1132 Fertige Bücher u. s. w. Hk KS, 24. März. sll246.l In meinem Berlage sind soeben er schienen n»d bitte ich um ges. Angabe des mnthmaßlichen Bedarss: Kupscrberg, I)r. Flor., ein Beitrag zur Beurtheilnng des Gesundheitszustandes einer Stadt mit besonderer Berücksich tigung Mainzer Verhältnisse, gr. 8. Geh. 1 -^! 20 ^ mit )4. Lehncrt, E., Landwirthschaftslehrer in Worms, die Landwirthschaft und die Mobiliar- Fcuer-Vcrsicherung. Eine Betrachtung für vorsichtige Landwirthe. gr. 8. Geh. 80 X mit 14. Mainz, den lg. März 1877. Victor b. Zobern. Nur hier einmal angezeigt! sII2«7.s Es erschien: Beitrag zur Kiiserfliuna Vflsrieslavds. Von A. W. Wessel, Preis 80 ^ mit 25 A,. Da Commissionsartikel und die Auflage nur klein, so kann ich im Allgemeinen nur baar liefern. Bei gegründeter Aussicht auf Absatz bin ich jedoch bereit, auch einzelne Exemplare L cond. zu geben. Aurich. R. RccntS. rAwimaod kür I'VourxIk der 81ol2v'8l;Il6n 8tkN0^i iiplu« für das dnlir 1877. H6rLU8b6^6l)6Q imä reäi^irt von äer 8tg.t.i8ti86tl6N X0wwi88l0I1 kür 8tol26'86Ü6 8t6llo^raxLi6. 16. 164 8. 1 50 oi6., 1 15 ^ no. Lerlin, 20. Nür2 1877. L. 8. Alittler L 8vlin. s11249.^ Soeben erschien der 2. Theil von: C. G. A. Freude, Der Weg zu einem glücklichen Ehe- und Familienleben. gr. 8. VIII, 368 S. 1877. 4 SO o>; geb. 5 ^ 30 Die „Schlesische Zeitung" vom 20. Juni v. I. sagt darüber: „Das ist ein Buch von echtem Schrot und Korn, ein Buch, kerndeutsch, schlecht und recht, gut und wahr. Gebt es Müttern und Töchtern, gebt es Männern und Knaben in die Hand, und ein Jeder wird darin Erhebung des Gemüths, weise, praktische Lehre und treffliche Unterhaltung finden. Ge lehrte und Ungelehrte werden durch seinen In halt befriedigt, denn die Lebensweisheit, die es in anmuthender, von pietistischem Bombast, wie von pietätlosem Rationalismus und krankhafter! Sentimentalität gleich freier Form bietet, er-I weist sich jedem denkenden Leser als eine ge sunde und wahre. Jedem seiner kurzen Capitel hat der Autor eine ausgiebige Sammlung von Perlen aus dem Schatze der deutschen Literatur beigesügt und damit in trefflichster Weise dar- gethan, daß alles, was er sagt, mit dem in Einklang steht, was die Edelsten und Besten unseres Volkes gedacht und gefühlt haben." Das Buch ist im Selbstverläge des Ver fassers erschienen und durch uns gegen baar mit 40 Hi zu bezieben. Leipzig, März 1877. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung, Verlags-Conto. sl 1250.^ Wir bitten um baldgefällige Angabe Ihrer Continuation auf: Frauen-Anwalt. Organ des Verbandes deutscher Frauenbildungs- und Erwerbvereine von Jenny Hirsch. VIII. Jahrg. II. Quart. 2 ord., 1 40 baar. damit in der Zusendung keine Verzögerung eintritt. Berlin, im März 1877. Wcdckind L- Schwieger (C. Kempke). s11251.^ Soeben erschien: WeMlischcGrfchichtcn aus alter Leit. Heft 7. (Die Wiedertäufer von Münster 2. Bändchen). Heft 8. (Schluß der „Wiedertäufer") erscheint in ca. acht Tagen. Das 9. Bändchen, welches sich bereits im Druck befindet, enthält: Die Ermordung des Erzbischofs Engelbert von Löln. Eine Geschichte aus dem 13. Jahrhundert. Bon Oscar Schwebet. Preis äBändchen 40 mit 25U u. 13/12 — baar mit 33U°/> u. 11/10 — 100 Bändchen (auch gemischt) mit SOU Rabatt. Wir bitten, gütigst zu verlangen. Bieleseld. Otto Giiikcr L Eo. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Otzäielilö von Iiouisö Henssl. Dritte ^uttaZe. iiisso.^ L eonck. liefern. ?3.äerdorri. I'eickinknü 8elivniiixli. i Nur aut VorlauAsu! t^su! s siisss.i Die 1VL88srver8orAmiA 8t»dt Flünetien HiLem, 8elimi(;li u. 8aN)aeIi. Drei ^ksils. 4. Osdimcksv. kreis 31 Vorpro^ook im ^ukt-rLAS äer dsicksn Oemeincke-LollsAien dearkrsitst von Iliiem. Llit 15 klLnen. L. kro^sok im ^.uktra^s cker krsicksn 6s- meincks - 6oHs§ieii dsardsitst von k. Zoümielc, teolmisoller vireotor äer cksut- kurb aM. 6. Xü.eKl.l'LA 2ii ckem im ^iiktrs.K6 cksr dsi- äen Oemeilicke-OollsAisii srstuttstsu Ls- Nit 3 klLvsv. ^L886rv6r8or^iiv§, 6ä.vll1L8Ltioii uiiä kllür. I. Lsrioüt üdsi ckis VsrliavälunKSll uvä ^rdsiteii cker vom Zkacktma^istrat Qisä6iA686t2tsii Oommissiou. Llit 15 kläneii. 6sb. 15 6oräov, ^s., äis 6s,iis.1i8Ltioii äsr llaiipt- imä K68iä6v28tg.ät. Uünoüsii. Leriolil. im ^.uktraZs Ü68 Nu^istrates. ^lit 10 klünsii. 6sd. 15 ^ krleär. 8xiMnWll'8 sLllnnl- iiolitzii IlVörlren, siMaltsvä: Was die 8vl»vrtld6 s»Nß. Ultimo. kl'SIS l)1080ll. 4 ^ orä. Dieser Lavck biicket ciie b'orlsslrunx äsr 40 ^ daar. Ii. 8taaekmsllv.