3F 265, 14. November 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 14093 »//« »//» -//» »// I Meisterwerke Ser Erzäh- ^ lungskunst unö vorzüg- I I liche Geschenkbücher für H I alle Gelegenheiten sinö » L ^ Sie z Romane von El veccar: ? » „Seine Mutter" > „Ein belauschtes ^ f Gespräch" I s„Die §rau seines A L Vaters" I „Ungültig" j U hiervon hat I. M. Sie Königin von N ^ öelgien ein Exemplar entgegen- > ^ genommen unö öie Verfasserin öurch I I ein hulövoUes flnerkennungsschreiden A. ausgezeichnet. ^ M NN" 3m Sortiment leicht abzusetzen, ö ^ ^"r Leihbibliotheken unentbehr- » U lich. Gut radattiert s7/ö ge- A > mischt mit 50A). On einfacher^ I finzahl in Kommission. koter I 2. DM" Sestellzettel. ^ Glpmpia-Verlag in Srüssel unö Leipzig. R. In meinem Verlage ist soeben ^ schienen: Der Kreis und seine Quadrate, die arithmetische Wage, ^ 3,l2S oder 3' - und die Quadratur des Kreises. Gr. 8". Mit 6 geometrischen Zeichnungen von Karl Theodor Baum. Preis ^ 1.20 ord., —.90 no. I-idmik kmst in ksiiz. VVitllsm Sliakespesre ie Nilrcdluiil äs Vem« ^raäuit xar 060rAV8 vuval 6r. 80. 25 kr. DLvrikl, Robinsons sous-marins. 95 6. I'jLirlMLrjov, Nömoirss bioArapbi^uss st pbilosopbilinss ä'un astronoins. 4 kr. I28 Vant^e, R'LKoisins dass äs touts soeiötö. 3 kr. 50 0. 6lLrL2) Rs Naria^s äss prötrss. 3 kr. 50 e. ckSLQ äv 1a1l68, Rs Naroo xittorsslius. 10 kr. I28 Naroe. Illustrs äs 37 illustr. 2 kr. Das Werk bringt die geometrische und arithmetische Lösung der Quadratur des Kreises und beseitigt damit die seit 1882 zum Dogma erhobene Ansicht von der Un möglichkeit der Lösung dieses Problems. Die Quadratur des Kreises bedingt die Be richtigung der jetzigen Verhältniszahl des Kreis-Umfanges zum Kreis-Durchmesser: 3,i4i5S2 . . das Ergebnis einer verkehrten Methode. Außer vielen anderen Beweisen wird diese Zahl durch ein besonderes Rechnungsverfahren, vom Verfasser: „Arith- metische Wage" genannt, einwandfrei auf 3,125 berichtigt. Daß dieses Werk überallhin von ein schneidender Bedeutung ist, bedarf keiner besonderen Hervorhebung. Ich bitte zu verlangen. ^ cond. kann ich nur bei gleichz. Barbestellung liefern. Hochachtungsvoll Saarbrücken, 11. November 1911. Carl Schmidtke. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. strl«lngl»e verlrgrd«»ks»ill«»g, Hannover. 2um MibliaAtsfestl vie Weltanschauung cker Iurispruüenr. A Von A. Bozi. Zweite, verbesserte Auflage. Mit Buchschmuck v. I. Nacke-Ehrsen. Preis vornehm geb. 8 Jeder Jurist, vom Studenten bis öum ältesten Geheimrat, wird sich über dies wertvolle Buch als „Weihnachts geschenk" freuen. In Kommission nur noch mäßig. Soeben erschien in meinem Verlage: WSKologWe krksilölllng einst mli jetzt. Sechs Vorträge von Hofrat Prof. H Schauta. 1 ord., 75 H netto, 70 H bar. Ich bitte um tätige Verwendung für dieses kleine Werk, das in Fachblättern sehr günstig besprochen worden ist. Barauslieferung in Leipzig und Wien. Hochachtungsvoll Mährische Buchhandlung, Salzburg, Inh.: Max Swatschek, Kammerbuchhändler des Erzherzogs Eugen. ?S. Jahrgang. S. Lebensbücher * der Jugend» Geschichte eines Soldaten i. I.1813 Von Erckmann-Chalrian. Aus dem Französischen übersetzt von Leopold Rosenzweig. Mit 18 Textabbildungen und 12, davon 4 mehrfarbigen Voll bildern von Alexander Wilke. !'^i Band 2 der Lebensbücher der Jugend In Ganzleinenband ^ 3.— Zu den zahlreichen vaterländischen Kriegserinnerunqen, die dem hundert jährigen Gedächtnis der Erhebung gegen Napoleon gelten, gesellt sich hier ein aus dem französischen Lager kommendes Buch: ErckmannChatri- ans weltberühmte „Geschichte eines Soldaten im Jahre 1813". Mochte es vor ein paar Jahrzehnten noch seine Bedenken haben, diese fran- zösische Darstellung der deutschen Jugend in die Land zu geben, so darf man jetzt die Zuversicht hegen, daß sich heute kein deutsches Lerz mehr durch diese gegnerische Betrachtungs weise verwirren lassen wird. Dennoch sei ausdrücklich betont, daß dieses Buch nur für die reifere Jugend, insbesondere für Knaben und Jüng linge von 13—17 Jahren bestimmt ist, also für Leser, die schon durch den Geschichtsunterricht auf solche Lektüre vorbereitet und auch durch eignes Nachdenken dafür gestählt sind. In Rechnung mit 33 V3 "/<>, gegen bar mit 36°/„, 20 Bände der .Lebensbücher der Jugend" auch gemischt (16 verschiedene Bände liegen vor) mit 40°/„, 40 Bände gemischt mit 50"/„. Zettel anbei. Braun schweig. George Westermann. 182