14030 «örs>mbi»tt s. d. DWn. Buchh-M«-! Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 264 13. November 1911. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, TheodorWeich er, Leipzig. ^ Durch die Chinawirren treten erneut in den Vordergrund des Interesses Die Rechtsverhältnisse am Grundeigentum in Ghina von vr. O. Franke. VIII u. 104 Seiten, gr. 8. M. 3. - Beschreibung des Jehol-Gebietes in der Pro vinz Ehlhll. Detail-Studien in chines. Landes- und Volks kunde von O. Franke. Mit I Karte und 16 Illustrationen. XV u. 103 Seiten gr. 8°. ^ 8.— geb.; ^ 9.— ord. Die Erschließung Ehinas. Kulturhistorische und wirt- schastspolit Aufsätze zur Geschichte Ostasiens von W. P. Wassiljew. Deutsche Bearbeitung von vr. Rud. Stube. Mit Beiträgen von Professor vr. A C onrady. XI, 237 Seiten u. 2 Karten. Gr. 8°. 6.—, geb. ^ 7.20. Die drei Werke geben höchst wichtige, authentische Einblicke in die sozialen Verhältnisse Chinas und seiner Geschichte. Durch die augenblickliche Lage werden sich bestimmt für diese in der Presse hervorragend be° besprochenen Bücher erneut Interessenten finden. Ich bitte um tätigste Verwendung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 bar 30 A. xV G WGGVGGGGGGGGGGGGGGGGGS. 5/1. Nomsckeiö üuk IMIiclien Xteisen mm mlleke SMlilclileii «ilil MM. 264 Leiten 80. krosck. /N. 2.25 orä., 1.60 ao; xesckmackvoll xeduuäea Z.— orä., ^1. 2.10 ao. u. k^reiexpl. IZ 12. er^veeiren unä LU äenen man immer wieäer ^reiten wirä in stillen Ltunäen, äa mau sied ab^venäet vom Oetriebe äes ^.llta^s, um sieb am Korne einer reinen, eälen kiobtun^ LU erkreuen. Da ist äie Oe- ^raumniolcel, äem äie XVeibnaobtsZIoeiLen IrlanZen, unä viele anäere mebr. knä wie äas alles errLblt unä empkunäen ist! Da ist Kiobt unä Keben unä Karbe, äa sinä Ltellen von käst lclassisober Lebönbeit. XVobl nur selten ünäet mau eiu Luob, äas iu so trauten Könen rum kerren spricht uuä äas so §au2 iu seinen kann riebt. Vertveuäeu 8ie sick bitte kür äas kuck; mau kaua es ^virklick empkedleu uuä Idre Kuoäea ^veräeu Ikaea äaukbar sein. junkermsnngcke kuckksnälunx, paäerborn. Im Kuost-Verlsx kraun ä Lie. (Rsobl. Xä. Braun L Oio.) iu voraacb I. i,Is.. Paris, lonclon uuä dlerv Vork orscboiut Oie kleuerverbuozeu vom keiclis ° Museum ^msleräum Die IVeueswerkunzeu vom Ltällliscken Museum ämstersam Summluox Lsrume»! L ssessaro io ^msteräsm Formaten kolio von klatte 24/30 a ^ 4.— orä., Imperial von klatts 40/60 a 12.— ä 40 — orä. ^ HermanaKerder,K. u.K.kokbuebbänäler in Lalrburx. 12 ja^biläer aus äen Kerzen eiue keiuliUustleriscke postkarteaserie k-KEL VOstl PEIMM. österrsiobisoben XVilämalers. Inbult: Rebe. — ^.uerbabnbalr. — Lobiläbabnbalr. —-Verkokten. —Vor äsr Lrumkt. — Lrumkt- xvilä.—^.äler.— ^lpenbirsob.—klatrbirsob. 12 Karten in Napxe. Kaäenpreis 2.—. Rabatt bOO/g. — Rur bar. leb bitte ru verlangen. LulLdurx» Roveinbsr 1911. Nermsuu Kerber. Lkllksö Vks!8L8-!(s1sl0Lk U. 8. XV. bittet man niobt Lu makulieren, sonäern stinLUsenäen an äie Lidliotbvk äss LSrsLuvsrsins,