13 ü 6 8 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 252, 28. Oktober 1111. friedrick VerlsZs- 8tra88bul-Z Oegr. 1789. kull 6uctitisn6IunA iM kU8L88 ^ ^Ve§e rum 81aal8§ec1anken Von k. Nauplmann ^ ^ l'beoretiscker^eilbi 8. praktiscber^eil 1768. formal §r.-80. Preis: Oebeftetz^.ord., mit2oO/oinKomm., ZZO/o^egenbar Oebundene fxple. sind durcb die Larsortimente erbältlicb Oer staatsbürgerlicken frriebung 6er deutscken fugend werden in diesem Lucke die >Vege gewiesen, in einer Ourcbkükrung, wie sie bisker von keinem >Verke über so dürften die >Vege rum 81aa<8ged2nken als notwendige folge 6er Nationalen frdkunde 6en spontanen frtolg 6er Ideen des Verfassers ru einer nacbkaltigen und für das deutscke 8cku!Ieben bedeutungsvollen Wirkung umgestalten. Verreickuisse unserer wicbtigeu pädagogiscbeu bieubeiteu in kucbkorm 9^:16 rum fialegeu unentgeltilck in beliebiger ^nrskl viis ^deo, «SM es iMtlied ßeveseii ist Von blan8 I^eunert ^ i^it vielen bildern von f. fasert 181 8.,geb.iV1.2.— ord., 1.50 no., ged. 2.50 orä., 1.85 no. vieses jüngste Vi^erk des beliebten Verfassers, der als lderausgeber des „berliner kritiscben beobsckters" in katboliscken Kreisen blorddeutscblands bestens bekannt ist, bitten wir bei frgänrungen von 8ckulbibliotbeken, besonders kalkoliscker Oemeinden, vorscblagen ru wollen gleicbreitig mit den trüberen 8cbrikten des gleicben Verfassers „Oas 2öIInerroseI" und „Oa ick riet, die Oeister", welcke besonders in 8cklesien und der pkeinprovinr, sowie in Ostpreussen Verbreitung gefunden baden. 8cbriftsteIIer unserer 8ammlung für katkoliscbe 8cbulen: bleunert, Kobiscbung, 8ede!ma^r, >Veber. 8cbriftsteller für evangeliscbe 8ckulen: fkretsmann,8sndel. 8cbriktst.für pLritätiscbeZcbuien: ke1ke-Kubn,lNenge8,pLsckali,Kotk,8ckmidt-Lrädikow,>Valtker.