.V 84, 11. April I90L. Künftig erscheinende Bücher. 3521 Oeuter'8 Illu8tratecl Ouicle kooli8 Meran arid irs 6iivii'ori8. kr6i8 1 25 orü. üorkü-Kl'M Nenclel?a88 28 i11u8tration8, t^vo p1an8 anä a map. kr6i8 1 ^ orä. Leäin^v. mit 250/o, dar mit 33 ^0/^ und 7/6. 81äc11eblIc1er-VerIa§ Karl P.Oeuler, Varm8lac11. Ale wir unrere keimst rekn. Anregungen zu besinnlicher Betrachtung der Leipziger keimst. r. 7slge. --- Versusgcgeben vom Leipziger 2leicftcnlekrcrvc>'ein. Atit 2 Griginallithographiecn und einem Vorwort von vr Gtt» w. Vepev . Brosch. pr°'^ Geb. 2.— ord., s.SO nelto bar und tt/tO. 2.75 ord., 2.05 netto bar und tl/tO. k. 6 Lk. Scketter. was habe ich über diese Sammlung nicht alles für Komplimente gehört! Das erste Bändchen „Leipzig" war, bei klöppelte? Auflage, in Jahresfrist vergriffen, — das hat das Publikum getan; aber Sortimenter und Verleger wurden Käufer, und von ihnen grade kamen die ledhafieften Anerkennungen. Riedel: „Äie Air unsere heimst sehen" sind für das ganze Land, nicht auf die einzelne Stadt beschränkt. Bisher erschienen: Leipzig I Haii»bi««rg, Leipzig H; Leipzig, Anfang April lg05. Verlag von Paul Knepler (Wallishaußer'sche k. u. k. Lofbuchhandlung), Wien. In wenigen Tagen erscheint! Pierrols Drama (Drei Einakter) Sil Vara. Das Inhalt: Pierrots Drama. Verlobungstag. Wirtshaus zu Lounslow-Äeath. Mk. 2.— ord., Mk. 1.50 netto, Mk. 1.35 bar und 7/6. Sil Vara, der bekannte Feuilletonist der Neuen Freien Presse, der sich als Erzähler in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat, zeigt sich nun auch als Dramatiker und bringt in seinem neuesten Buche drei Einakter, in denen sich alle Vorzüge des Dichters - glänzender Stil, plastische Anschaulichkeit und kraftvolle dramatische Gestaltung — vereinigen. Ferner: Bora, in l Akt vr von Radler. Vom k. k. Äof-Burgtheater in Wien zur Aufführung angenommen. Mk. l.— ord., Mk. —.75 netto, Mk. —.67 bar und 7/6.