Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-04-07
Erscheinungsdatum
07.04.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040407
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404074
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040407
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-04
Tag
1904-04-07
Ausgabe
Ausgabe 1904-04-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040407
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040407/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
79, 7, April 1904, Gesuchte Bücher, — Kataloge, — Zurllckverlangte Neuigkeiten 3113 dosepb Laer L Oo. in Xrankturt a. lVl.: Oeut8ot6 Oiebter de8 18. u. 19. dabrb. in vreten ^uLZaben, nur in unb686bnitten6n 0itz2, OraiNIN. äk8 1aNAU68 romanee. L. X. Loeüler 8ort.-Lto. in Oeip^iA: 2eit8ebrikt 6. Vereine dteebr. Ingenieure 1890—1903. Womögl. geb. Ooloniae ill. loin. 4. 5. 11. 13—15. 17. Ibeorie d. Lterneobnuppen. Oeueer, die Hamburger Oxern 167 8—1728. Oetermanne geogr. Nitteil. 1901—1903. Oer lürmer. dabrg. 1 u. 4. Wuttke, Volkeaberglaube. Werke über Litten u. Oebräuebe im Nittelalter. Werke v. Xaneen; — Oandor; — Ltanle^ u. ?eter8. Ootbert, Xarten u. Lkir^en. ^.U8 dt. Oeeebüebern. (Ookmann.) 8tl. Ode. Ltorme 8ämtl. Werke. Oroeeb. Oaumgart, der ^eiebenunterriebt. Ootbeebild, laeebenbueb 1. Xaukleute. Oe^verbeballe 1863—75. Oeb. Woltk, Orundr. d. Vo1k8^virt8ebaIt8g68eb. Hübner, Netbodik d. Oeeebiebte. Wörterbueb, bolländ.-deuteeb. — bolländ.-kran2Ö8i8eb. Xämmel, deuteebe Oeeebiebte. Velb. L XI.'8 Nonateb. XVI. (1901/02.) Nett 1—6. O. 0. Neuere Werke. (^.ueb ein2.) Oaroline v. WoOogene Werke. Outbere Xpieteln, ^.uel. v. Xberle. Leböll, Oarl ^.uguet-Oüeblein. Xiein, Oeeeb. d. Oramae. 13 Ode. 1865/76. *1 Haller, bumor. Oiebtungen. (Orote.) 8t^ria-8ortimeut in Ora?: *1 Ol. Lebrikt de8 ^lten n. Irenen leeta- mentee, über8. und erläut. von Or. V. Ooeb n. Or. W. Oeieebl. Illuetrierte ^.uegabe. X. HeruuioX in Nannbeim: *Xndemann, keebt cl. Xieenbabnen. 2 Ile. Oeiprig 1886, Xue8. Angebote direkt! X. H. 8oXLrux)ü' in Irieet: *Ootb. gen. lasolienbüeber 1902, 03. *Oueb8, X3.rik3.tur. Od. 2. *— >veibl. Xörper. ^.sber L Oo. in Oerlin W.: *Xrauee, O^mnaetik äer Hellenen. *0atu11u8, lib., Oropertiue, v. Haupt u. Vablen. *dabrb. d. Xuneteammlungen d. allerb. Xai8erbau868. Xin2. Ode. Oillig. von Xnöll, Narburg. Nit Xuplero. (4. W. 86O2 XaeXI. in Hamburg: 8eb. Virdung, Nueika getuteebt. 1511. L^ntagma inueieuin, br8g. v. Xitner. Xleieeber, Oeear, Xatalog d. Xgl. In8t.ru- mentenelg. Oerlin. d. Neier-NsrXart in 2ürieb: *2 v. Nülinen, Oeiträge rur Heimatkunde d. Xanton8 Oern dt8ebn. 1eÜ8. Oekt 1. *Vogt, Oarl, l^ordkabrt. *Xerner v. N., OüanLenleben. *Oeuni8, 8^Q0p8i8: 2oolo§ie. *— do. Ootanik. *8aeb8, Otlanrenxb^ioloKie. *08tvvald8 Xla88iker. M-. 48—51. Alartiuue iin Oaa^: *0ro>ve, allA. leil d. inod. kranr. Orivat- reobt8. 1892. *d'^88ier, Ournanite xoetbuiue. 1883. *8xino2a, Opera p08tburna. 1677. *Oeuni8, 8^nop8i8 d. 3 ^aturreiebe. *06K6l8 8Luit1. Werke. Wilüslru Xriok, k. u. k. Xokbb, in Wien: *Oau8din§, lorkvvirteobatt 8üddeut8ebland8. 1878. ^nlanA bil 1898 inkl. W. Xiscllors ^.ut. dolis. X1vt2 in 2ittau: *8aob8-Villatte, kran2Ö8. Lobul^vÖrterbueb. 2 Ode. Xeller, Oottkr.; — Xaabe; — l^le^er, 0. O. ^.1168. ^Oeinieben, lat. Wörterb. 2 Ode. -WU^UWM MWe SilHienüijiM» im iiAg 20—26, Lxril 1904, viroktioii Oeorge Zite, beiden unä IVle^er Lite, Nasg. saurmturiKSn! vv. L. Nsckien aus Var- lliouä Ullä esul revveciovv aus Lllt- eutüatteuü: I.it6r9,1ur, Exakte IVisssu- seüatteu, IdeotoZis, Ossodiodts uncl 6eo- grapdie, KsirsLlo^is uuck NerLläilr, Ns,nnslri'ixte, I.ivres ä.'Iieiu'es uuä Kunst, ^urückverlantzle Üeuigkeileiit I^eulr, OeOrdueli äer LrsieliuiiZ' unä äes IlnterrioXts. 1. leil: Xr2iebunA8lebr6. 4. 1899. 2. leil: Onterriebtrdebre. 4. ^.uü. 1901. Oroeeb. ^ 3.75 no., Zeb. ^ 4.20 no. 3. leil: Oeeobiobte der OädaAOAik. 5. ^.uü. 1901. Oroeeb. 2.25 no., §eb. 2.65 no. Wir rnaeben darauk aukrnerknarn, da88 ^vir liebte ^.nLeiAe beruken werden. Xarlsrube, den 1. ^pril 1904. d. LuoXXanclluux.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3085
[4] - 3086
[5] - 3087
[6] - 3088
[7] - 3089
[8] - 3090
[9] - 3091
[10] - 3092
[11] - 3093
[12] - 3094
[13] - 3095
[14] - 3096
[15] - 3097
[16] - 3098
[17] - 3099
[18] - 3100
[19] - 3101
[20] - 3102
[21] - 3103
[22] - 3104
[23] - 3105
[24] - 3106
[25] - 3107
[26] - 3108
[27] - 3109
[28] - 3110
[29] - 3111
[30] - 3112
[31] - 3113
[32] - 3114
[33] - 3115
[34] - 3116
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite