Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1904 - Monat1904-04 - Tag1904-04-11
 
 
- Monat1904-04 
 
- Jahr1904 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              82 11. April 1904. Amtlicher Teil 8209 Jäger'sche Bucht), in Speyer. Adreß-Buch f. Speyer u. Umgebung. Neueste Ausg. 1904. (XIX 208 S.) gr. 8o. Kart. 3. — Denkschrift zu seinem lOOjähr. Geburtstag. (114 S.) 8". '03. 1. 50 Matthäus-Passion, deutsch m. Chören, ein- od. mehrstimm, zu singen. Zum Gebrauch in der kathol. Kirche. 10. Ausl. (40 S.) 12°. '04. —. 50 Jaeger'sche Verlagsvuchh. in Leipzig. VöUsmta-kUilosopliis. vrsA. v. L. Lernvart. 7—10. vskt. 8». 6e —. 60 Otto Jante in Berlin. Björnsou, Björnstjerne: Das Fischermädchen. Erzählung. Aus dem Norweg. v. Emil I. Jonas. 3., durchgeseh. Ausl. (153 S.) 8". ('04.) 1. — erzählt v.^EmU Jonas^2°Aust. ^7^Taus^(2^S.) — Magnhild. Erzählung. Dem Norweg. nacherzählt v. Emil I. Jonas. 3. Ausl. (7. Taus.) (160 S.) 8°. ('04.) 1. Ernst Keil's Nachf. in Leipzig. 50. Jahrg. (1881 — 1902). Bearb. v. I. Schmitt. (IV. 118 S.) Fol. '03. 2. — Bernhard Lenz in Lechenich bei Eöln. (Nur direkt.) Drathen, Lehr. Jos.: Geschichte der Griechen von der dorischen Wanderung bis zur Unterjochung durch die Römer, in leicht- verständl. Weise dargestellt f. Rektoratsschulen, Mittelschulen, schien""(5k"S/^8 "^"('04^) 'o der Gymnasien u. ^0^ Macklot'sche Bucht), in Karlsruhe. Fleischbeschauer-Zeitung, badische. Organ der bad. Fleischbeschaucr- Vereine. Hrsg. u. red. v. Schlachthofdir. Bayersdoerfer u. Beter.- doers«/ l^ Jahr?°'Äp/l^1S04 — Mär^lsos:"'^ Nrn?A°?. IS S.) 4°. 4 — Earl Marhold in Halle. Leermann. VII. 66. 8. Hekt. Ar. 80. 1. 60 Ehr. Ar. Müller sche Hofbnchh. in Karlsruhe. Nachweisungen, statistische, aus der Forstverwaltung des Groß- herzogth. Baden f. d. I. 1902. XXV. Jahrg. (127 S.) gr. 40. '04. 3. — Erwin Nägele in Stuttgart. Livliotlisos. dotaniea. OriA.-^.l)bLnälAn. au» 6ew (-lssLwtAobiets 6si Uotamlc. Ui3A. . o 6ue s»on. 61. Uekt. Lo,»is Oertel in Hannover. vsbrenäs. (32 8.) »ebmal Ar. 8°. '04. 1. 50 Gebrüder Paetel in Berlin. Brisks, 6ie ibn uiebt errsiellten. 61. ^uü. (269 8.) 8". '04. M. Poppelaner's Bnchh. in Berlin. Maybaum, Rabb. Prof. vr. S.: Haggada f. den häuslichen Gottesdienst an den Vorabenden des Pessachfestes. (4. Taus.) (18 u. 34 S.) gr. 8". '04. Kart. u.n. —. 50 Renther «L Rcichard in Berlin. Kaftan, v. Jul.: Kant, der Philosoph des Protestantismus. Rede. (34 S.) gr. 8». '04. —. 50 Römer, vr. A.: Die Kunst des Krankenbesuchens. 2., erweit. u. verb. Ausl. (70 S.) gr. 8°. '04. 