16081 »driitlbl-u s. d. Dllchn. Duchhanbel. Fertig? Bücher. X« 28K. 12. November 1921. Otto Erich Kiesel urteilt Im Hamburger Zrem-enblatt: . . . da» Werk «Ines starken Menschen, -er über -ie Not -lese« Feit hinweg -en Slick richtet auf neu heraufsteigenüe Gestirn», da» Such gehört zu jenen, -ie über ihre Feit hinaus wertvoll stn- unS -arum viele Leser stn-«n sollten... Die liebe Not Noman von Zer-inan- Aacchi «in jriese, «in v-utschglällbiger, »in Vicht«», »em ,» wi» jener au» »em Herzen komm», schrieb «teses Such, fluf Sen halligen »»dar»», aut «en halligen groß geworSen, wurzeltest »er. wachsen Mil Stamm UN» fiel, In seiner Seel« ftngt Sa» Meer, »a« ur-wig», immer ringen»«, Sa» Meer, »o« sich über veich» hebt un» zerstbrt, bas ausgieichen» Nst an« haß un« Liede überdeckt, bas Meer, bas segne», bas Meer, bas bie jriesen s» wsrtkarg UN» kantig macht«. In vierzehn arbeitsheißen Nächten Ichkieb zaechi ,vie lieb» Nst', bies»» Such »aU Inbrün stiger Hoffnung un» kühnem Vamps, »all «landen, wuubersamkett un» Stärk», btese» hohelieö üer Not-Wenöe, Sie über Veutschtanb kämmen muß. «s labert« au» seinem Innerste» empor wie «in j'uer. dran», es stoß ihm zu au» »em .Nicht»', Sem Unterbewußten, geirage» »an einer hinreißenden sprachlichen Kraft, Prophetenftimme. Zwei oücher schrieb er »orber, .jr-e-k jranSsen» viut' UN» .Kiaar Kimmtng', stark uns wuchtig, Heimatwerk, stber »iese«, .die liebe Not', gehl noch barüber hinan», lst aoch mehr in seinem Inhalt, lst ein Such für das ganze öeutsthe Volk, ba» gegen »ie groß« Not ringt an» erkennen soll. Saß Not nur Prüfung ist, 0ran»sackel ln einer ewigen Han», um Sie jener ,» ,ll»»en ln müSen Menschenherzen. .Not', bekenn« 2 acchi, „vu bist »och rech» eigentlich »er Vater allrr Kraft UN» allen Mute», au» Nebel, Vämmerung un» Irrllcht führst Vu zur «rlätung «n» jreiheitl' Ich will nicht mehr über »en Inhal» »lese» Suche« sagen ai» »a«: Saß r» ln tiefster Seel» erschüttert un» in »ieser «rschüllernng zu einem gotlleste» Stauden führt, zu einem Siauden, »er Kral, gibt UN» Stärke UN» Mut, NderwinSung. von Han» zu kan» sollt» Zacchi« .Not' Surch unser Lan» wanSera, del Jungen UN» stn«»! wen -- genommen hat, Sen läßt e» nicht wieber los. tvtto Nlrblcke. Preis Ganzleinen gedun-en S Mark ^ Das schleswig-holsteinisch« Sortiment nahm -ie ersten 3000 Sxemplar« -e« Suche» innerhalb üer Zeit von S Wochen. Ich bitte -en rrichs-eutschen Suchhan-el um entschlosiene Mit arbeit sür -en friesischen dichter, direkte Sestellung lasst ich nur -urch Sa» Sortiment ausführrn. Karl wachholtz Verlag § Neumünster