Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192405176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-05
- Tag1924-05-17
- Monat1924-05
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7110 k d Dlichv. Bibliographischrr Teil. 116, 17. Mot 1824. Leopold Bost ln Leipzig. krüermtmstbsorie. 2. imveravck. Lull. 1924. (XVI. 556 8.) 8° 10. 80; v«. 12. ßü kk>rl8etr«nxeil von Tlekeiunxsvrerken iinil Teltsedrillen- I. K. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. sAuslieservng durch Springer.! Lvitscdrilt lür ckio gesgmtk LnntoMie. ^bt. 2. Aeitscbrilt kür Xonslilutlovslelire. 6ck 10, H. 1. Mt 6 s?. 7'. knrd.i 'loxkodb. (120 8.) 1924. 4" n.n. Om. 15. — »Der Firn« Verlag für prakiischc Politik und geistige Erneuerung in Berlin. Der Firn. Jg. 5. (s10W/!19L4. I«. Viertelst! H. 13/15. Mal. <S. 233 —252.) (1824.) gr. 8" Viertelst Om. 1. 5V; Einzelh. —. 25 G. Grolc'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. Inlirduek ckvr kreussisLbev KunalsnmmlunZen. Lei 45, n. 1/2. (111 8. mit Ldd., S Isl., 1924. 2° Om. 15. —, Om. 1 -- 8cli«. kr. 1. 25 Carl Heylnanns Verlag in Berlin, geniralblait sllr Jugendrecht und Jngendwohlfahrt. Jg. 16. 1924. i12 Nrn.i Nr 1. April. (24 S.i <1824., 4° Biertelj. Om. 2. 40 S. Karger in Berlin. Oermütologiseüv Xoiiscbrikt. Hä 40, II. 5/6 (8oülus3st (8. 257—396, IV 8. mit Ldd., 8 knrd. Do!., 1924. 4« n.n. Om. 8. — Koimtssebrilt kür ks^ckmtrlo un<l Xeurologis. lick 56, n. 1. (64 8. mit elvgeckr. Lurvan.) 1924. 4° Dar 6ck n.n. Om. 18. — Felix Meiner in Leipzig. Deutscher Geschichiskalender. Lfg 81/82. (1924.! 8° 81/82. Der europäische Krieg in aktcnmäsiiger Darst. Erg Bd. I2.I Die d-nlsch-»! co ° luiio „. H. 7/8. Mai—Juni ISIS. (V, S., S. S7»-i7i>,> 1. — I. E. B. Mohr (Paul Ticbeck, in Tübingen. Archi» sllr die civilistische Praxis, zogst Forts, b. Archivs siir bürgerliches Recht. N. F. Bd 2, H. 2. «S. 145-264., 1924. 8° Om. 4. —, 8cbrv. kr. 5. — Paul Pareg in Berlin. verlebte über OnnOrvirtsctmkt, Hrsg. vom Ileickeminieterium k. kr- nükruvA u. stsvckivirlsebült. X. k. 60 1, H. 3/4. (235 8. mit kig.) 1924. 4» n.n. Om. 7. — Aeitsebrikt kür aogervnnütv Lntomoiogie. 6kl 10, 6. 1. Mt 2 Ink. u. 80 Dextnbd. (270 8.) 1924. 4° . n.n. Om. 14. — Saarbrücker Druckerei n. Verlag in Saarbrücken (Nathausplatz 5>. Deutsche Schule an der Saar. Organ d. kath. Lehrcrverbandcs b. Saargebietes. Schrift!.: Wilhelm Martin. Jg. 4 d. »Mitteilun gen-, sJg. SZ 1924. s12 Nrn.i Nr 3. Mai. (S. 59-75.) (1924., gr. 8" Einzeln! Om. —. 50 Sonntagsglocken an der Saar. Sonntagsblatt s. d. lath. Volk. Schrift!.: M. Brey. Jg. 2. 1924. 52 Nrn. N?16. (ISS., (1924.) 2" Monatlich Om. —. 50 E. Schwcizerbar«'schc Verlagsbuchh. lErivin Rägeles in Stuttgart. Lrebiv kür llxckrobioIvAis. 6<1 15, 6. 1. Mt Ink. 1—5 u. 8 Dextkig. (140 8., 1924. gr. 8° Om. 14. — kleuen znkrducb kür dlinernlogis, Oeologie unck kslüontologie. 6eil.- 6<i 50. «. 1. Mt Dal. 1—6, n. 10 Dextkig. (204 8.) 1924. gr. 8« Om. 15. — Julius Springer in Berlin. kklllger's Lrckir kür ckio gesamte l'iixsiologie ries dlenseben unck cksr Diers. »0 203,6.1/4. Mt 86 Dsxtsdb. (442 8.) 1924. gr. 8» n.n. Om. 25. 40 veutsods Leitsebrilt lür ckis gesamte gsricdtlicke dleckirin. 8ck 3, 41. 6 sScklusss. (3. 513—647, IV 8.) 1924. gr. 8° n.n. Om. 8. 80 Theodor Steinkopss in Dresden. Lvntralklatt kür 11er?.- u. Osküssliranlclieiten. ckg. 16. 1924. s2. Viertels.! dir 8. Lprlst <8. 113-128.) (1924.) gr. 8» Viertels. Om. 4. 50, I 1. 