Af 82, 11. April 1904. Künftig erscheinende Bücher. 3221 Verlaflsbuchhandlunfl „Styria" in Gra;. Graz, April 1904. ^ L.n "rsandtcn soeben nachstehendes Z.rkulai. Die heiligen Evangelien nach Markus und nach Lukas. Übersetzt und erklärt von vr. A. S. Kutjakr, f.-b. Konsistorialrat und Theologie-Professor in Graz. Mit kirchlicher Approbation. 8 Bogen in gr. 8". Mit 10 Bildern auf Kunstdruckpapier. Preis broschiert X 2.— — ^ 1.80. » In Rechnung 25 A, bar 33^/g^ Rabatt und 13/12. Der gregorianische Gesang. Studie über die Echtheit seiner Lradiiion. Festschrift zum dreizehnhundertjährigen Jubiläum des heil. Gregor des Großen. Von ?. Cölestin Vivkll, 0.8.8. aus der Beuroner Kongregation. 13 Bogen in 8". Preis X 4.— ---- ^ 3.60. — In Rechnung 25 N, gegen bar 33'/gA Rabatt und 13 12. Der Name U. Vivells ist auf diesem Gebiete so bekannt, daß er als der berufenste Verfasser dieser Festschrift bezeichnet werden kann. Nachdem unmittelbar vor dem Gregorius-Jubiläum Papst Pius X. die Frage der Kirchenmusik-Reform endgültig Lasset uns beten! Katholisches Gebetbuch. Vou 0r. Alois Schlör, weil. Spiritual des f.-b. Priesterhauses zu Graz. Herausgegeben von einem Priester der Diözese Seckau. Mit f.-b. Approbation u. Titelbild. 1904. Vl und 411 S. in 16". In Leinwand mit Rotschnitt 80 b --- 70 , in Leder mit Goldschnitt X 1.50 — ^ 1.20. — In Rechnung 25^. bar 33i/z A Rabatt und 13/12. Besuchungen des allerheiligsten Altarssakraments und Begrüßung der seligsten Jungfrau Maria. Vom heil. Alfons Maria von Lignori. Nebst den gewöhnlichen Gebeten. Herausgegeben von vr. Anton Michelitsch. 1904. 288 S. 16". Mit f.-b. Approbation u. einem Stahlstich. In Leinwand geb. mit Rotschnitt X. 1.20--^ 1.—. — In Rechnung 25A, bar33*/gA Rabatt und 13/12. Die wahre Kirche Jesu Christi in ihrer Wesenheit und ihren Beziehungen zur Menschheit. Vou Fürstbischof Johannes Zwerger. Zweite, nach des hochmürdigsten Verfassers Tode durchgesehene Auflage, besorgt von Univ.-Prof. 0r. Anton Michelitsch. VIII und 312 S. in kl. 8". Preis X. 2.80 --- 2.40. — In Rechnung 25A, gegen bar 33'/» N Rabatt und 13/12. Der Zymliolismus des Heyens und seine natürliche Grundlage. Von Rnd. Handmann, 8. 1. 1904. 80 S. in 1k'. Preis 1 L - 85 H ord. In Rechnung 25 A, bar 33h, U Rabatt und 13/12. Heri Zelu-stredigten. Von /Al. Katheininger, Pfarrer. Mit f.-b. Approbation. 1904. 50 S. in kl. 8". Preis 70 b — 60 In Rechnung 25A, bar 33 Rabatt und 13 12. Die Kreuzritter. Historischer Roman von Heinrich Zicnkiewic;. Volksausgabe. Mit einer Einleitung von vr. Ioh. Ranftl und einer geschichtlichen Einführung. 1904. XXIV u. 568 S. in 12". Mit 6 Bildern. Preis nur X 1.80 — ^ 1.80, gebunden in Leinwand mit Rotschnitt nur X 2.50 — 2.50. In Rechnung 33VgA, bar 40A und 11/10. Bildet den Band 12, bezw. die Lieferung 40—48 unserer Volksbücherei, die wir neuerdings ihrem Interesse empfehlen. Wir bieten hier die billigste Ausgabe des bekannten Sienkiewiczschen Romans bei sehr guter Ausstattung und so sorg fältiger Nedigierung, wie sie selbst in den großen teuren Ausgaben nicht zu finden ist. Wo Sie den Band vorlegen, werden Sie der Volksbücherei Freunde werben. Zugleich empfehlen wir Ihrem Interesse das Unternehmen selbst, nämlich die Volksbücherei. Gebundene Bandausgabe. Preis des Bandes 90 d -- 90 H bis X 2.50 -- ^ 2.50. — In Rechnung 33^ A, bar 40 (Einband netto) und 11/10. Es liegen aus derselben bereits 12 Bände vor, die eine Reihe vorzüglicher Namen in sich vereinigen: Achleitner, Spindler, Freithal, Stifter, Hoffmann, Kleist, Meßner. Grillparzer. Wisemann, Rosegger, Koerber, Fleuriot, Ebersberg, Gerstäcker, Sienkiewicz. Wir bitten, die billige und ansehnliche Sammlung stets auf Lager zu halten und zu ergänzen. Besonders Schul- und Volksbiblivtheken wollen Sie auf das Unternehmen aufmerksam machen. Ungarns staatliche Matrikelämter samt Ungeteilten Ortschaft«! mit ihren ungarische», deutschen, slawischen nnd rnmänischen Senennnngen, »ach Lomitaten und alphabetisch geordnet. Vom vr. Jerdinand Wiegler, Stadtkaplan in Graz. VIII und 352 S. 8°, In Ganzleinen geb. L 5.— — 4.2V. -- In Rechnung 25A, gegen bar 33b, A Rabatt und 13/12. Die psends-angustinilchen Sslilsgnien in der iildersehnng des Bischofs Johannes non Renmarbt. Herausgegeben von vr. Anton Sattler XIV u. 102 S. in Lex.-8". Preis X 3.— — ^ 2.40 ord. In Rechnung 25A, bar 33'/sN Rabatt. Wir bitten um gefällige Bedarfsangabe auf beigefügtem Bestellzettel und zeichnen hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung „Styria" in Graz.