7890 SSrkndI»U >. d »tl«» BuckMild.I. Fertig« Bücher. X- I2S, 3. Juni IS24. «WWÜMMLMWWMMMMMMMIMIIIIIWMIIIMIIIIIIMZ Wie man die Güte von Kriminal- und Detektiv-Romanen beweisen kann. Während des Krieges hatten stellv. Generalkommandos in der Heimat und höhere Befehlsstellen im Felde den Verkauf von Kriminal- und Detektiv-Romanen verboten, dabei jedoch die „Sammlung Lutz" ausgenommen. Schon vor dem Kriege hatte dieKgl.Württ. Eifenbahndirektion den Bahnhofsverkauf von Kriminal- und Detektivromanen verboten, mit Ausnahme der „Sammlung Lutz". Solche Ausnahmen wollen etwas besagen! Nach dem Kriege begann die Verpöbelung des Geschmackes und die darauf sich gründende Konjunktur. Es zeigten sich Buch händler, denen ihre „kulturelle Mission" für hochrabattierten Kriminal-Schund feil war. Man sah (und sieht noch) Aus lagen, die diese Verwilderung nur zu deutlich verraten. Wir haben eine Menge solcher „Konkurrenzwerke" gekauft und durchgeblättert — und haben uns für andere geschämt! Auf Seite der interessierten Verleger gibt es natürlich nur, rund ein Dutzend Mal, „die beste Sammlung von Kriminal-' romanen". Derartiges zu behaupten, ist jedes Verlegers Recht; es auch zu beweisen, kann zur Notwendigkeit werden. Wir sind entschlossen, diesen Beweis zu führen für die Sammlung „Lutz' Kriminal- u. Detektivromane". l! Robert Lutz, Verlag, G. m. b. H., Stuttgart WttM!