10 B. 8. Tenbner in Leipzig. Zeitschrist für Deutschkunde. Jg. 3« d. Zeitschrift sllr den deut schen Unterricht. «24. H. 2. (S. 81—162.) (1924., gr. 8° n.n. Om. 2. —; im Abonnement n.n. 1. 20; s. Mitgl. d Gesellsch. s. dt. Bildg (dt. Germanisten-Werb.) beim direkten Bezug vom Verlag 257L Evmöstigg. Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Berlin, vis Vlktinn. ckabr 14. 1924. (2. Viertels.! II. 4 (-. 7/8. Lpril.) <8p. 163—224 mit 1 Hdb.> (1924.) 4° Ox. Vas II. b. Om. 1.— Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Ncnhof (Kr. Teltow,. Der Wolgadeutsche. Jg. 3. 1924. — Bd 2. s2. Viertels.! Nr 5. April. (16 S. mit Mb., (1924., 4° Jährl. b N.N. 6. —: 3chvv. kr. n.n. 13. 50; Ernzelnr b —. 50, 8ckrv. kr. 1. — BerzeiWs von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal ungekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. ? — Teuerungszuschlag. Paul Aretz Verlag in Dresden. 7120 Zioman, Der, v. Tristan u. Isolde in der breton. Urgestalt. Er neuert v. A. Schurig. Hlwbd. 10.—, Hldrbd. 20.—, Ldrbd. 60.—. Avalun-Vcrlag in Hellerau. 7127 d'Aurevilly: Die Rache einer Frau. Mit 9 mehrfarb. Zeichngn. v. Alastair. 45.—, Vorzugsausg. 54.—. Pater: Sebastian van Storck. Mit 8 mehrfarb. Zeichnungen v. Alastair. 45.—, Vorzugsausg. 54.—. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 7148 Lreitenstein's Repetitorien. tlr. 36. (Qualitative ^nal^se. 4. ^ukl. 1.50, geb. 2.—. Rr. 37a. (Zuautitativs ^nal^e. 1. H. I^lassanalyZe. 3. ^.uk!. 1.—, Zeb. 1.50. I§r. 37b. Va886lbe. 2. ?1. Oervi6bt8an3l^8S. 3. ^ukl. 1.80. §eb. 2.30. dir. 37o. I)a88elbe. 3. 1'1. Rleütroauaiyee. 2.—, xeb. 2.50. 'vinZIer: Die OruntiAsclanIcen 6er I^1acb8eb6n?biIo8opbie. Lart. 3.—. 1'ub6rlvuio86-6ib1iotkek. k^r. 14. kmeut: 2ur ^leninZitig 1ubereu1o8a. 2.—, 8ub3ür.-?r. 1.60. Georg D. W. Eallwey in München. 7134 Kunstmart. Maiheft. —.60. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 7128. 29. 49 Auer: Die Methoden der französ. Politik u. Kriegführung. 1.- . *v. Lilicncron: Adjutantenritte. Neudruck. Lwbd. 3.50. *— Kriegsnovcllen. 213. u. 214. Taus. Geb. 3.—. *— Hurra das Leben. Volksansg. der ausgewählten Gedichte. 91.—99. Taus. Geb. 3.—, Lwbd. 5.—, 100. Taus. Hldrbd. 8.—. N. G. Elivcrt, Verlag, G. Braun in Marburg. 7118 *v. Selchow: Ruf des Tages. 16.—21. Taus. Hlwbd. 2.—. *— Von Trotz u. Treue. 36.—46. Taus. Hlwbd. 2.—. Earl Flcmming n. C. T. Wiökott A.-G. in Berlin. 7124 RIemminA8 Oenerallrarten. Hniver8a1-^u8§aben. Xr. 32. Rurop. Ru88lanci u die Ranck8taaten. 3.—. dlr. 33. Rolen. 3.—. I^r. 65. 6ra3i1ien. 3.—. Hansa-Verlag für Literatur u. Kunst in Berlin. I 2/3 Wanderungen durch die Mark. 5. Mappe. Bceskow. 2.—. Hans Hedeivig's Nachf. Eurt Ronnigcr in Leipzig. 7137 Hcckenrath: 6 Humorist Schachpostkarten nach Aquarellen. In Mappe —.80. Lutze: O diese Schachspieler! Schwank. 2. Ausl. —.75. Albert Heine in Cottbus. 7146 *Hcine's Taschenfahrplan f. das mittlere Ostdeutschland. Som- meransg. —.50. Industrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. 7142 *Warneyer's Jahrbuch der Entscheidungen auf dem Gebiete des Zivil-, Handels- n. Prozeßrechts. 22. Jahrg. Hlwbd. etwa 7.— bis 8.—. Der Innere Kreis Verlag in Berchtesgadcn-Schönan. 7117 Kreis, Der Innere. Blätter f. schöpfer. Lebensgestaltung. Konkordia-Verlag in Leipzig. i 4 'Preußen-Kalender siir 1925. Hrsg. v. B. Krieger. Etwa 3.50. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 7140 Lauenstein: Die Eiscnkonstruktioncn des Hochbaues. 1. Tl. Das Eisen u. seine Verbindungen. 6. Äufl. Vearb. v. P. Bastine. 5.—, Hlwbd. 6.50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder