alex, v. Gleichen - Rußwurm,) Ein litterarisches Porträt von Rudolf Krauß (Stuttgart), Mit Bild; sowie das Einleitungsgedicht: „Friedrich Schiller." Von Karl Lenckell. Eine Kunstbeilage (Schiller-Porträt von Ludovica Simanoviz, als eines der besten bekannt), sowie ca. 20-25 ver schiedene Schillerbildnisse im Text werden dem Hefte beigegeben, das auch äußerlich eine der Bedeutung des Anlasses entsprechende andere Gestalt erhält. Der Einzelpreis des Heftes beträgt —— Mk. 1.— ord„ Mk, —.75 L cond., Mk. —.60 bar. Wir liefern ä cond. nur in beschränktem Maße an solche Firmen, mit denen wir in laufender Rechnung stehen. Verlangzettel anbei. Schluß für Anzeigen- und Beilagen-Aufträge: 18. April ! Berlin V7 35, Egon Fleische! ü Co. Lühowstraße -, Verlag der Halbmonatsschrift „Das litterarische Echo".