Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-04
- Tag1904-04-22
- Monat1904-04
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Internationale Statistik der Druckwerke Dczembe?lW3 (S. 121—127°u. S. 133-° 4°l")b" VII. (Schluß aus Nr. 44. 45, 52, 67, 75, 91 d. Bl.) Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. Nach dem Lablisbors' IVeeklx ist das Jahr 1902 ein höchst günstiges gewesen, ein Jahr allgemeinen Friedens ohne irgend ein besondres, Aufsehen erregendes Ereignis. Die Gesamtproduktion ist zwar etwas geringer (— 308) als diejenige des Jahres 1901; aber diese Abnahme betrifft fast ausschließlich Neu-Auflagen oder Neudrucke, nicht aber neue Werke. Dadurch wird wieder ein gewisses Gleichgewicht hergestellt, denn 1901 betrug die Zahl der Neudrucke zweimal so viel als im Jahre 1900. Das Jahr 1902 nimmt unter den letzten zehn Jahren die zweite Stelle ein. 1893: 5134 Werke 1894: 4484 „ 1895: 5469 „ 1896: 5703 „ 1897: 4928 „ 1898: 4886 Werke 1899: 5321 „ 1900: 6356 „ 1901: 8141 „ 1902: 7833 „ Von den im Jahre 1902 herausgegebenen 7833 Schriften sind in den Bureaus des kublisbers' IVeebZ- 3285 ein gegangen (1900:8042; 1901:3795), während die andern 4548 nach den Katalogen des Oop^rixbt Okiios oder nach den von seiten der Buchhändler gegebenen Auskünften notiert wurden. Demnach ist die Statistik weder vollständig noch ganz genau, ebensowenig wie es diejenige ist, die man nach dem Ursprung der Werke aufgestellt hat. Um sich überflüssiger Kommentare zu enthalten — der Lublisbsrs' VVeelchv be spricht in seiner Nr. 1618 die Erzeugung des Jahres 1902 in einem elfseitigen Artikel, — haben wir wie voriges Jahr eine Vergleichstabelle der Zahlen aus den letzten zwei Jahren, 1901 und 1902, aufgestellt: 'LS' s 1901 ! 1902 2 § L L o N Z? s In den Verein. AZ Romane 914 838 1320 959 981 903 1028 818 225 76 Rechtsmissensch. . 480 475 60 165 534 622 2 6 16 Theologie u. Rel. 476 599 57 40 305 433 109 78 119 128 Erzieh., Sprachw. Literaturgesch., 529 431 31 148 366 408 136 108 S8 63 verm. Schriften 297 208 423 335 218 311 309 136 193 96 Jugendschriften Politik u. soziale 434 420 161 94 400 888 133 39 62 87 Wissenschaften . 244 239 13 32 210 223 15 8 32 40 Poesie u. Theater 274 250 174 149 235 220 125 130 88 49 Physik u. Math. 250 293 42 63 215 257 21 19 56 80 Geschichte . . . 264 247 19 54 204 178 24 59 64 Biographie,Mem. 340 367 88 18 170 253 126 37 132 95 Medizin, Hygiene 186 207 106 92 253 243 17 30 22 26 Reisen,Geograph. Schöne Künste, 202 272 18 31 116 267 19 13 85 83 Prachtwerke. . 157 173 59 44 119 110 30 47 67 60 Gewerbl. Künste 160 109 37 56 131 126 10 6 56 33 Philosophie . . Haus-u.Landwirt- 96 74 18 29 78 62 11 26 25 15 schaft .... 57 86 8 10 44 73 9 16 14 Sport, Spiele . 