0rban L 8ck^vsrrenber8, Verla88buc1ikanl1lun8, kerlin—>Vien 8oeb»n beginnt ru ersckeinen: Hanäbuck äer praktisclien unä wi88en8cli2ktlicken pksrmsrie Unter Mitwirkung er8ter k^ackgenossen Oet, ^eg.-rrst Prot Dl". llermsnn IK0M8 Direktor cles Dtigrmureutigctien In8titut8 cter UniveiÄtst kerlin Dieses neue Werk, das mekr als 120 bedeutende kackgenossen ru seinen Mitarbeitern räklt, umkasst alles, was innerkalb cter ungemein weiten Orenren der pksrmsrie als wissensckaktlickes korscküngsgcbiet, wie auck als Ausgangspunkt praküscker Letätigung källt, Dem praktisck tätigen pkarmareuten, Nein Apotkeker, ver mittelt es in weitem Nasse alte Kenntnisse, die er ru seiner berukücben Ausbildung brsucnt, es macbt ibn ver traut mit cien Ergebnissen der tecbniscben Lkemie und cter pkarmareutiscken "kecirnik einsckliessück der aller- letrten Lrrungensckakten und bckandeit die kür den pkarmareuten wicbtigen mediriniscken Orenrgebiete der pk^sioiogie, bl^giene und "kkerapie, Wäkrend die im gleicben Verlage in awei Autiggen ersckienene, seit Satiren vergrikkene /r/o/iäo/e r/e/' L'sss/rr^e/r den umkangreicken 8tokk scklsgwnrtarlig gliederte, wird er in dem neuen tlandbuck svstematisck in grossen, in sieb sbgesciilossenen Kruppen und Unterabteilungen eusammen- gekasst. Damit wird dem praktiscken Lcdürknisse ganr besonders entsprocken, denn es findet sieb so alles sack- und sinngemäss ^usammengekörige aucb unter einkeitücben Oesicktspunkten und in den einreinen Landen des Werkes vereinigt Aber auck als Xsekscklagewerk wird das kkandbuck nie versagen, da ikrn ein suskükriicke» ktsgister rum ganren Werke angescbiosscn wird, das es ermögiickt, über jede Linrelkrage sokort Auksckluss ru erkalten, ln diesem 8inne dark das neue Werk als vollwertiger Lrsatr einer bleuaukiage der „Kealenr^klopädie der gesamten Pliarmarie" betracktet und empkoblen werden, überall, wo es notwendig ist, wird der pext druck gute Abbil dungen erläutert und ergänrt, Ls enikält: >lj Allgemeines über das Apotkekerwesen. — 6^ Die Apotbeke im Oross- und Kleinbetriebe, ,l- klvpotkesen und "kkeorien auk pk^sikalisekem und cbemiscbem Oebiet, — Lj pk^sikaliscbe Netboden und Apparate rur üntersucbung von blaturprodukten brw, Airneistokken. — Lkemi- scbe und biologiscbe Netkoden rur Üntersucbung von blaturprodukten brw, Arrneistokken, — Oj Oewinnungsmetkoden pkianrlicker 8tokkc und Lkarakterisierung soicber. Luna I: kianck II: vsnck III: knock IV: knock V: vsock VI: Aj blormals und patbologiscke pb^siologie. — KIvgiene, mstkoden, — L>j Orundlagen und picktiinien der Dierapie, L) Ausgewakite Dntersuckungs- /!) Die cbemisck-einbeitlicken Arrneistokke, — Die rusammengesetrten Arrneimitteb — ki) Aus- kübrlickes 8ackregister rum ganren Werke. l^mfsnZ unä kr8ckeinun§8wei8e. Das „//rrrrc/üuc/r oke/' r/rrck gliedert sieb in 6 Lände von je etwa 40 bis 60 Druckbogen klrnkang. Die Ausgabe erkoigt /rr /,/e/ür'llriK'err je nacb Nassgabc des vorbandenen 8tolkes, also nickt durcbaus in der peikenkoige der Lände, dock ist Vorsorge getrokken, dass alsbald vollständige Lände voriiegen. Ako/r.at//o/r soll eine kieksrung im Dmkang von etwa 20 Druckbogen ersckeinen, (i7 etwa 12.5 —KtNio.—. je 2 bis Z Kiekerungen ergeben einen Land, Der kimkang der einreinen Lände wird sick so mit rwiscken etwa 40 bis 60 Druckbogen bewegen, Dementspreckend wird sick ein Land auk etwa o? 25 bis 37.5 —Pt N 20 — bis 30.— stellen. Der VI, Land wird voraussicktück einen grösseren kimkang kaben und in rwei "keilen ausgegeben werden. Nit der pünktücken Ausgabe von Lieferungen in monatlicken 2wisckeniäumen kann gerecknet werden, so dass das Werk in etwa 2 dakren vollständig voriiegt. Linreine Kiekerungen oder Lände sind nickt käuklick.