264, 13. November 1911 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14047 Künftig erscheinende Bücher ferner: Eugen Salzer, Verlagsbuchhandlung, Heilbronn. (A Demnächst erscheint in meinem Verlag: Lic. Gottfried Traub Pfarrer in Dortmund Gott undWir Predigten. Brosch. .H 1.— ord., —.70 no., ^ —67 bar. I In Pappband ^ 1.50 ord , „O I.— bar. < Bei Vorausbestellung: :.H3.20 bar InPappbd. 5Ex. z j.Probe„O4.75bar „ 6. „ 10 „ „ „ „ s.- „ „14 5« „ 25 „ „ „ „21.50 „ „2750 „ „ „ 50 „ „ ^ „ „42.— „ „50.— „ „ 100 „ „ „80.— „ io 25 50 100 Die Herausgabe dieser Predigten bedeutet bei dem gegenwärtig gegen Traub schwebenden Verfahren ein Ereignis. Sie ist eine Notwendigkeit ge worden, um die Behauptungen seiner Gegner zu entkräften, und seine Freunde und Gegner, die ihn als Kanzelredner noch nicht kennen, mit ihm auch dadurch bekannt zu machen. Auch seine Gegner werden zugeben müssen, daß Traub als Prediger nicht nur der geistreiche Redner ist, sondern daß hinter diesen Predigten eine stark religiöse, fromme Persönlichkeit steht, eine Persönlichkeit, die in ihrem Denken modern, in ihrem Glauben aber einen Einschlag schwäbischer Frömmigkeit mit herübergenommen hat Dies wissen seine nächsten Freunde und ich möchte dies durch die Herausgabe dieser Predigten den weitesten Kreisen bekannt machen. Der Name Traub ist gegenwärtig in aller Munde Ich bin deshalb fest überzeugt, Ihnen mit diesem Bändchen ein äußerst absatzfähiges Buch in die Land zu geben, mit dem Sie bei nur einiger Verwendung einen Massen absatz erzielen können. Ihre gütigen Bestellungen erbitte möglichst direkt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. F,gebotene Bücher ferner: 8. in Innsbruck: Lsoksr, N. V., äsr lan/. LsAttsnmillsr, lsmpslballs. — ebristl. V^rik. Lolanäsn, Ninnstrsus. Vas übsrsssisobs vsutseblanä. (vis ätsebn. Kolonien in V7ort u. Lilä.) Lsobs, LinkübrunA in ä. Llsktri/ität. Lvsrs, ^.u^usta Viktoria. — Barbara LlombsrA. 2 Läs. Lwalä, äuASnäsebat/. (vtsobs. viebtun^sn mit I11u8trat. von Nossr.) vabslsnt/, Olüok äsr äabninSS. Lasoksl, Vsbsnsv/unäsr. KrisäsunS, Lsnsäsks naobxsl. Laxisrs. 8vsn Lsäin, im Lsr/en von ^.sisn. 8sibi§, 8., äis Lpinvs. — ^.ussstobt. Lelltvalä, ä. Lräs u. ibrsVölksr. 2 Läs. Lsrt/bsrA, Osseb. 6. Orisebsn im ^.ltsrtum. vinäau, Lslä äss laxes. Links, Luktsobissabrt. Nanitius, iI1u8tr. ^Vsltxssob. 2. Bä.: vis nsusrs 2sit. Llsr/baebsr, Kaukasus. 2 Läs. Na)7, Karl, ä. VsrmLcbtnis 6. Inka. 6ambabsrs V/'srks. 1. Lä. 6aunisr, Lsbrb. 6. vbrmaebsrsi. Bä. 1/4 mit ^.tlas. 3. ^.uü. 8obllkkls, au8 msinsm Lsbsn. 2 Läs. Lebo^valtsr, Lsbsnssrinnsrunxsn ä. LrLsi- äsntsn Baul Krüxsr. kZpislbaxsn, Kinäsr u. Lrünäsr. 2 Läs. Vsr lax ^näsrsr, brsx. v. Vsrk. v.: Lrisks, äis ibn niobt srrsiobtsn. Wsltrisn, Brit/ Lsutsrs sämtl. ^Vsrks. V7iläsnbrusb, äunxs von Lsnnsrsäork. Osk. Osbots bitte iob äirskt un iniob ru »snäsn. ^.utoii Softroll L 6o. in VVisnr Krumbboi/, äa8 vsxstab. Ornament. 25 karb. LI. Kolio. (Vrs8äsn. ^ 40.—) r°W 5.— 25karb. lak. (V^isn. 4.—) 1.— Lsrlin ^ 6.— ^ 1.50 32 karb. lak. (Laris. 40.—) ^ 5.— Linxslbaon, kreis Notivs kür vsk.-LI. 12L1attLiobtär. k'ol. 12.—) ^2.— vitb. (Vrs8äsn. ^ 40.—) ^ 4.— (Vrs8äsn. 50.—) 5.— Larätms^sr, äureb's xan/s Laus. Vor- laxsn kür 2immsrmalsr. 50 laksin. (Lürieb. 40.—) ^ 5.— 8ebu1t/, praktisebs Kunst. 20 Rl. 1.50 ^Vaxust, 1a plante ssebs. 20 lak. (Baris ^ 30.—) ^ 3.— (^ 100.—) ^ 15.— Nüllsr, 25 LI. v66ksn-8ki/rsn. 1.— Loburtb, nsus Llustsrbl. k. ^lalsr. 24 karb. Ll. ^ 1.— Lnxslbarät u. Kabriob, /um tLxliebsn Osbrauob. 50 Ll. (^O 15.—) ^ 2.— sebiläsr. ^ 1.— Lsslis, pol^obrom. äseoration. 40 karb. laksln. ^ 2.50 32 4?'ak. (Ousrinst.) (^H 20.—) ^ 2.50 Vanßs, moä. 8ki//sn kür vsoks u. IVanä. (^ 10.—) ^ 1.50 — 8obablonsn-^Vsrk. 64 4?ak. 3.— LiAL^s, 8obablon6n-Nal6rsi6n. I. 26 l'ak. ^ 1.— — äo. III 1. 12 1?LL. 1.— 8ammlsr. 250 8. ZO. 13 laksln u. 692 ^.bb. Osb. (^ 25.—) ^ 4.—