64 51 6 10 54 46 I 8 15 7 Humor u. Satire 42 50 4 4 40 49 g 8 4 2 Nachschlagewerke 30 96 1 15 28 98 1 2 2 11 Summa: in Prozent: 5496 5485 2645 2348 —281 4701 5270 st-569 2122 1578 1318 1045 —2N Aus dieser Tabelle geht hervor, daß 1902 ein rein -amerikanisches- Jahr gewesen ist und daß der Einfluß fremder Literaturen, wie z. B. der englischen, allgemein in der Abnahme begriffen ist. Es besteht eine wechselseitige Beziehung zwischen der Zunahme amerikanischer Erzeug nisse in gewissen Zweigen und der Abnahme fremd ländischer Produktion, gleichviel der in den Vereinigten Staaten selbst hergestellten und folglich geschützten, oder der eingeführten, nicht geschützten Werke. Ebenso ist auch die umgekehrte Erscheinung bemerkbar. So ist eine Abnahme der Jugendschriften, der poetischen Werke, in Geschichte, Medizin, schönen Künsten (Prachtwerke) und Philosophie zu verzeichnen. Diese Verminderung wird jedoch, soweit die amerikanische Produktion in Betracht kommt, durch eine größere Anzahl fremdländischer, in den Vereinigten Staaten hergestellter Erscheinungen oder durch höhere Einfuhr aus geglichen. Die Zahl der Übersetzungen ausländischer Romane nimmt gleichfalls allmählich ab. Die kräftige Entwickelung der heimischen Produktion wird ferner auch durch die Berichte des Oox^riAÜt Oklies nachgewiesen, die von dem bewährten Leiter desselben, Herrn Thorwald Solberg, abgefaßt sind. Wir entlehnen denselben die nachstehenden statistischen Angaben (vgl. bezüglich der Bemerkungen über die Wirkung des amerikanischen oox/rlgbt die Auszüge des Droit ä'ilutsur 1903, Seite 51), und da die Ziffern für 1902/1903 soeben erschienen sind, können wir sie mit denjenigen des Geschäftsjahres 1901/02 vergleichen, die in unserm Blatte noch nicht veröffentlicht worden sind. Das Geschäftsjahr läuft vom 30. Juni bis zum 1. Juli des folgenden Jahres. Wir werden die Angaben über die Eintragungen und Hinterlegungen nebeneinander stellen und bemerken hierzu, daß die Abweichungen der Ziffern, die man bei Betrachtung dieser beiden Formalitäten findet, von der Tatsache herrllhren, daß die Eintragungen namentlich von Zeitungen und dramatischen Erzeugnissen sehr oft im voraus bewirkt werden, oder daß die Hinter legung später als die Eintragung erfolgt und infolgedessen erst in einem neuen Geschäftsjahre registriert wird. 1901/1902 1902/1903 Zungen legungen gungen IcMngen Bücher, a. Bände I 7027 10589 9 223 b. Blätter, Rundschreiben . . e. Artikel in Zeitungen und >24272 6259 7827 5556 Zeitschriften 5577 8050 7098 ö. Zeitungen (Nummern) . . . 21071 19573 22 625 21499 0. Musikalische Kompositionen. . 19706 21295 21161 19802 O. Dramatische Kompositionen. . 1448 815 1608 987 Land- oder Seekarten .... 1708 1566 1792 1802 I"'. Radierungen, Kupferstiche . . 6. Farbendrucke, Lithographien 5999 5636 5546 5831 2010 1757 2232 2007 ll. Photographien I. Werke der schönen Künste, Ge- 13923 13884 13519 13791 Skuspiurm^"^" """ 2841 2948 3030 2948 Summa 92978 86337 97979 90544 Das vopz-rizbt Oküeo hat in den letzten sechs Geschäfts jahren an Abgaben insgesamt 376 648 Dollars erhoben (1901/02: 64687 Dollars; 1902 03: 68874 Dollars) und hat 282 665 Dollars ausgegeben, so daß ein Überschuß von 93 983 Dollars oder in Wirklichkeit von 108 023 Dollars verbleibt, wenn man die durch die Ordnung der Dokumente vor den Jahren 1897/98 verursachten Ausgaben außer Be tracht läßt. Da Ausländer die doppelte Taxe bezahlen, so ist es leicht festzustellen, wieviel fremde Werke eingetragen wurden, nämlich 8633 im Jahre 1901,02 und 9299 im Jahre 1902/03. Die angemerkten Übertragungen beliefen sich 1901 02 auf 533 und 1902/03 auf 668.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder