3512 Fertige Bücher. 84, 11. April 1S05. Die Breslauer Zeitung schreibt am 2. April Liber „Kunst und Künstler": „Seitdem wir vor mehreren Jahren die damals von Bruno Cassirer in Berlin neu begründete Monatsschrift „Kunst und Künstler" an dieser Stelle zuerst anzeigten, hat sich die Zeitschrift so ent wickelt, daß sie heute eine erste Stellung in der periodischen Kunstliteratur einnimmt. Sie ist im besten Sinne modern redigiert, richtet ihr Augenmerk darauf, überall das Neue und das Originelle zu er kennen, hervorzuheben und zu würdigen und bietet daher dem Kunstfreunde eine Fülle von Anregung. Sie verfügt über eine Reihe sehr tüchtiger Mitarbeiter und wird, was die textliche Seite angeht, kaum von einer anderen Kunstzeitschrift erreicht; denn man muß sagen, daß die meisten in dem Irrtum be fangen sind, daß das Bild in einer Kunstzeitschrift alles mache. Gewiß ist auf die Illustration der größte Wert zu legen, und die in Rede stehende Zeitschrift läßt cs in dieser Hinsicht an nichts mangeln; aber zu Bilderbüchern möchten wir doch unsere Kunstzeitschriften sich nicht entwickeln sehen, und gerade unter diesem Gesichtspunkte müssen wir „Kunst und Künstler" besondere Anerkennung zollen. Wer die vier Hefte, die bisher von dem neuen, Z. Jahrgang vorliegen, durchsieht, findet darin eine Fülle interessanter Sachen; wir möchten nur auf die hier veröffentlichten Entwürfe Messels für seinen Neubau des Warenhauses Wertheim Hinweisen, die die allmähliche Entwickelung des künstlerischen Grundgedankens der Faffadenbildung bei diesem Künstler in hochinteressanter Weise verfolgen lassen. Für die Ausstattung bürgt der Name der Verlagsbuchhandlung, die in dieser.Hinsicht immer Vorzüg liches zu leisten bestrebt war und auch geleistet hat; und so darf man mit gutem Gewissen sagen, daß die Zeitschrift jeden befriedigen wird, der in der Kunst hauptsächlich das sucht, was schließlich in erster Reihe interessiert! das Neue, das Originelle, mag es auch zweifelhaft oder gar verfehlt sein. Denn aus vielen Verfehlungen resultiert doch schließlich erst der wahre Fortschritt. „Kunst und Künstler" ist eine ausgesprochen fortschrittliche Kunstzeitschrift. Preis vierteljährlich Mk. 6.— ord., Mk. 4. bar 3Z V-°/° Rabatt. Probehefte, Prospektbiicher bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Bruno Cassirer, Verlag in Berlin. Gregorius Glurmfriecl Ein 2eitbil«t aus clem Katholizismus cler Gegenwart Irtkur Zckleitner 1. Sanä: Oer Oorfpkarrer 8o. (VIII uncl 44z Seilen.) pfarrkauserraklungen früherer Teit. 6näe 1^1 s i cl. ersckeint: 2.6anä: Oer StacLtpfarrer S". L->. ro Druckbogen. Preis sslk. 4.— orcl., gcbuncken sslk. z.— orck. klirckkeim H Lo. 2V/L. Le^eLts mit v. SL. t7i>eLt ^ost rrooL iri'eLt IsrrSt d/tten /-6777e^6Nt7eir Leste/Zsette/s zu d6t776iren.