129, 3. Juni 1924. Gesch. Einr. — VerL-Antr. usw. — Fert. Bücher. — Preisänder.Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel 7861 Ich übernahm die Vertretung der Firma Antiquariat Meyer L Mittler, G. m. b. H., Berlin W, Voßstr. 16. Leipzig, den 28. Mai 1924. F. A. Brockhaus, Abt. Kommissionsgeschäft. 6. m. d. //., S/sFen den L/. A/a/ 7924. Os/»/ />. Im Einverständnis mit dem seid herigen Kommissionär übernahm ich ab I. Juni d. I. die Vertretung der Firma „Coneordia" Deutsche Verlags-Anstalt, Engel L Toeche, Berlin SW I l, Dessauer Sir 23 Leipzig, 1. Juni 1S24. H. Keßler, KommiisionS.Buitihandluiig. BcrkaufsantrSge. Verlag L.6. Mlüncken Aktion in sinsr üancl, ist an ruxsbsn. Vorstaadsn 35000 satin. Illustr.-Vruok- papisr, Verlags Vorrats von 6 nsusrsn ^Vsrlrsn, Vorrats sinsr irn ^Visäsrsrsotisinsn bsxriösnsn bsssriüsn ist der ^ktisnrnantsl sowis alis Rsostto dsr ^sitsobritt uad dsrsn ll'itsl. Xautprsis nntvr chh 1622 an ^lis Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten. Matern usw. suche zu kaufen. A. H. Payne, Leipzig-Plagwitz. Gut eingeführtes Sortiment in Hamburg oder Vororten in verkehrsreicher Lage zu kaufen gesucht. Gef. Angebote unter ^V. R. I^. 1590 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Milm Das Verlagszeichen von I. P. Bachem in Köln bürgt für die Güte und Ge- ^ diegenheit der Er zeugnisse. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsen- vcreins zur Aufnahme in die Bibliographie. prelsLoSerun« l I^eo Orset;, Oie k>livsik Zweite avllsze. 1423 icstt Ociicilcl 10.— 6m. Ocbuncien I2.ZO öMl.iti V w uns l.eil>rio, scn 1. iuni t?24 kalter <Ie Oruvter L Lo. sHWüeii hinaus Lr3tlin8swerk vva,r ver^riklen. ist jetrt ^vieäei- lieferdar KLrtoniert o.6o IVl. Huiekkorn-Verlag »Hsnibur§ 25 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 01. Jahrgang. 1021