3288 Angeboten? Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. pH 78. 4 April 1905. Angebetene Bücher ferner: 68P888I da^eriZelier Nimäart von I'rü. V. seümueicü. Illustriert.! IlleA. kraedteiuballä §ed., kein auSASstattet. statt 1 ^ 50 H nur 30 uuä 11/10. (T'aäellos neu.) Nein Humor! selilaA. 78 ssiteu. statt 1 uur 15 ^ uuä 11/10. ^lüuelreu. Otto Llüttsrlslu. I-exilroubä. Zeb. 3aüi§. 1899—1900 IV. H. Lüül, lä^erstr. 73 iu Lerliu ^V. Leriolite ä. Olieui. Oesellse^. 1873. 77 — 96. Lrosek. WkrUullllie SlekclierkllMeii forsLliuii§8re!8eii im Kilinisn^scliaro-Oeblet v°,> On. Nsns Ue^en. Kik 3 Karten, 20 räkeln in tlelio-Oravuren u. l.ickkciruck nebst 19 Vextbilclern. bex.-8°. (XlV, 376 8.) 1890. Orig.-l.nbcl. Statt 23 .F lnr 3 ^ 50 ^os. Oeubler iu ^Vieu II., ?ratsrstr. 9. 6-. I^lolrsr, 5, rue äs savoie iu karis: 1 Xleeölco^vslri, Oours Araäuel et ooruxlet äs Oüinois. 1876. ttlbkiLbä. Heu. i«i lg Künftig erscheinende Bücher ferner: D sterclersche üerlagsdantilung ru sreiburg^. vr. Mitte April kommen folgende Neuerscheinungen und neue Auflagen V^/ zur Versendung: Lokenbach, v. Zt., 8. 1., Die schönste Tugend. Für die reifere Jugend und die Eltern. Fünfte Auflage, neu bearbeitet von ?. H. I. Nix 8. 9. Geb in Leinwand „H 1.50 ord, ^ 1.12 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. Wir haben das besonders als Andenken für Erstkoinmunikanten geeignete Büchlein mit einen, hübschen neuen Einband versehen, der seine Gangbarkeit noch wesentlich erhöhen dürfte. Dreher, vr. Th., Katholische Eleuientarkatcchescn. Dritter Teil. Die Gnadenmittel. Vierte Auflage. „H 1.40 ord, ^ 105 no. — Geb. in Halbleinwand „H 1.70 ord, ^ 1.27 no. Gegen bar 30^ Rabatt. Geheiliget werde dein Name. Ein vollständiges Gebetbuch für katho lische Christen. Von einem Priester der Gesellschaft Jesu. Mit einem Titelbild. Geb. in Nr. 34: Leinwand mit Rolschnitt 1.20 ord., —.90 no. — Geb. in Nr. 657: Leinwand mit Goldschnitt und Schloß. 1.70 ord., ^ 1.27 no. Ans 12—1 broschiertes Freiexemplar. — In feineren tsinblinben nur fest. Ein sehr reichhaltiges und gediegenes neues Gebetbuch, das allen, die nicht nur auf den Einband sehen, sondern auch Wert auf einen guten Inhalt legen, bestens empfohlen zu werden verdient. 3anssens, vr. I.., 0. 8. b., Summa tbeoloxsics Sil moäuw oornMentarii in rlgninat-is 8ninrnkrnr praosentis aovi stuciiis optataw. lowus VI: Drsctakus cie 0eo Lreakore ei de ^nZelis. ^ 12.— ord., ^ 9.— no. — Geb. in Halbsaffian. 14.80 ord , ^ 11.24 no. Üöuig, vr. Ä., Lehrbuch für den katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen. Zweiter Kursus: Die Geschichte der christlichen Kirche. Elfte Auflage. „E 1.50 ord., ^ 1.12 no. — Geb. in Halbleinwand. 1.90 ord., „O 1.42 no. Stuf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 A Nabatt. Künstle, vr. K,, Das Lomms loanneum. -ins »sin« Hsrünnkt nntersuodt. ^ 2.— orä., ^ 1.50 no. Gegen bar 30 sß Rabatt. Schumacher, 2., Hilfsbnch für den katholischen Religionsunterricht in den mittleren Klassen höherer Lehranstalten. Erster Teil: Anhang zur Biblischen Geschichte. Mit vier Ab bildungen und vier Kärtchen. Steif broschiert „E —.75 ord., .O —.56 no. Stuf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 30 sx Nabatt. Das Büchlein ist im Anschluß an die „Lehrpläne und Lehrauf gaben für höhere Schulen in Preußen" vom Jahre 190t versaßt. Bei günstiger Aufnahme des ersten Teils sollen in zwei weiteren Heftchen eine kleine „Kirchengeschichte in Zeit- und Lebensbildern" und eine kurze „Er klärung des Kirchenjahres und der heiligen Miesse" folgen. Lclttvsitrer, 3 , Kesse in L ttur inr vier LIitonorstimwon. Op. 11. Leckste kartitur 1.30 orä., „O —.87 no. Studien, Siblisclie. vorLusxegobon von Lrok. vr. 0. Harckenkewer in Künoden. -V Lanii, 4. Se/s. Koberx, vr. 0,, Koses und der penta- teucil. 2.80 orä., ^ 2.10 no. Gegen bar 30^ Rabatt. V V V V V V