Igzzgvöcjmdlatt s. d. Dlsch». Suchtzalch«. Fertige Bücher. -ll 286, 6. Dezember k!»1. <2» Romane der Weltliteratur! <2» In unserer rühmlichst bekannten Sammlung sind soeben erschienen: k"- >1- VoSlOfE^SLLL Der leben8länglicke btiemann Onkelcken8 lraum .Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfr. Papier in Ganz leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 I>Ietot8clika I>ij68V7ano>va Nemoiren au8 einem Kellerlocb Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfr. Papier in Ganz leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 Eine düstere Charakter- und Umweltstudie, ein echter Dosto jewski. Sekte» sind Armut, Elend und Krankheit so ein dringlich und ergreifend geschildert worden. Die lenke! Roman in zwei Teilen. Vollständige Ausgabe ein schließlich des bis zum Jahre 1922 unveröffentlicht gebliebenen Kapitels: Die keictite 8tavfrogin8 2 Bände in Halbleinen Gm. 8. — auf holzfr. Papier in Ganzleinen Gm. 10.—, in Halbfranz Gm. 15.— Das Buch gehört zu den großen Romanen Dostojewskis, die die gesamte russische Kultur des 19. Jahrhunderts wider spiegeln. „Die Teufel", das sind die fanatischen Nihilisten, die nichts weiter vermögen als niederzuretßen, und die um ihrer fixen Idee willen über Leichen gehen. In Vorbereitung ist und wird vor Weihnachten noch erscheinen: Die Wirtin und andere brräklungen Halblein. Gm. 3.—, auf holzfr. Papier in Ganzlein. Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 Auch in seinen kleineren Erzählungen erweist sich Dostojewski als überaus feiner Beobachter, als Seelenerrater ersten Ranges und als ein Satiriker vom Range Swifts. Mit diesem Band ist unsere Ausgabe, die noch nachstehende in diesem Jahre er schienene Bände enthält, abgeschlossen. ^U8 dem lotenliau8e Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfr. Papier in Ganz- leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 -Vrme k^eute u. and. brrälilungen Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfr. Papier in Ganz leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 ka8ko!nikokk (8cliu1d u. 8ükne) Halbleinen Gm. 4.50, auf holzfr. Papier in Ganz, leinen Gm. 5.50, in Halbfranz Gm. 8.— Die brniedrigten und beleidigten Halbleinen Gm. 3.50, auf holzfr. Papier in Ganz- leinen Gm. 4.50, in Halbfranz Gm. 7.— Oer Idiot In l Lalbleinenband Gm. 5.50, auf holzfr. Papier in 2 Ganzleinenbdn. Gm. 8.—, in2Halbfrzbdn. Gm. 13.— bin Werdender Auf holzfr. Papier, 2 Teilein 1 Halbleinenbd. Gm. 4.50, in Ganzleinen Gm. 5.50, in Halbfranz Gm. 8 — Die krüder Karama80>v In 2 Lalbleinenbänden Gm. 8.—, auf holzfr. Papier in Ganzleinen Gm. 10.—, in Halbfranz Gm. 15.— Ver8pieier u. andere brralilungen Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfreiem Papier in Ganz- leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 Der Doppelgänger u. and brral,!. Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfreiem Papier in Ganz leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 Da80ut 8tepanl8ckikovvo u.8eine kewoliner Halbleinen Gm. 3.—, auf holzfreiem Papier in Ganz leinen Gm. 4.—, in Halbfranz Gm. 6.50 Die Gesamt-Ausgabe ist unter dem Titel erschienen: 8ämtliclie komsne und brrälilungen in 18 leiten Überseht von Arthur Luther, M. Feofanoff, M. Kegel, Erwin Walter und anderen In 16 Lalbleinenbänden Gm. 55.— Auf holzfr. Papier in 17 Leinenbänden Gm. 75.— » Auf holzfr. Papier in 17 Laibfranzbdn. Gm. 110.— Dostojewski gehört heute zu den meistgelesenen Dichtern! Warum? Weil er die Herzensnöte des modernen Menschen kennt, wie kaum ein zweiter Erzähler. — Wir bitten um tätige Verwendung für unsere schöne Dostojewski - Ausgabe und stellen Material zu einem Sonderfenster gern zur Verfügung. Hesse L? Nerker Verlag / Leipzig