14040 «Üc>enbIuU f. b. Lisch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 264. 13. November 1911 Albert Bonnier, Verlag Leipzig und Stockholm Bar mit 50°!° bis zum 1. Dezember 1911 IZ Morgen gelangt zur Versendung: Viktor Vydberg Die Göttersage derVäter Ins Deutsche übersetzt von Professor Hiersche Mit 10 Illustrationen und einem farbigen Titelumschlag von John Bauer Preis gebunden Mark 4.50 Aus dem Inhalt. l. Die Weltschöpfung: Ginnungagap. Der Weltcnbaum. Die Urkuh Audhumla. Die Unterwelt. Burs Söhne. Die Künstler der Ur- zcit. Odins Selbstaufopferung. Der Reifriesen Untergang. Die Wacht am Hwergelmir. Fortsetzung der Welt schöpfung. Die Weltmühle. Die Vollendung der Weltschöpfung. ll. Das Friedensalter der Urzeit: Der Friedensbund. Die Götterkleinodien. Die Schöpfung der Menschen. Heimdall, der Bringer der Gesittung. Die von Heimdall gelehrten heiligen Runen. Die Asengöttcr. Thors und Eigels Freundschaft. Iwalts Geschlecht. III. Das Zeitalter der Sünde und des Unfriedens: Die Zauberrunen. Thors Fahrt zum Riesen Lymir. Thors Feldzug gegen den Riesen Geirraud. Thors Hammer gestohlen. Wie Asgart zu seinem Ringwall und Odin zu seinem Rosse kam. Der Wettstreit unter den Urzeits künstlern. Der Mel in Byrgers Brunnen. Odin bei Fjalar. Das Urteil über Wielands Kunstwerke. Der Versuch, Wieland zu versöhnen. Die Flucht der Söhne Iwalts. Der erste Fimbulwinter. Die Kinder in den Unsterblichkcitsgefildcn. Wielands Racheschwert. Balders Tod. Des Fimbulwinters Höhepunkt. Volksauswande- rung aus dem Norden. Skiold Borgar und Lalfdan. Wielands späteres Schicksal und Tod. Odur-Swipdag und Freyja. Lalfdans Zug nach Norden. Eigels Tod. Zwipdag holt das Racheschwert. Lalfdans Tod. Swipdag kommt nach Asgart. Seine Fahrt zu Balder. Freycr freit Gerd. Der Bruch zwischen Äsen und Manen. Der Weltkrieg. Die Wancn nehmen Asgart ein. Der Weltkrieg in Mittgart. Laddings Iugendabenteuer. Der Schluß des Weltkrieges. Die Nornen. Das Gericht über die Token. Seligkeits- und Straforte. Die Lügel- bewohner. Ragnaröck. Die Wclterneucrung.