4 t t 4 4 Sonnabend, den 1, April 1905. Umschlag zu 76. 2ur /^usgube liegt bereit: KÖmLsoLtz k66llt8K686di6llt6 und 8M6W ä68 römlseliM krivutr60lit8 Professor Or. k!ä. tieilfron Lür Ö8terreick bearbeitet Or. ?uul V. Vittorelli und Ir Ir. ldolrut und Kundesgericktsprüsident Or. Alfred Klock Ir. Ir. Oundesgsricbtsrut Preis ssbuncisn Kr. IO.— -- IVIIr. 8.50, in pscbnung rnit 25"/«, gsxsn bar 30"/« und 9/8. l^vie beifällige ^.utnubme, deren nick die tteilfron'scken Lücken von seber in unserem iXucbbLrscuut'- zu erfreuen butten, sowie dis dutsucbe, duss ciie meisten 6er dort benutzten Oekrbücber Institutionen und Landeliten getrennt bebundeln, verbeissen dieser von zwei in der österreicbiscben suristenwelt woblbelrunnten Kicktern besorgten Leurbeitung eine ruscke Kintübrung bei den Ltudierenden Österrsicbs. Wir Kaden cien au88cklie88licken Vertrieb der Ö8terreicki8cken -Vu8gabe der /Vlanr'8cken k. u. k. Lot-, Verlag- u. Oniver8ität8-Luck- kandlung in Wien übertrugen, die sowobl Kur- als uuck Kommissionsbestellungen uuslübren wird. kerlin, IVlärz ,yoz 8pexer L Pel6r8 Verlag.