16000doriendlcm >. d. Drschu. Buchhandel Fertige Bücher. 266, 12. November 1924. Wiciitize rvlssensciiaktlicke kieuerscbeinunx: nr» »,ra« in aen «ulluren lies allen «rieals T VON n. tkeol. vr. pkU. Kurt Oall!n§ 6ro6quart mit 260 AbdiläunAen auk 16 takeln. Preis ^ebunüen 6m. 26.— 1>ek im religiösen Lmpkinden der alten Völker wurzelt das kedürknis, den üottkeiten, die « über lien 8ck!cksslen der Menscken aalten, auk den Altären der lempel Opker und 8penden darrudringen. 8o landen auck bei ilen Völkern des alten Orients die Altäre van den ein- kaclrsten Oedilden dis rur reicli entwickelten Kunstkorm ilire lrolre kedeutung. Aus Originalkunden, Insclirikten und Darstellungen suk Oräderwänden, 8iexelr)'lin- äern usw. kestrustellen, wie diese Altäre desclrakken waren, das blieb neuester korsckung vordelialten. Ikre reiclren Ergebnisse rum erstenmal überslclitllclr und in gemcinverstand- licker korm in Wort und kild rusammengekakt ru Kaden, ist das grolle Verdienst der var iierenden Arbeit, die sick vor allem mit den Kulturkreisen LVVVLSNK, KZKvionisnr, LsLvriens, Syriens, pkönirienL. perrisnL und KIsin-ArisnL desckäktigt. Oer Hauptwerk ist nickt nur auk <lie erstmalige umkassende Zusammenstellung der Aitarkunde und auk rlie Auswakl besonders bereicknender 8tücke kür die Abbildungen, sondern in gleicker Weise auk eine exakte Lestimmung der elnrelnen Altarkormen gelegt worden, heilem Abscknitt ist eine Lespreckung der Opker-kräucke und -Ideen des detrekkenden Kultur kreises sngekügt, aullerdem im vierten Abscknitt eine 8turlie über die Lntstekuag und Lnt- wicklungsgescklckte lies Altars im syrisck-pköniriscken Kulturkreise. Dmslcktig abwägend sprickt der Verkasser im 8ckluüadscknitt über rlie krage der Wanderung einrelner Altarkormen innerkalb <les Orients svwokl wie nack Orieckenland. Durck äen umkassenden Inkslt und das wertvolle^Abdlldungsmaterial verdient diese Verükkentlicdung das weiteste Interesse der gelekrten Welt blickt nur kür das Alte Testament und die Keligionseesckickte, nickt nur kür die Arckäologie und ?kilolosie des alten Orients, auck kür die klassiscke Altertumswissensckakt wlrd cts» einrig in Leinen eisLtsksneis seine kedeutung Kaden. Soeben erscbien ein bleuilruck von Srssstscl-irsnit«, <äs»«kl«kts Lgvptsns 2 l»uk2Le illustriert mit 20V Abbildungen, Karten unci Plänen, i.aiienpreis gut gebunden 6m. 38.— ' ' ^ darunter 84 besondere kilderlakein auk Kunstdruckpapier in tlaidieder gesunden 6m. 42.— Vsrlm vv 35, OeiMmxei-sti-aiZe 20. Kari Lur1iu8 VeriLZ