N8, 17. Mai 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 7117 Der Jop^abschneider urteilt weltschauende Sortimenter hätten längst erkannt, daß Zeitschriften, welche ausführliche Buch besprechungen bringen und geistigen Charakter haben, die besten Kunden werben und erziehen. Die Zweimonatsschrift Der Innere Kreis / Älätter für schöpferische Lebens- geftaliung wurde drei Jahre lang für einen über ganz Deutschland verbreiteten Kreis von Gästen der Elgersburg (s. Zopfabschneider Heft 6, Briefe von der Buchhändlersommerakademie in Elgersburg) von Emil Engelhardt herausgegeben und wird jetzt der breiteren Öffentlichkeit durch den Buchhandel zugänglich gemacht. Diese literarisch-religiös-kulturelle Zeitschrift wendet sich an die wirklich ernsthaften Kreise, denen der kulturelle Buchhändler dient. Das außen aufgedruckte Inhaltsverzeichnis wirbt bei Schaufensteraushang zahlreiche Leser. Das soeben erschienene Heft enthält u. a. Dichtungen von Erika Spann-Rheinsch u. W. Willige. Auffähe: Die getroste Verzweiflung. Die ewige Ehe. Das dritte Gesicht (vom Rätsel unseres Hermann Löns). Sortiment daß ausführliche Äufsähe sich beschäftigen mit Neuerscheinungen: Fichte: Mer den Unterschied des Geistes und Buchstabens (Meiner),- Schulz, Fichte in vertraulichen Briefen seiner Zeit genossen (Haessel),- Die große Leibnkz-Ausgabe (Reicht),- Goethes Gedichte in Urausgaben (Morawe L Scheffelt),- Humboldts Natur- und Kulturschilderungen (Bibliograph. Institut),- Schrempf: Nietzsche (Bandenhoek),- Lippert, Bon Seele zu Seele (Herder),- 2. L. Gampp, Holzschnittwerk (Der Innere Kreis); Knabs Lieder (Breilkopf, Zwißler),- Die Finkensteiner Stngwoche (Bärenreiter),- W. Hensel (Böhmerlandverlag),- Winterschönheit (Goldmann). daß eine Äücherfchau eingehend bespricht: Grillparzer, Dichtungen (Deutsche Bibliothek). Thule (Diederichs),- Böhmerwald- nnd Schlesische Sagen (Diederichs),- Spann-Rheinsch, Buch der Einkehr (Strohmer),- American Ports (K. Wolf),- Benzmann, Evangelienharmonie (Oldenburg),- Euringer, Gleichnis der Zeit (Hacffel),- Meister der Farbe (Seemann),- Alte Gaffen, stille Winkel (Goldmann),- Björkquist, Vom sieghaften Glauben (Furche),- Taufbüchlein von Hesselbacher (Salzer),- Gemeinschastsbühne und Jugendbewegung (Bühnenvolksbund),- Übelacker, Marienkind (Bärenreiter). Ein Probeheft zur persönlichen Kenntnis und für Angestellte mit 50X>, weitere mit 35°ch, 50 und mehr mit 40)L, 100 und mehr mit 45)L. Grundsätzlich weise ich direkte Bestellungen von privater Seite auf meine Derlagswerke einem zuständigen Sortiment zu, was auf dem Umschlag der Zeit schrift ausdrücklich vermerkt ist. Der Äerlag möge vermerken, daß ich für nicht verlangte Bcsprechungsbücher keine Verantwortung übernehme, auch erbetene Besprechungsbücher keinesfalls mit irgendwelchem Rabatt zu kaufen gedenke, wie das gelegentlich von Verlagen verlangt wird, die anscheinend immer noch nicht aufgewacht sind. <I Der Innere Kreis Äerlag / Äerchtesgaden-Schönau