Diese Ausgabe für Erwachsene ist auSgewählt und herauS- Banse u. Werner Jansen * 1VV1 kisSll Die schönste Mit 8 färb. Bildern von Fritz Flebbe / Zettel anbei Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerke« lBuch, Kunst druck, Zeltschrist usw.s. sosort an die Deutschs Bücherei des Börsen- verelnS zur Aufnahme in die Bldlloaraphie. Reihenweise Pfundweise auf den Ladentisch gehört die soeben erschienene Bro- schüre von Reichsgerichtsrat JeUev Mn die »IMMWlUW nach der 3. Steuernotverordnung. Ordinär 40 Pfennig. WMMMW I» A WM W luol 1924. Rsarbsitst von I.ev ^lit einsr tristorisohsn Rinlsitun^ (66 ^bbiläunAon). ^r.-ö". XXIV, 131 8. kreis L 140000.— mit 250/0 Rabatt. LeMclillkt üer vimer- unü Willtiireiikreiiiiae in lvien I. aiWZll WMiiiei'i'lliM). LMllngr ..«lütter wr ViHüWiIIieil!- mv 24. dakr^LNA, ersobemSQ ab ^.pril in unserem Verlags. ^Vir bitten die lüsten durebruseben und das Abonnement (1924: s( 3.50) ru erneuern. Hermann LeichtVerl/München 8 c. Sidwelsidke L Sodii, Berlin. Keneralrttlemattrma; tter «Moiuaieokeuttttttiieu veuvaiaittU 1921/22. 705 8eiten. Halbleinen. ^ 6oldmarlr 4.50 / 3.— ^ Laldsllenü »Ile küressea üer Im vrts- vnä ^Lmeirsslpdsdel. kl. Vsiavauer. par§a« (ksMn). m Zur Versendung liegen bereit: (2) Oie Deutsche Kavallerie ^L9HS in Litauen und Kurland Von Generalleutnant M. v. Poseck Inspekteur der Kavallerie Mit 5 Karten und mehreren Skizzen im Text Auf bestem holzfreien Papier Gm. 9 50, in Halbleinen Gm. 11.— Dieses Buch bildet zugleich die Fortsetzung von dem Werke des gleichen Verfassers „Die deutsche Kavallerie 1914 in Belgien und Frankreich", von dem bereits die 3. Auflage zur Neige geht. Zur Schilderung der Taten der deutschen Reiterei auf dem östlichen Kriegsschauplatz hat der Verfasser die ereignisreichen Zeiten des Bewegungs krieges vom Frühjahr bis Herbst 1915 gewählt, die er auf Grund von Urkunden und vielfach nach persönlichen Berichten von Mitkämpfern beschreibt. Das Werk hat nicht nur hohe kriegsgeschichtliche Bedeutung, sondern ist zugleich auch als Er- innerüngsbuch für alle damaligen und jetzigen Angehörigen der deutschen Reiterwaffe zu empfehlen. Oek Kampfwagen in -er heutigen Kriegführung Ein Handbuch für alle Waffen Von Leutnant Dolckheim im Kriege Kampfwagenkommandant in der schweren Kampf wagenabteilung I Mit vielen Abbildungen im Text und einer Kartenanlage Tn Halbleinen Gm. 3.75 Das Buch gibt unter Berücksichtigung aller Kriegs« erfahrungen und nach dem jetzigen Stande ein Bild des für uns verbotenen Kampfwagens, wie wir ihn zurzeit bei unseren ehemaligen Gegnern finden, insbesondere seiner heutigen Organisation. Verwendung und Bekämpfung. In einem be sonderen Abschnitt sind die Ausbildungsgrundsätze besprochen, die für ein Heer ohne Kampfwagen maßgebend sein müssen. Rangliste -es -euischen Reichsheeres mit der Oienstattersliste sämtlicher Offiziere Vach dem Stande vom April 1924 Bearbeitet im Reichswehrministerium (Heeres-Personalamt) Auf bestem holzfreien Papier Gm. 4.75, in rotbraunem Ganzleinenband Gm. 6.— Die neue Rangliste paßt sich wieder den Ranglisten der Friedenszeit an. Neben der genauen Übersicht enthält sie erst- malig die vollständige Dienstaltersliste aller Offiziere mit An- gäbe des Rangdienstalters und der sämtlichen Kriegs- und deutschen Friedensorden. Beigefügt ist eine Liste der Stamm truppenteile mit Standsrtverzcichnis, sowie das für Nach- schlagezwecke wichtige alphabetische Namenverzeichnis. Für die auf dem Dienstwege gemachten unmittelbaren Vor ausbestellungen der Heeresangehöri'gen sind vertraglich ermäßigte Preise festgesetzt. Verlangzettel anbei! Berlin SW «8. E. S. Mittler L Sohn.