Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-12
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 266, 12. November 1924. Wasmutk, Krnst, Verlag ^.-O., Kerl IQ: Verlsgskatalog Herbst 1924: dlsue küeker über schöne micl angewandte Kunst. 24 8. — 8ortimentssbteilung. Katalog 17: 8eköne und angewandte Kunst. Kin Katalog >vrektiger Keuersekeinungen auk dem Oebiete 6er Kunst, Kunstgeschichte und des Kunstgewerbes unter bes. ke- 80 8. u. 2 Kunst bei lagen. Weigel, ^dolk, keiprig: Verreiebnis <ler Verlags- und I'artieartiksl. 4 8. Ist auch ohne Firmeneiudruck zu beziehen. Weltbund-Verlag, Hamburg: Verzeichnis der keu- — Ksrbige Klakate: K. Karpken, Der Kitsch. 50X34)^ vm. — 0. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker. 36. Jahrg., Nr. 88 v. 31. Okt. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Graphische Maschinen-Jndustric und Export. — P. Loris: Allgemeiner Rück blick über das Buchdrnckerfach in Siebenbürgen und im Banat. II. — Nr. 80 v. 4. November. Aus dem Inhalt: Jahresversammlung des Schweizer. Buchdrnckervcreins und des Schweizer. Zeitungs verlegervereins. — Kr. Coppins: Erzeugnisse der graphischen Künste ans Papier und Pappe im spanischen Zolltarif. — Prof. W. Kautzsch: Die kulturelle Entwicklung Englands in druck technischer Beziehung. — kr. E. Crous: Der Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Zeitschrift des Verbandes der Fachpresse Deutsch- l a n d s. 26. Jahrg., Heft 19 v. 1. November 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: kr. N. Pape: Gehalts- und Honorarfragen der Fach- zeitschriften-Nedaktcure und Schriftsteller. — kr. S. Spier: Jnse- ratenfordcrungen und Geschäftsaufsicht. — Anzeigen-Pachtverträge. Z e i t u n g 8 ve r l ag. 25. Jahrg., Nr. 44 v. 31. Okt. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Zum Hinscheiden kr. Robert Fabers. — H. Sbaege: 25 Jahre Schweizerischer Zeitungsvcrlegervercin. — I. W. Otto: Werbefragen im Klein- und Groschandelsverkchr. — kr. H. Drexler: Rationelle Propaganda. Z c n t r a l b l a t t, Literarisches, für Deutschland. 75. Jahrg., Nr. 17. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. In halt: kr. H. Leubc: Die Literatur des deutschen Katholizismus im letzten Jahre. — Berichte über die wichtigsten wissenschaftlichen Bü cher und Zeitschriftenanfsätzc des deutschen Sprachgebietes. — Aus ländische Werke. — Nachrichten. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Böhme. — H. B ornka m m : Jakob Böhme. Zum 300jähr. Ge denken seines Todestages am 16. November. Der Türmer. 27. Jahrg., Heft 2 v. November 1924. Stuttgart: Greiner L Pfeiffer. Buchkunst von heute. Von I)r. K. Balken. Berliner Tageblatt v. 30. Okt. 1924. Goethes Honorare. Hamburger Nachrichten v. 4. November 1924. Auszug aus einem Beitrag des Goethe-Kalenders: Goethe und seine Verleger von kr. F. A. Hünich. Das i l l u st r i e r t e B u ch i n W i e n. Von kr. N. Mals;. Deutsche Allgemeine Zeitung, ^lerlin, vom 28. Nov. 1924. Würdigung der Werke des Artur Wolf Verlages und des Avalun-Vcrlages. Lensing, Ge b r., Dortmund.— Literarischer Abend der Buchhandlung Lensing. Trcmonia, Dortmund, vom 30. Okt. 1924. Ausführlicher Bericht über den ersten literarischen Abend der Buchhandlung Gebr. Lensing, an dem F. Muckermann 8. 