.V 240, 14. Oktober 1SI1. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. »Srstnbiau s. d. D»«n. «uchha»»-i. 12165 Insel-Verl^A I^eipÄA In kurzem erscheint! Nie Mellon Lüodsr äss Insel-VerläAss Rin r:>vö1L8eiti§68 Ver26ickm8 6er Rücker 6e8 Iakre8 lyii ^ItT'lr stellen diese -^nkündiAunA dem Sortiment ' ' unkerechnet zur Verfu^unA und kitten, den wirklichen Ledarf zu verlangen, Lirmen-t^ufdruck können wir in diesem rg.il nickt vornelimsn. Das Verzeichnis wird ausserdem einer Anzahl der Kesten Zeitschriften keiAe^eken werden, so dass in der nächsten 2eit sine lekhalts Idachfra^e nach den Löchern, von denen es spricht, entstehen wird. XVir empfehlen darum, an der Idand dieses Verzeichnisses nachzupröten, ok dis darin an^e- köndlAtsn kleui^keiten sich auf ka^er keiinden. Lestellzettel liecrt hei. Leipzig, IVIitts Oktoker 1911 Oer Insel-Verlag keietiligltig illuzli. Lllik88dlleti üei 8M 8eliv6llt s. v. — Uit 6brooilc rmä ?Irm äsr 8tdät. — Lvbwsät s.. 0. ll. Leeesräs Liieddsil6Iiiii8, Kortictzung der lüntttg ertchetue-der Bücher t. nächste Sette. "MW Aufhebung des Ladenpreises rc. Ladenpreis Aufhebung. Der Ladenpreis des im Jahre 1897 im Verlage des Börsenvereins erschienenen Werkes Aus iitl ßr-Mis-ZiiWlW ütl Viblistlilk lies MsMlcks 65 meist unveröff. Blätter auf 50 Tafeln, gr. 40. 18 ord., ^ 13.50 bar wird hierdurch ausgehoben. Leipzig, 13. Oktober 1911. Geschäftsstelle des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 8.1,. I-auäsksi'S, Hotanliguar iuOIäsuburg : ^.nnalsn 6. RsiebsAsriebts. 10 Onbäe. 1880-87. 3 86s. 1885, 86. ^ LntsebsiäunKsn 6. Usiebsgsr. in Oivil- LLebsn. 86. 1 —14 Oi-i^bd. 15—60 8nb6. 61—68 Origbä. 69—75 brosob. Oensralrsg. 1 — 20. 31—70 in 5 86n. Lsukksrts ^rebiv. 86. 1—63 in 86r. 64—68 broseb. 4 Rsgbäs. 86iob8x6L6tLb1.1867—1907. 37 Llblärbäs. 1.— 12. 6abr§. 1 ksgbä. 13 86e. u. 1 ^sstsebrikt 8in6ing, Ranäbneb. 23 Hrübkrrbäe., 2 brosob. 1888—1907. klavolc, 8. 6.-8. 6 Origbäs. u. 1 ksgbä. 8nt.^>urk u Notivs 2. 8. 6.-8. 6 Halbkrräs. Labiebt, Lnt^v. 6. 8 6.-8. 3. ^uü. Lavign^, 8^stsm 6. röm. ksobts. 1—8 u. 1 8sgb6. — Obligations-Rsobt. 2 86s. Stenoer. 8sriekt6 6. ksiebstüSsvsrbanlllAn. 1867—90.106 66o m. §o16 vsrr. küelcsn. 1895—98 gs>v. 8inb6. ^sitsebrikt 6. Otsebn. u. Ostsrr. ^.Ipsn- versins 1898 - 1905 Knbäs. 1906—09 Origbä. LIa.666rki6at86k 1896—1904. 9 8pb6s. Rsvus 6. 6snx Nonä68. 6^. 1888. 6 8n6s. I'. Volokrnar, Lomrn.-Ossok. in ksipsi^: üinriobs' 8ünkj.-^ataIo^6 1853—94. — Raibj.-XataloAs 1895—1911. — äo. 1877—80, 82—93.