Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187701154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-01
- Tag1877-01-15
- Monat1877-01
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11, 15. Januar.' Vermischte Anzeigen. 175 Adressen der Gutsbesitzer! (1631.) Zum Versenden von Prospekten, Preis couranten und Ankündigungen aller Art empsehle die in meinem Berlage erschienenen gummirten Listen der Adressen smnmtlicher Gutsbesitzer vcutschlan-s. Erschienen sind bis jetzt die Adressen der Provinzen: Brandenburg (13 Bog.), Pommern (17 Bog.), Ostpreußen (14Bog.), Westpreußen (10Bog.), Sachsen (10 Bog.), Posen (15 Bog.), Schlesien (26 Bog.), Hannover (7 Bog.) und der beiden Großherz. Mecklenburg (12 Bog.); ferner die Adressen sämmtl. Kunst- u. Handels gärtner Deutschlands (16 Bog.). Jeder Bogen enthält 100—150 Adressen. Preis pro Bogen 50 ^ ord., 35 ^ baar. Ich bitte, zu verlangen. Jeder größere Geschäftsmann ist Käufer dieser gleichzeitig als Gutsbesitzer-Adreßbuch dienenden Listen. Berlin 8. >V., Hallesche Straße 11. Carl Chun. s1632.) Zur Besprechung in dem von uns verlegten Organe: Neueste Erfindungen u. Erfahrungen auf den Gebieten der praktischen Technik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Hauswirthschaft. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben und redigirt von 0r. Theodor Koller, Mit zahlreichen Illustrationen. Jährlich IS Hefte ä SK kr. oe. W. — SO hervorragendere Erscheinungen ans den Gebieten lt. Titel des Journales. Inserate (die einmal gespaltene Petitzeilc oder deren Raum nur 12 kr. oe. W. — 20 L») finden durch die „Neuesten Erfindungen und Ersahrungen" die weiteste wie erfolgreichste Ver breitung, und sichern wir Besprechungen für die gleichzeitig inferirten Werke zu. Beilagen (uach vorheriger Verständigung) 5 fl. oe. W. — 9 ^ pro 1000 sind franco Wien zu liefern. A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. Englische Journale für 1877 s1633.^ liefere ich zu dem hiesigen Netto preise mit 10U Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sorti ment besorge ich zu denselben Bedingungen prompt, billig nnd schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswilrdig. London. Franz Thimm. An äis Lsrrsll VsrlsAk?! t-oevorengonä-n titornrioovo dle ! „>V68ltzIIUltllll'8 Illlllltl'iltkll 1>6llt80ll6ll IllOllittsIltzttOll" InLsrats unck LsilnAtzn kstitrsils 50 — 45 .dl, kür ^ öoxon 67 .d 50 H, kür fl. >1635.^ Demnächst erscheint: Katalog Nr. II. enthalt.: Allgemeine Theologie — Bibeln — Gebet- u. Erbauungsbücher — Pre digten — Alte Drucke. Nur Handlungen, die wirklich Verwendung haben, werden gebeten, zu verlangen. Wien. I. Bretzncr L Co. s1636.^ Den jetzigen Verleger von Domschkc, Anleitg. z. Freihandzeichnen, 6 Hefte m. Text (früher N. Landau's Verlag), ersuche be hufs ev. Einführung um schnellste Einsendung eines Exemplars ä cond. Potsdam. Rob. Schilling. Warnung und Bitte! frogr.f Ich warne hiermit vor dem Colporteur I. Hoß (aus Cöln?), der mir hier auf Hall- berger'schen Verlag 20 Abonnenten brachte, wo von die 4 ersten Adressen gut waren, um mich sicher zu machen, die übrigen Angaben als un wahr sich erwiesen — und der außerdem noch Anderes unterschlug. Ich halte es für Pflicht, den p. p. Hoß gekennzeichnet an die Oeffentlichkeit und, wenn möglich, zur Strafe zu bringen, und ersuche die Herren College» um sofortige telegraphische Nachricht auf meine Kosten, wenn der Hoß sich zeigen sollte. Um der beliebten Namensänderung zu be gegnen, folgt Personalbeschreibung: Mittlere, schlanke Statur, länglich spitzes Gesicht, blonder Schnurrbart, ergrautes Haar. Grauer Ueberzieher, farbige Hemden. Hoß tritt vertrauenerweckend auf, spricht einen norddeutschen (Cölner?) Dialekt, hat über haupt ein sehr flottes Mundwerk nnd schreibt eine schöne, markige Handschrift. Zuletzt machte er die Lahn- und Taunusgegend unsicher. Bad Homburg, 11. Januar 1877. Fritz Schick. An die Herren Verleger! s1638.s Die Juristische Wochenschrift, Organ des Deutschen Anwalt-Vereins, Auflage 2000 Exemplare, wird im Jahre 1877 eine Literarische Beilage bringen, worin die neuesten Erscheinungen juristischer Werke be sprochen werden sollen, und bitte ich, mir gleich nach Erscheinen 1 Exemplar zukommen zu lassen. Auch für Inserate, u Zeile 30 em pfehle ich die Literarische Beilage der Juristischen Wochenschrift. Berlin, im December 1876. W. Mörser, fiossf iriltloi'Itiiklioi' in äüumodsr, siiAlisedsr, vollllrickik-otisr, frLll2Ö8i86li6i-, ru88i86li6i-, 8evvvsckl8cti6r Ullck 8pLlli8üIi6r ^118^3,1)6, 80WI6 Lilcksi vllebsr ovvs l'sxt 1)61 V6r26ielnÜ88 mit 6sr ^stto- LLarprei86 auk Verlaufen trs-neo. s1640.^ OllverlrruAts 2u8snckun^sn Vitts mir Buchdruckerei-Verkauf. fI64I.f Eine Buchdruckerei in einer Vorstadt Leipzigs, welche sich beliebig erweitern läßt, gut eingerichtet mit 2 Maschinen, 1 Handpresse, 1 Satinirmaschine, 1 Beschneidemaschine. 1 Glätt presse und allem Zubehör, ist Verhältnisse halber, wenn gewünscht wird mit Gebäuden, billig zu verkaufen. Adressen unter 2. ll. H 101. an die Exped. d. Bl. Keine Disponenden fk«42g von: Schwarz, Aus dem Osten. 2 ^ 25 iw. Nach dem 15. Mai 1877 bedauern wir keine Remittenden mehr annehmen zu können, da wir dann mit dem Herrn Verfasser abrechnen müssen. Chemnitz. O. Mah's Buch- u. Kunsthdlg. (E. Roeder). LllI' 08t61'-Ak886 1877. fiersg Xoaiiol, INI 1-inunr 18 <7. ^ „oepi,, s1644.^ Joh. Trübe in Osfenburg bittet die Herren Verleger von Gesängen auf das Geburtsfest d. deutschen Kaisers f. gern. Chor um Kreuzband - Uebersendnng 1 Expl. d. Partitur ü. cond. oder Titelbezeichnung. Zur Qesorgnng von Commissionen s1645.^ für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Meine Bedingungentheile ich gern mit. A. Hartlcben, Verlags-, Sortiments- u. Commissionshandlung in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder