Fertige Bücher. X- U6, 17. Mai 1924. Zur rechten Zeit erscheint Die feindlichen Srü-er Ein Trauerspiel ln fünf Men 120 S. Groß-Gktav auf holzfreiem Papier, br. M. 2.—, Pappband M. Z.—, Ganzleinenband M. 4.—, numerierte und handsignierte Kusgabe M. 0 — Venn es einem Menschen gelingt, aus den ungeheuren Klüften un- Spannungen seiner Zeit, seines Volkes unü der Mensch» heit üurchzuftoßen zur reinen Zormung alles Gegensätzlichen um einer in ihr lebendigen Idee willen, Sann verdient solche Kunst, ungeheuer ernst genommen zu werden, wenn dann aber ein Vichter kommt und uns ein Werk schenkt, das Glut von unserm Glut, Leib von unserm Leid ist, dann trifft er in die letzten Tiefen unseres Menschseins. Paul fllverdes gibt mit diesem ersten Drama die ewige Zwiespältigkeit des deutschen Menschen, fügt ste in unsere Gegenwart, die uns den Kampf der .feindlichen Grüüer" in unserer Gruft schmerzlicher denn je fühlen läßt, und reißt ste darüber hinaus in die ewige Zeit» lostgkeit eines immanenten Gesetzes. Die heute wieder aus äußersten Tiefen von Volk unü Mensch aufgedrochenen Mächte treiben die Handlung unü werden dabei von der formenden Kraft einer Sprache zu einer Geschloffenbeit gebannt, die auch jene noch überraschen muß, welche seine Novellen für schlechthin vollendete Kunst eines frühen Meisters hielten. S-neral-flnzeiger für Stettin- Vieses Trauerspiel Ist ein Veutschenspiegel lief Sichterischer pikt, Sem man stark- Veachtung schenken must, «e- staiten, hanSlung, Seist u. Sprach« sin» denervteste Gegenwart, au» v»lkatie>-n, voiksabgrünöen u. volkssehnsüchten geschöpft. Dies Such in Sie Hand jedes lebendigen Veutjchen — das isi kultur- unü wirkliche volksarbeitl Zür jeden Kollegen 1 Lefeexemplar mit S07°1 von Paul fllverües erschienen früher: Die Nördlichen Novellen Kilian Gedichte Novelle öS S. br. M. 1.—, geb. M. 1.S0 SS S. br. M. 1.-, geb. M. 1.SS 04 S. br. M. 1.—, geb. M. 1.S0 Hannoverscher Kurier. Paul stlverSe» erscheint ai« ein Sliltaient, Sprachlon, Sahrhptkmu», formale Gemessenheit UN» Konzentration, vornehmste epische Haltung, aristokratisch» würSe bester Schulung fallen zuerst aut. Schaut man »ann in »ie Zorn, hinein, steht man »en Sehall, so erkennt man, »aß »ie de»euten»e Schale auch einen de»eulen»en Kern hat. E» spricht für fllver»-»' beSeutenöe Vegadung, »atz er sein ursprüngliche» Erleben bereit» zu solcher Schönheit kristallistert. von ihm Ist viel zu erwarten. ver vorhos: wer solch ein Meisterwerk swi« Kilian) geschrieben hat, beöars keine» weiteren S«weise», »ast er Anspruch aus Unsterblichkeit hat. V-r wanSerer- vl-s» Erstiing-gaben »e» jungen vichter» ragen hvch über viele» hinau», wa» anöere erst al» spül» strucht zeitigen. hamburgischer korresponSent: Ein vichter, »er, wie stlverSe», »as Sein UN» wollen seine» Volke» im Slllte trögt, »lese« Volke», »a» er mit dlutenSer Seele liebt, un» »er »em »rutschen Wesen in solch meisterlicher weise Gellalt zu geben vermag, ist -in berufener Wegweiser für »as »rutsche Volk, »as »er Selbstbestimmung un» inneren Erneuerung auf »a« »ringen»Ne deSars UN» sie annehmen must von »en Trügern seiner geistigen UN» sittlichen krüste. zür »ie »rutsche Sich tung aber ist Paul pllver»«« eine Hvfsnung, »eren sie — hült er, wa» er verspricht — noch einmal froh wer»-» kann. N M 7 Exemplare, auch gemischt, 4S°/ol Zettel! 4 Wochen S/lD-Aiel l 10 feitiger Prospekt mit Proben kostenlos! oek ^ I.WWI6 voo6eMeiikk ^ kekUA c ly