124. 27. Mai 1924. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7595 Soeben erscheint der seit langem erwartete Lleudrrruk (3.-6. Tausend) von den seit mehreren Jahren vergriffenen Bänden von Kranz Vocei Sämtlichen Maspeeltom-die« eingeleitet mit einer Studie über das Marionettentheater von Or. ?. Eppcditus Schmidt In 3 Bänden, jeder in Halbleinen gebunden M. 6.— In 6 kartonierten Pappbänden jeder Band M. 3.— Das ganze Werk ist nun wieder komplett und in einzelnen Vänüen lieferbar Süddeutsche Monatshefte, München: Franz pocciS Sämtliche Kasperlkomödien kn drei einzeln käuflichen Bänden (München, Ehold L Lo.): wo ein Puppentheater geschenkt wird, sollte wenigstens einer dieser Bände voller Poesie und köstlichem Humor dabei liegen, Senn er macht die Marionetten erst lebendig und das Theater erst zur Zreuüe. Augsburger postzeitung: PocciS Kasperlkomödien, die in der Hauptsache für Papa Schmtds Münchener Marionettentheater gedichtet wurden, sollten „der Jugend nur Gesundes und Frisches bieten, da eine etwas superfeine Sentimentalität ebenso schädlich wirkt als die Roheit des Dultkasperls"'. Herzerquickend und fesselnd sind die Märchenstoffe, die poccl verarbeitet, und^ die Türket, bald ist er Prinz, bald Garibaldi, bald Turner, bald Professor usw. Dann wird er reich, alle Freuden und Leiden des Menschenlebens kostet er durch, mit Güte, Schlauheit, Witz und Humor schlägt er sich durch die Welt. Man muh dem Verlag dankbar sein, daß er poccts Kasperlkomödlen wieder anS Licht gezogen hat. Erwachsene und Kinder werden gleich viel an den Komödien ihre Helle Freude haben. Bon Franz pocci erschien früher Märchen,Liedeiru.1lrftjseMonrödien Mit einem Geleitgedicht von Martin Greif 10.- 1Z. Tausend mit über 200 Bildern, gebunden M.4.- Leipziger 9Uustrirte Zeitung: Zu öen eöelsten Kleinodien der deutschen Jugendliteratur gehören die Jugendbücher des Grasen Zranz pocri . . . Darum begrüßen wir mit Freuden die hübsch ausgestatlete billige Ausgabe eines Bändchens, in dem aus dem reichen Born poetischer Ktnderpoesie eine gute Auswahl vereinigt ist. Es betitelt sich „Märchen, Lieder und lustige Komödien". Der eigentümliche, poetische Duft, mit dem sie umwoben sind, kommt aus dem wundersamen Dämmerrelch der Romantik. Reben Brentano, Uhland, Grimm, Ludwig Richter, Schwind, Thoma gehört pocci zu den Genien des deutschen Volkes. Linen besseren Kreunö hat die Kinöerwelt nie gehabt. Vorzugsangebot: Einzelne Vänöe mit .... 40/i> Nachlaß so Stück auch gemischt mit 45 Nachlaß 50 Stück auch gemischt mit 50 °/> Nachlaß Verlangzettel anbei. Etzold L? Es. (Rud. Sasmvsenr Vlaness-Mimchen