Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187703218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-03
- Tag1877-03-21
- Monat1877-03
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1094 Vermischte Anzeigen. ^108834 Farsy L Frilk in Wien suchen billigst: 1 Meyer's Lexikon. 2. Aufl. Bd. XI. 1. 2. XII. I. XIII. II. XIV. 1.2. u. ff. Znriilklicrlinlgtc Nenigkcitcn. ^10884.^ Wir ersuchen um sofortige Remission aller noch auf Lager habenden Exem- Saarc, Aug., u. Thielc's Handels- und Gewerbe-Adreßbuch d. Schweiz. Heft I. indem wir selbe zur Herstellung conipleter Expl. Zürich. Loh. Zolling» L- Thiele, jrüher Aug. Saare L Thiele. Gehilsenstelkn, Lrhl linftsstellen u. s. w. Angcbotcne Stellen. können. 8tra.83dur^ (Llsass), 14. Nürr 1877. 6. Xoiriel. ^10886.^ Ein jüngerer Gehilfe, welcher von seinem jetzigen Herrn Prinzipale bestens em pfohlen wird, findet bei mir zum 1. Juni Stellung. (Einsendung der Photographie erwünscht.) Gustav Ernesti in Chemnitz. f10887.^ Ein mit den nöthigen Vorkenntnissen versehener junger Mann kann sofort bei mir als Lehrling eintreten. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Constanz, im Februar 1877. Wm. Meck. Gesuchte Stellen. f 10888.^ Ein junger Mann mit Gymnasial bildung und musikalisch, seit 6 Jahren im Buch handel, mit allen Arbeiten des Sortiments ver traut. bisher in einem größeren Geschäfte thätig, sucht per 20. April oder 1. Mai eine möglichst dauernde Stellung, am liebsten in Süddeutsch land, Oesterreich oder der Schweiz. Gef. Offerten unter X. 7V 1854. an die Exped. d. Bl. s40889.^ Ein Buchhandlungsgehilfe, der seit Verlagsarbeiten und doppelt-italienischer Buch haltung vertraut, Sprachkenntnisse besitzt, im Buchdruckereifache technisch ausgebildet und im Correcturenlescn, auch englischer und französischer Werke, geübt ist, wünscht anderweitig Stellung, am liebsten in Süddeutschland. Gef. Offerten unter 6. L. 4P 29. durch die Exped. d. Bl. f10890.^ Ein in allen Branchen des Schreib materialiengeschäftes sowie im Berkauf von Schul- und Gebetbüchern gewandtes Ladenmädchen, tüchtige Verkäuferin, sucht in einem leb haften Geschäft Stellung. Empfehlende Zeug nisse des jetzigen Prinzipals stehen zur Seite. Fr.-Offerten nimmt die Exped. d. Bl. unt. Chiffre 2. entgegen. f10891.)Ein gut empfohlener jüngerer Gehilfe, mit Gymnasialbildung bis Prima und mit allen Arbeiten des Sortiments vertraut, sucht zum 1. April oder 1. Mai Stellung. Ansprüche be scheiden. Gef. Offerten durch die Helwing'sche Sort. Buchhdlg. in Hannover erbeten. ^10892.^ Lin ^'un^er Luelllianälun^s^eliilks suodt. LtkIlunA 2ur weiteren ^usdilckunz; unter fl0893.^ Ein junger Mann sucht eine Stelle als Volontär in einer Buchhandlung, am liebsten im Königreich Sachsen, wo demselben Gelegenheit geboten wird, das Geschäft später käuflich zu Gef. Offerten an Paul Müller (Stadt apotheke) in Ziegenhals bei Neisse (Schlesien). s 10894.^ Lin 0lr6r86ouncks>n6r eines O^in- linA. 6ek. Oüerten unter L. X. Xr. 18 ckureli 1089b.j Lehrlingsstelle-Gesuch. — Ich uche für meinen 16 Jahre alten Sohn, der die 2. Classe des hiesigen Real-Gymnasiums mit gutem Erfolg absolvirt hat, sowohl geistig als auch körperlich gut entwickelt ist, in einem Leipziger Sortimentsgeschäft eine Stelle als Lehrling. Gefällige Anträge mit Angabe der Beding nisse werden direct erbeten. Hochachtungsvoll Tabor. Karl JanSky. Besetzte Stellen. f 10896.^ Die von mir ausgeschriebene Stelle ist besetzt; den Herren Bewerbern sage besten Dank. Karl Schober in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. ^10897.) Zur wirksamen Bekanntmachung ge« werblichen, technischen und artistischen Verlags empfehle ich den Jnseratentheil der Vcwcrbehalle, der weitestverbreiteten gewerblichen Zeitschrift Deutschlands. Auflage: 7000. Gebühr: 40 H netto baar pro 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum. Die Abnehmer der Gewerbehalle sind vornehmlich: Architekten, Fabrikanten, Dessinateurs, sowie überhaupt Kunstgewerbtreibende jeder Art, Amateurs, Gewerbevereine, Schulen u. Museen. Aufträge erbitte ich mir direct hierher. Stuttgarts I. Gngelhorn. 4 Lor8twi836ll8ok3.t't; 4 Oriental. Liv- Auistilc; 4 Ns.tli6inat.l1c, kli^8ilc uvck Olislnie; 4 ^a.t.ui->vi886ll8oli3.1't; von allen üliriKen Lächern 2 Lxemplare. Xopeudaxen. k. UankeiA L Oo., krülier Lollousdorx, ^esxorsov L Lr. ll?rap. ^ 66, 21. März. Zur wirksamen Insertion ^10899.^ empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. ----- Auflage 7000. ------ Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 H netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin, im März 1877. Georg Stilke. Landwirthschastlichcr Verlag! ^lvgavZ Wiener LandwirthlchasUiche Zeitung. Von Hugo H. Hitschmann. Wir bringen in jeder Nummer dieser 1877 im 27. Jahrgange erscheinenden größten, reich haltigsten und verbreitetsten landwirlhschaft- lichen Zeitschrift Oesterreich-Ungarns (Aufl. 8000) eine fortlaufende Anzeige aller Nova und Re- Gebiele der Land-, Forst- und Volks- wirthschaft, des Obst-, Wein- und Gar tenbaues, der Fisch-, Bienen- und Seidenzucht und der landwirth schaftlich- technischen Gewerbe, und ersuchen deshalb die Herren Verleger deutscher wie fremdsprachi ger Nova um Einsendung von RecensionS- exemplaren, welchen wir stets den Preis bei- zusügen bitten, da wir diesen der Anzeige hinzu fügen. Annoncen (20 H pr. Nonpareille zeile), Beilagen (mit Ueberdruck „Beilage zur Wiener Landw. Zeitung" 8000 Expl. Preis pr. Mille 20 ^) und Recensionsexemplare erbitten wir durch Herrn Carl Gerold's Sohn in Wien. Hochachtungsvoll Wiener Landwirthschaftliche Zeitung. Wien I., Dominikanerbastei 5. Probenummmern über Verlangen gratis und franco. Warnung vor Schleudere!. ftosvlZ Unerachtet unserer consequenten Bekämpfung jeglicher Schleuderei tauchen immer wieder Zei tungsinserate ans, in welchen unsere VerlagS- artikel, namentlich die 3. Auflage unseres Conversativns-Lexikons dem Publicum zu herabgesetzten Preisen osferirt werden. Dem gegenüber wiederholen wir unsere frühere Er klärung, daß wir sowohl mit denjenigen Firmen, von denen jene Inserate ausgehen, als auch mit solchen, welche derartigen Schleuder-Firmen unfern Verlag vermitteln sollten, unnachsichtlich die Verbindung aufheben werden. Das Bibliographische Institut in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder