268, 12. November 1924. Fertige Bücher. Ein deutsches Evangelium! Ein treffliches Urteil über Gustav Gchräers Deutsche Legenden Ein Buch der Hoffnung. Gebunden M. 4.— in der Hallischeu Zeitung: ,.W t e Keulenschläge niüsscn die 97 0 v e m b c 1 s ch u l - g c n d i e W v r t e l r e f s e u, dieGustav Schrver Bauern Detlev im Himmel sagen läßt, der da in den Himmel zu dür 1 en: Wcm das Her- nicht bricht, wenn er steht, wie sein Volk Treueund Glauben und Ghre vor sich selb st auf den Keh richthaufen wirft, der verdient nicht, das) ihn eine Mutter gebar und ein Vaterihn erzog. Wer sein Vaterland hinwtrft an die anderen wie einen abgenagten Knochen vor die Hunde, den soll man an den Galgen hängen Ehre aber dem ... Oer Auöklang: eine Vision; Her mann der Gherusker*) rettet bei Vachtwic der apokalyptische Reiter durch die Oiifte. Schaurig schallt sein S ch l a ch t r u f , G a l l i e n im Land!' zu Tal. Er reitet zum K y f f h ii u s e r, ruft Heimat-Verlag für Schule und Haus in Halle a. S.