1. - I. E. Schmidt in Erfurt. Weichardt, vr. Osc.: Neue Gesichtspunkte zur völligen Bekämpfung der Reblaus u. zur Erhaltung unseres heimischen Weinbaues. (38 S. m. Abbildgn.) gr. 80. In Komm. ('04.) —. 80 SchnlansfteÜnng in Augsburg. Dämpfte, Kaufm. Ferd.: Das Wissenswerteste aus der Wechsel lehre. Für Gewerbetreibende bearb. u. m. e. Anh. v. Beispielen u. Aufgaben versehen. (27 S. m. 2 Formularen.) gr. 80. '04. u.n. —.15 Radlkofcr, Max: Die schriftstellerische Tätigkeit der augsburger Volksschullehrer im Jahrhundert der Reformation. (54 S.) gr. 8°. 03. —. 85 künde. "s"Äusl. Mit°2S Bildern. 2 Grundrissen, 3 Plänen, 1 Karte, 6 schemat. Darstellgn., 40 Zeichngn. u. 1 färb. Taf. zur Darstellg. der geograph. Grundbegriffe. Neubearb. v. mehreren Lehrern. (XV, 239 S.) gr. 80. '04. Geb. in Leinw. u.n. 3. 25 Franz Sturm L Co. in Dresden. Lturm's Gustav-Adolf-Hefte. Nr. 5. gr. 8°. —. 10 Styria in Graz. Sammlung zeitgemäßer Broschüren. Nr. 31—33. 12°. Je —. 20 gemischten Ehen. 2. Ausl, (»i S.) '04. —.20. — 33. Austriacus, vr. : Rom ü. die Universitäten. Ein Wort der Aufklärg. f. Gebildete. (32 S.) '04. —.20. B. G. Tenbnee in Leipzig. als 8000 Aufgaben enth., üb. alle Teile der Elementar-Arith- metik, vorzugsiveise f. Gymnasien, Realgymnasien u. Oberreal schulen, sowie f. Seminare u. Präparanden-Anstalten. In alter u. Ober-Realsch.-Prof. O.^Presler. 3. Aufl. (VIII, 395 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 3. 20 Boerner, Gymn.-Oberlehr. vr. Otto: Lehrbuch der französischen Sprache. Mit besond. Berücksicht, der Übgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache. (O. Voerner's neusprachl. Unterrichtswerk, nach den neuesten Lehrplänen bearb.) Ausg. 2. Abtlg. 7. Doppel-Aufl. in der neuen Nechtschreibg. (VIII u. S. 77 332.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. 2. — ^V. Lrmg-n. (XX, 836 8.) Ar. 80. '04. 30. — Ostermann's, Christian, lateinisches Übungsbuch. 1. Tl., Ausg. ^ u. 6., 3. Tl., Ausg. 6. u. 4. Tl.. 1. Abtlg., neue Ausg, besorgt v. Gymn.-Dir. Prof. vr. H. I. Müller, gr. 8". Geb. in Leinw. 6. 40 schcn Nechtschreibg. SluSg.^ X (m.^ Formenlehre). (XVI, 220 S.) '04. I SO: Auög. 8 (ohne Formenlehre). (XVI. 192 S.) '04. 1.60. — 3. Quarta. Mil 3 Rechtschreibz. Ausg. 8 (ohne grammat. Anh.,. (X, 323 S.) '04. 2 40. — 4. I. Unter-Tertia u. Ober-Tertia. (Tertia u. Unter-Sekunda der Realgymnasien.) Mit schcn Nechtschreibg/ lXVI. 324 S.) '04? 2.40. Lärchinger, E., u. V. Estel, Proff. vv.: Aufgabensammlung f. den Rechenunterricht in den Unterklassen der Gymnasien, Real gymnasien u. Realschulen. 1. Heft. gr. 8o. Kart. 1. — 3/siiUl" ^(^I^92Ä"""o4 ^ ' s ch " lkirfach benannten Zahlen. 425
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder