L388 «SrlkEtl ,. d. Dach». v-chh-Ld-l. »llnst!« erscheinende vstchei. ibL 35, Ili Februar I92L VOki^IV/LIOL Ende Februar 1925 erscheint ein grundlegendes Werk: Acarl LlStzel Das Leven DostojewMs 848Seiten Großoktav Broschiert . ca. M. IZ.— Halbbuckram ca. M. 17.— Vorzugsangebot auf dem Verlangzettel (Z) Das erste Urteil: von Professor Or. Philipp Wilkop (Universität Freiburg i. Br.): „Als Ganzes ist bas Werk eine ungewöhnlich bedeutende Leistung, zu der man den Verlag aufrichtig beglückwünschen darf. Davon, daß hier zum ersten- mal das gesamte Material über Dostojewskis Leben und Werk selbständig gesammelt und durchgearbeitet ist, will ich nicht weiter reden. Aber die Fülle und Tiefe der Seelen« und Lebensdeutung ist so unvergleichlich, so ernst, innerlich, philosophisch und religiös, daß das Werk damit in die vorderste Reih« der deutschen Biographien rückt. Nötzcl verfolgt seine Pro- bleme von ihrem Kern zu ihren letzten Rändern so daß das Werk in Gehalt und Form sofort zwingend und überzeugend hervortritt.^ Das Werk erscheint in der Reihe meiner „Dichter-Monographien" und besitzt eine Ausstattung und einen Umsang wie Nils Erdmann: „August Srrindberg". ll bl^L88Ll. VLIiH. HI?ri6