Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-06
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X' 286, 6. Dezember 1924. Bibliographischer Teil. vr. Friß Fromme! Verlag in Ludwigsburg^ 18322 Führer-Verlag in M.-Gladbach. 18367 Auswahl aus neuerer Dichtung u. Kunst. 4. Bd. Reinhard Johannes Sorge. Auswahl u. Einführung v. M. Rockenbach. Geb. 3.—. Greisenverlag ^n Rudolstadt. . k 163?^ Gyldcndalschcr Perlag in Berlin. 183V4. 34 Bethge: Die armenische Nachtigall. Lieder des Nahabcd Kutschak. Geb. 6.50: Vorzugsausg., Seidenbd. 20.—: Pcrgbd. 30.—. London: Abenteuer des Schienenstranges. Trampfahrten durch Nordamerika. Ubers, v. E. Magnus. Lwbd. 5.—. — Südscegcschichtcn. Erzählungen aus der Inselwelt des Stillen Ozeans. Ubers, v. E. Magnus. Lwbd. 5.—. A. Gulbis Verlag in Riga. 18368 Eckardt-Skalberg: Lettische Lyrik. Eine Anthologie. Lwbd. 6.—. G. Hcdelcr in Leipzig. 18363 ' 0/2.^ ^.ukl. ^ 1925. Oeb. 25.—. Heimatschollcn-Verlag A. Berneckcr in Bdclsungen. 18326. 29 Stückrath: Märchen der Heimat. 2.20. Stückrath-Stawitz: Bäumchen, rüttel dich u. schiittel dich. 2. Ausl. 4.-6. Taus. 2.50. I. H. Ed. Heitz in Straßburg. 18327 *Mcyer, I. H.: Ursula Hobler. Roman. 3.40. *Kr. 228. Otrauss: vis löpkerkunst in Hessen. *Kr. 229. koettio^er: vrbarü 8cbön u. Niklas 8tör, cier kseucko- 8ebön. ^ . 0 - - Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 18336 Dostojewski: Der lebenslängliche Ehemann. Onkelchens Traum. Hlwbd. 3.—: holzfr. Pap., Lwbd. 4.— : Hfrzbd. 6.50. — Netotschka Njeswanowa. Memoiren aus einem Kellerloch. Hlwbd. 3.—: holzfr. Pap., Lwbd. 4.—; Hfrzbd. 6.50. — Die Teufel. Hlwbd. 8.—; holzfr. Pap., Lwbd. 10.—: Hfrzbd. 15.—. *— Die Wirtin u. andere Erzählungen. Hlwbd. 3.—; holzfr. Pap., Lwbd. 4.—; Hfrzbd. 6.50. Karl W. Hicrsemann in Leipzig. 18353—57 OesamtkataloA cier Wiegendrucke. vi-sg. v. 6er vreussiseben Kommission. 12 vcle. 8ubskr.-?r. 6es 1. vcls. 48.— ; vacien- pr. 65.—. Otto^Hillmann in Leipzig. 18316 Gustav Kicpenheuer Verlag in Potsdam. 18314. 25. 27 Jacobi: Die Ahnenden. Gedichte. 1.80; Pappbd. 3.—. Jahnn: Der gestohlene Gott. Schauspiel. 2.— ; Pappbd. 3.50. Toller: Vormorgen. 1.50; Pappbd. 2.50: Hldrbd. 4.50. — Der Tag des Proletariats. Zwei Chorwerke. 1.—. Bischer, M.: Fußballspieler u. Indianer. 3.—; Pappbd. 4.50. Fr. Kistner ^ C. F. W. Sieges in Leipzig. ^ ^ ^ 18368 Franz Knippenberg in Rees a. Rhein. 18348 Heimatkalcnder, Niederrheinischer, 1925. 1.50. D. A. Koch in Speyer. ^ 18368 Kunst- und Verlagsanstalt Peter Luhn, G. m. b. H. in Barmen. 18362 ^us Oarl 8pit2weg's Welt. 100 vilcier mit 'I'ext v. vrkrn. v. v. Osiini. 2. ^ull. ^ lllwbci. 26.— ; 8 vwbä. 30.— ; 6 lllckrbci. 45.— ; v värbä. 70.—; v dkarocjuinlclrbck. 80.—; 8ckweinsl,6rb3. 90.— ; numer. ^usg. 120.—. Lehmann K Schüppel in Leipzig. 18376 Himer: Prinz Drosselbart. Ein Märchensptel f. die Puppenbühne. 1.60. — Till Eulenspiegel. Ein lustiges Buch f. die Puppenbühne. 1.—. Mayer L Comp.. G. m. b. H. in Wien. 18320 Studien. Theologische, der österreichischen Leo-Gesellschaft. Hrsg, v. I. Döllcr u. Th. Jnnitzer. 26. Heft. Krebs: Vinzenz Eduard Milde in seiner Bedeutung f. den Religionsunterricht. 2.50. Rudolf Meyer Verlag in Sndcrburg. 18357 Weg, Der, zum deutschen Vvlksstaat. —.60. Morawe L Scheffelt Verlag in Berlin-Siidcnde. 18359 Klassiker-Urausgaben. Hrsg. v. L. Hirschberg. Bd. 7/8. Schillers Gedichte. Pappbd. je 2.—; Hldrbd. je 3.50; Lurusausg., ^ Nr. 1—50 Ldrbd. 60.—; v Nr. 51—150 Ldrbd 60.—. Musarion-Vcrlag in München. 18376 Nietzsche: Gesammelte Werke. Musarion-Monumental-AuSg. 12. Bd. Kart. 13.— : Hldrbd 22.— : Pcrgbd. 68.— : Ldrbd. 02.—. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. 18361 Schulreform. Entschiedene. Hrsg.: P. Ocstreich. 40. Heft. Karman, E. v.: Zuchtlose Kinder. 1.60. 44. Heft. Steiger: Fahrende Schule. 1.60. Paul Parey in Berlin. 18351 Lehndorff. Graf: Handbuch f. Pferdezüchter. 7. Ausl. Lwbd. 15.—. Steuert: Das Buch vom gesunden u. kranken Haustiere. 9. Ausl. Lwbd. 6.—. Schulzesche Hosbuchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung iE. Schwärt;! in Oldenburg i. O. 18303 Schüßler: Eine abgekürzte Therapie. 51. Ausl. 1.50. Georg Thieme Verlag in Leipzig. 18377 Irrtümer, Diagnostische u. therapeutische, u. cieren Verhütung, llrsg. v. 3. 8ckwalbe. Aahnkeilkuncie. Keck. v. ll. vuler. 1. Ilekt. vartsch: Kiekerkrankheiten. — vuler: 2alur- extraktion u. ihre Oehmerrverdütung. 5.10. 3. vekt. vritsch: Xahnarrtlieke sowie LahnärLtlick-chirurgisehe vrothetik. — Knocke: Ortkockontie. vtwa 5.10. Verlag Deutsches Quickbornhaus in Burg Nothensels. 18321. 23 Spiclmann, Der. Liederbuch f. Jugend u. Volk. 5.-8. Ausl. 56.—100. Taus. Lwbd. 3.20. Verlag der Bremer Presse in München. 18306 Cicero. M. T.: Cato der Altere über das Greisenalter. Deutsch v. R. A. Schroeder. Pappbd. 4.50: Vorzugsausg. 15.—. Götterlieder, Altionische, unter dem Namen Homers. Deutsch v. N. Borchardt. Pappbd. 6.— : Vorzugsausg. 18.—. Trobadors, Die großen. Deutsch v. N. Borchardt. Pappbd. 4.50: Vorzugsausg. 12.—. Vergils Georgika. Deutsch v. N. A. Schroeder. Pappbd. 0.—; Vorzugsausg. 18.—. Verlag des »Kalenders der deutschen Jugend« iGraph. Kunst- und Berlags-A.-G.) in Nürnberg. 18332 Kalender der deutschen Jugend f. das Schulj. 1925/26 (Deutscher Pestalozzi-Kalender). 1.60. Vcrlagshaus Hermann Heck in Könij;. 18375 *Jugendland, Deutsches. Jllustr. Halbmonatsschrift f. hie Ju gend. Jedes Heft —.25. Verlag Ullstein in Berlin. 18347 *Fnhrer durch das private Unterrichts- u. Erziehungswesen Deutschlands. 1.80. Verlag für Wirtschaft und Verkehr in Stuttgart. 18378 *Heuß: Nechtstaschcnbuch für Gläubiger. Neue Ausl. Hlwbd. 4.80. H. Zimmcrmann in Waldshut. 18372 (vügle), Vs u. 6 ^ltlrorn. 2. ^.ukl. 1.50. WcliiMiie NeiiMeiteii üe; üeutulien tlllülillllenlillnllel!. (dlitgeteilt von vrlsckriek 8 okmeister in vs 1 pLlg.) (Vorhergehende visto siede vdl. Kr. 280.) ?OK. — gemischter Odor. Oes. — Oesang. I^cllne — blanctoline. 8 --- 8opran. 80 — Lalonorekester. 8t. — 8timms. 2. --- 2itker. 0 hopin, v., Op. 25. vtucles kür Vkte. bearb. von 8 inger. 1.50. ^'O/v20.^' 0^' bearb. von v r 61 e n. kür ?kte. 2.—. Kollo, W., Die tanrencke vrinressin. Optte. varaus: Uaek ckir ckocli 'nen Vubikopk. I'anrcluett kür Viol. ./i —.20. dlorsrt, W. Klaviersonate in ^clur. varaus: Koncko alla turca. vür I^anckqu. bearb. von v r cl I e v. qu. 8°. ./i —.80. Okkenbacb, 3., vie Verlobung bei cier vaterne. Optte. varaus: Ouv. kür Uanciqu. bearb. von vrcllen. qu. 8'. 1.20. 8 cbrammel, 3., Wien bleibt Wien. Parsek bearb. von Wenin - 2423*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder