I8v34^rl»bUM >. »- DtiKn. Fertige Bücher. ibS 268. 12. November IS24. Ei» deutsches Evangelium! Gustav Schroers Deutsche Legenden Ein Buch der Hoffnung. Gebunden M. 4-- (Schluß dieser Kritik) Zuversichtlich schließt dieses Bu^ch der Hoffnung, übrigens ein Wunderwerk deutscher Sprache. Dank dir. Gustav Schröer. dir wackerem Streiter für Deutschlands völkische Erneuerung, für dieses deutsche Evangelium. Möge es das deutsche Evan gelium werden!" Dieses beispiellos herrliche Buch — eine Einzeler- wenige haben — kann das deutsche Evangelium wer den, da alle Voraussetzungen dafür gegeben sind, wenn großen Erfolg weitertragen und statt ^oberflächlicher Romane und undeutscher kraftloser sogenannter Lite- ratur gerade dieses Buch Lag für Tag und jedem Kunden empfehlen, das mehr verlangt, als nur die üblichen All tagsbücher! Beachten Sie auch bte nächste Sette! Heimat-Verlag für Schule und Haus in Halle a. S- AI« hervorragendes Weihnachtsgeschenk empfehlen wir: Das Buch von Goii Gedichte von Fritz Gindler. Gutes, holzfreies Papier, mit Bild des Verfassers Kart. M. 2.—, in Ganzleinen geb. M. 3.5V Unter diesem schlichlen Titel veröffentlicht ein t es veranlagter Mystiker seine poetischen Jnlpiralionen, die die gegens-itigen Benehungen des Lebens mit den Menschen und d«m Absoluten — Gort umfassen. Das Buch ist nicht im dogmatischen Sinne geschrieben, sondern es ist ein ganz vor zügliches Erbauungsbuch sür die Angehörigen aller Konfessionen. Theosophischer Katechismus zur Einführung in die theosophische Weltanschauung von Oskar Steinbach. Drosch. M. 2.40, in Ganzleinen geb. M. 3.60, in Halbleder M. 6.— In diesem Katechismus, der ca. 300 Fragen mit ausführlichen Ant worten umfaßt, wird dem Leser ein gründlicher Überblick über das Ge samtgebiet der theosophischen Lehren geboten. Das Buch ist unentbehr lich sür jeden, der sich gründlich mit den theosophischen Lehren bekannt machen will. Partie 11/10. 407° Rabatt. Buchhandlung Gebrüder Kändrich Leipzig-Stötteritz. Wcißestraße 381. ""'"-LT Hans Thoma -j- Das Andenken des verstorbenen Meistere zu ehren, der dem deutschen Volke ein unver gängliches köstliches Werk hinterlasien hat, bitten wir das Sortiment, in diesen Tagen vorrätig zu halten: ThMll - «Wk Herausgegrben vom Kunstwart. Text von Ferd. Avenarius Mir 26 teils färb. Vollbildern aus Karton aufgelegt, 22 Seiten Titel und Text und 34 Tertbild. im Format ZI : 42cm, Preis IZGm., in Gzlein..Geschenk-Mappe 22 Gm. sslUMelMWH« Aus den „Vorzugsdruckcn" des Kunstwarts: Das Lauterbsuunental. Großer Mehrfarbendruck auf Karton aufgez. Bildgr. Z?:4Zcm, Blattgr. ?4:7Zcm. Preis? Gm. IVundervoset mit EngeiwoiLe Farbiger Steindruck (Kudkagravüre) auf Karton aufgezogen. Bildgröße 14)4:19 cm, Blattgröße ZI:42'/» cm. Preis —.7? Gm. Aus den „Meisterbildern" des Kunstwarts: EndVMkoN. Blatt Nr. I2Z. Pr.Z2Pf. SrübUnssveigen. Blatt Nr >yz Preis Z2 Pfennige. Beide einfarbig. Aus den „Kleinen Meisterbildern": Svühttns auf dem Gebirgssee. Blatt Nr. Z, einfarbig. Preis 12 Pf. Dev Traum. Bla,t Nr.82Z. Ritter im Aevbstwald. Blatt Nr. 824. Beide mehrfarbig. Preis >e 22 Pfennig. Verlag Georg D.W. Callwey in München