3. über geistige Strömungen in der modernen Literatur sprach. Ju dem gleichen Artikel berichtet kr. K. W. Küstner über die Ausstellung christlicher Kunst, ebenfalls von Gebr. Lensing veranstaltet. lieber L e s e n u n d B ü ch e r. Von kr. M. Sommerfeld. Augsburger Postzeitung v. 28. Oktober 1924. Weih nachts buch, Das deutsche. Deutsche Zeitung, Berlin, v. 30. Okt. 1924. Die Deutsche Zeitung richtete eine Umsvage an die deutschen Verleger über ihre Neuerscheinungen, deren Ergebnis sie in nach Stoffgebieten geordneten Listen veröffentlicht. Wie dasBuch entstanH. Von Hans Ohcral. Neue Leipziger Zei tung v. 30. Okt. 1924. Antiquariats-Kataloge. ^ltmsnn, dosek, kerlin W 10, kütrow-kker 33: Katalog 29. mit bliniaturen. 293 Krn. 36 8. Mit Vorwort: Jngenhoufz an Franklin. Ein unbekannter Brief, mitgetcilt von kr. I. Schuster. k a e r, dosepk, L Oo., Krank kurt a. öl., kockstr. 6: Katalog 704: Kostüme, Volkstrachten und blöden, Oeistlicke Krackten, dli- litärkostüme, Kkeater- u. Rkantasietraekten, Koste und Keierliek- keiten, kandreicknungen Lur Kostümkunde. 1586 Krn. 146 8. m. Kak. u. melrr. ^bb. Luekkandlung und Antiquariat, dlai n L, Oarteukeldpl. 21: 8onder-Hngebot 4: Kunst. 4 8. kukum 0. (vorm. kugo Keller L 01 e.), Wien I, Regie- rungsgasse 1: Versteigerung kibliotkek 9. keick. Kl. I: Kunst- gesckickte, Illustrierte küeker (17.—20. dsürk.). 946 krn. 70 8. — Kl. II: Kulturgeschichte, Reisen, Oesekickte, 8taats-, Rechts-, Korialwissenscliakt, Deutsche u. kremdspraekige kiteratcu-. 663 Krn. 53 8. Versteigerung 17.—24. Kovember 1924. kurgersdijk L Kiermans, Keiden: Oatalogue 67: Rkilo- Enthält als Einleitung: kr. C. Roth/Aus der Buchdrucker geschichte der Stadt Basel. 0 ruxter, Walter de, L 0 o., kerIin W. 10, Oentkiner 8tr. 38: 47 8. ^ Kandel, Industrie. 861 Krn. — Kekt 294: klnterkaltungs-kiteratur. 1528 Krn. — kekt 297: Ortsgeschickte mit des. kerücksicktigung von kerlin, Hamburg, keiprig. 782 krn. — kekt 299: Lngland. II. 894 Krn. — kekt 301: Italienische u. kranrösiseke Kunst. 875 kru. kotrten 60 dakre. I. 949 krn. — kekt 305: KlektriLität, Klvktrotecli- nik. 917 Krn. de 32 8. 8ckön1ngk, Kerdinand, Osnabrück: Katalog 222: Oe- sekiehte, katurgesekiekte, Kkilosopkie, Kunst, kiteratur, 8ekikks- u. 8oewesen. 1029 Krn. 59 8. 8t raub, ^gnes, Kerl in W. 35, kütrowstr. 33—36: Katalog 16: Verschiedenes, darunter blünckkausiaden. 179 dlrn. 12 8. Kaeuder L Well, blüneken, Königinstr. 4: Kiste 12: Kara- eelsus, Kludd, Kkurne^sser. 63 Krn. 16 8. m. 3 kildnissen. Wasmutk, Krnst, ^.-0., kerlin W 8, bkarkgrakenstr. 31: 19. Architektur. 516 dlrn. 32 8. Weigel, ^.dolk, keiprig: Verzeichnis der Verlags- u. Kartie- artikel. 8ieke ^btlg. I. Witsen, van, Rotterdam, Oppert 87: Oatalogus 2: Oude en nieuwe boeken over Kkeosokie, occulte Wetensckappen, Klnlo- sopkie. 558 llrn. 34 8. Kleine Mitteilungen. Anzeigen für das Börsenblatt. — Seit Ende Oktober haben im Buchdruckgewerbe Verhandlungen über Lohnforderungen stattfinden müssen, und während dieser Zeit hat das Personal unserer Druckerei, wie wir schon wiederholt bekanntgemacht haben, jede Überstunden arbeit verweigert. Da cs nicht sofort möglich war, anderweitig Ab hilfe zu schaffen, muszte in der Aufarbeitung der cingcgangencn Auf träge leider eine Verzögerung cintretcn. Gerade in der jetzigen Vorweih- nachtszcit sind solche Hemmungen natürlich außerordentlich zu be dauern, und es wurde deshalb von der Redaktion des Börsenblattes alles versucht, doch möglichst viel zum Druck zu bringen. Jetzt, nach dem die Lohnstreitigkeiten beendet sind, wird alles darangesetzt werden, die verzögerten Aufträge schleunigst fertigzustellen und den Verlust
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder