^ II, 15. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 167 iis35.t Verlax voll 8. ( nlviii ^ L ( o. in LoiHn. ^Ord86^2UUZ6ll. ^akrssirsriellt über äio I'ortsoliritto äsr olassiselmn ^.ltorlliumswissovseliakb, lisr- auS^SKSdoN von 0. Lursiau. Nit tzinorn Lsiblatto: Nidliotlieoa plrilolo§iea olas- 8ioL. Vierter äalrr^an^: 1876. 12Nette. 8ub36riptioQ8prei8 30 Ladenpreis (naoli Nrsolieinvn äe8 4. Nettes 36 ^lle vor Nrselreinen des 1. Nettes (Nitte Februar) destellten Nxemplars werden mit 33^H, liaar ----- 20 ^ expeäirt. Naeli diesem lermin mit 25^ daar — 22 ^ kü8uv8- 81Il11vNl603. pliiloloKiea olassioa. Vierter dadr^anK: 1877. Nrsodeint in ^uartals- Nelten. kreis des dalnZanAes 6 orä., 4 baar. Das erste Nett erscheint Nitto ^pril unä wird L oonä. mit 3 ^ orä., 2 25 L, 68.1v3.r^'8 pliiloloAisolie unä areliaeolo- ^iselie Lidliotlielc. Dritte 8erie. Land 33. 34—48. 8ul)3oription8prei8 kür diese 16 Bünde 24 ^ orä., 18 ^ no., 16 ^ kaar. Ninrelpreis kür den Land 2 orä., 1 ^ 50 no., 1 ^ 35 ^ baar. Lä. 32. u. 34—36. sind erseliienen. Lä. R.LvK3.i)tz, R.., Nistoire äe 1a littöra- sement äe l'empire d^rantin ^'us^u'a nos ^jours. R.tzi8lK, L., Vorlesungen über lateiniselie 3praeliwi886N8oliakt. Neu dearkeitet von ü. Nagen. IVsolllsIll, N., Oeseliiolrte äer grieebi- selisn äramatisoüen Literatur unä 8eenik. Lammtlieüe Lände äer xliiloloAiselien 8praelre. 2. umgearbeitete unä erwei terte ^uÜLge. Lrster Land in 5 Lieke- rungen. 8ul)8eription8prei8 15 Die 5. unä letzte Dieterung erscheint ^ls Fortsetzung erseüeint: ^VLg6N6l', 0., auskülirlieües Namen-, 8aeli- unä Mellen-Register ru Neue's Lormen- lelire äer lateiniselien 8praelie, aueli unter äem litel: umtassen. 'kLviti opera, eäiäeruut d. 0. Laiter et d. 6. Orelli. Näitio N. Volumen II. eäiäerunt N. 8oüw6iri6r - 8iäler, 0. ^.näresen, 0. Neiser. Dieterung 2. liier nur neck aut äas Lrlöseden äer Nrei8-Nrmä88igung einer grösseren ^nralä pdilologiselier ^Verlre 8. Oalvar^ L 0«. (Verlag). ^1536.^ Bei mir erschien soeben in Commission: Haupt-Ergebnisse der Vejlerreichischen Eisenbahn- Statistik im Jahre 1875. (Nachrichten über Industrie, Handel und Verkehr ans dem Statist. Departement im k. k. Handels-Ministerium. X. 3. Heft.) Preis 3 S t a t i st i k des Vesterreichischen Poliwesens im Jahre 1875. (Nachrichten über Industrie re. X. 2. Heft.) Preis 2 ^ Ich bitte, bei Bedarf zu verlangen. Wien, 8. Januar 1877. grrd. Meyer. — Für die Fastenzeit. — s1SS7.s In meinem Verlage sind erschienen: Hoppe, I., Kaplan, Homilien über das Lei den und Sterben unseres Herrn Jesu Christi. Sieben Fastenpredigten, gehalten in der Pfarrkirche zu St. Mathias in Breslau. 8. 148 Seiten. Geh. 1 25 ord. Hunolt, F., 8. 3., Ivciland Domprediger in Trier, Fastenpredigten. Bearbeitet v. F. H. In 8 Cyclen. I. Geh. 75 ord. II. Geh. 75 ^ ord. III—V. Geh. 2 ^ 10 ord. VI—VIII. Geh. 1 80 ord. Lamczan, v. Joseph »., Priester der Gesell schaft Fein, „Wollet nicht lieben die Welt". Acht Predigten für die heil. Fastenzeit. Im Dom zu Münster gehalten. 8. 156 S. Geh. 1 M. 50 ^ ord. RiitjcS, vr. H., Psarrcr, der ägyptische Jo seph. Sieben Fastenbetrachtungen. 8. 150 S. Geh. 1 ^ 50 ord. Schäfer, I., Kapl. in Creseld, das Gewissen. Sieben Fastenpredigten. 8. 100 S. Geh. 1 ^ ord. Schütz, vr. Ludwig, sechs Fastenpredigten über das Kreuz Jesu Christi gehalten im Dome zu Trier 1875. Mit einem An hang: Eine Weihnachtspredigt. 140 S. Geh. 1 ^ 50 X ord. Haeften, k. Benedict, der königliche Weg des Kreuzes. Aus dem Lateinischen allen Verehrern des hl. Kreuzes zum Frommen übersetzt von einem Priester der Diöcese Paderborn, kl. 8. XII u. 498 S. Geh. 1 KO L. ord. Schneider, Wilhelm, Caplan in Lohe, das bittere Leiden Jesu Christi und Mariä. Katholisches Andachts- und ErbaunngS- buch mit täglichen Betrachtungen, Andach ten und Gebeten für die heil. Fastenzeit. Nach den Schriften der Heiligen. Mit geistlicher Genehmigung. 16. 752 S. 1 60 ^ ord. Ich bitte, zu verlangen. Paderborn. Ferd. Schöniagh. s1538.s Soeben erschien: Wissenschaftlich-praktische Forschungen aus dem Gebiet der Landwirthschaft. X. Bd. Herausgegeben von vr. R. Biedermann. Preis 10 ord. Bitten, zur Fortsetzung und mäßig ä cond. zu verlangen. Leipzig, im Januar 1877. Schmidt L Günther.