82, II, April 1904, Künftic erscheinende Bücher. 3219 Verlag von Justus Dertkes in Ootba. < Oeo^raplien - Xalenäer Tnsitef )sk^snZ 1Y041905 vr Willi, klankenburA, ?rol, pgul ^3n§Ii»n8, Pros. psul ^elimsnn u Nu^o Wiclimann Or. kle^msnn Hssclr. 8a 500 Leiten Dext und 16 Kurten in Karbendruek. Nit dem Dildnis von 8il' 0ItzMtznl8 Naikliani in Heliogravüre. I't-eis xelinnden 4 Naik oiil., 3 NaiK netto, Fexen 1>ai- 13 12 kxpl. Intialt8an§abe: I. KaltzNtlai iuni von Drok. ?aul Debmann. D. De1ir8lntil6» De8ell8e1ia4teu und wi88tzn- 8elia411i6lie ^N8trilten 6ei- IIiilkniKle nnd veiwandlee IVi88tzN8eIia4ten (über 3000). II Oie ^Veltiiexelienlitzittzu d«8 3a1ire8 1903 von 0. OeoFl-riiiIii86lie n. verwandte 2eit8e1iri4t6n (gegen 2000). III Die (Z6oxraj>1il8e1itzn Koi8e1inng8itzi8eii dv8 .Ialll'68 1903 von Hugo ^Viebmavn. ^nlianx 1: ^dre88euver/el6linl8 elnixer Ver 1ax8an8taI1en, welebe die xeoxrrip1ii86lie Literatur besonders p liegen. IV. Die Deoxiap1ii86lie Diteratur de8 dalli 68 1903 V. Die Anteil dtz8 3aIiI68 1903 vom Herausgeber. rtntianx 2: kortotarik knr Driet'e, 1'08tkai1eu, Drn6k8a6lien nnd De1d8enduiiF6n ini In land- und ^U8land vei kein der wiektiF8ten Dänder der Drde, bearbeitet vom Kaveri, kostrat 8ie1rli8t. VI 8tati8ti86litz Nitlei Inngtzn ülier alle Dänder der Kl de 8iebe 1. dabrgang. VII. OeoFrai>Iii86litz8 ^dre88dne1i, ^usammengestellt vom Herausgeber und N. ^Viebmann. vin. ^naeiFtzn. .4. Oeoxraplien nnd Oelelirte verwandter ^Vi88en86lia4teu 8iebe 1. dabrgavg. IX. liartendeilaxen, bearb. von krof. kaul Dangbans. Der Oeograpben-Kalender ist ein VV^erk von internationaler Verbreitung. Keben Leinen dabresberiebten, welebe die geograpbiseben Oesebebnisse der Krde und die geograpbisebe Diteratur der Kulturvölker in die Letraebtung rieben, verdankt er diese in erster Divis dem OtzOxrap1li86lltzN ^tdl 688llN6ll, da8 ru immer grösserer Vollständigkeit und Zu verlässigkeit emporrubeben keine Nüben, keine Kosten gesebeut wurden. Umfasste es im Vor^abr an die 5000 Adressen von Oelebrten der Oeograpbie in des Linnes weitester kassung, in welebem ^Vinkel der tVelt sie aueb ibren ^Vobnsitr baben moebten, so bringt es in diesem dabre genaue und eingekende Nitteilungen über 3000 Anstalten und Oesellsebalten und gegen 2000 Teitsebrikten. Dabei wird neben der Oeograpbie ein weiter Kreis von Dilkswissensebakten kerangerogen: der Astronom lindst alle Lternwarten der Krde, der Oeolog und Dopograpb die Dandesauknabmen und Lurve^s aller Kulturstaaten, der Neteorolog seine Observatorien und der Ktbnograpb seine Lammlungen. Ilber Nissionsanstalten, statistisobe Xmter gibt das ^dressbueb ebenso Auskunft wie über natur wi ssensebaltliebe und koloniale Nuseen. ^Ile Akademien, alle Dni- versitäten. Oolleges und Doebsobulen, an denen die Oeograpbie oder eine ibrer Nillsfäeber kllege ündet, sind mit der gleioben Oewissenbaltigkeit verreiebnet wie die Oesellsebalten und Vereinigungen, welebe die körderuno- der Drdkenntnis uaeb irgend einer Kiebtung bin sieb als Ziel gesteokt baben leb bitte naeb Nassgabe Ibres vor.jäbrigen ^bsatxes ru verlangen. 8ur Oewinnung neuer ^.bnebmer stelle iob gern Kxemplare in Kommission ?ur Vertügung. (iotllil, 11. H-pril 1904 du8tu8 Der1De8. 427*