Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-04
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257, 4 November 1911. Amtlicher Teil. vörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13405 Kästner <L Callwey, königl. Hofbuchdr., in München, Finkenstr. 2. Obsrit-aliens.) (88 8. m. ^bbilä^u ) 8". 'II. I. 60; Asb 4.— A. Kempsky in Zaborze O.-S. Matrjka, Lehr. A.: Wieviel gewinne ich f. jeden Pfennig Einsatz bei der kgl. preußischen Klaffen-Lotterie? Eine Berechnungs tabelle f. Spieler m. Lose - Anteilen. (8 S.) kl. 8". ('II.) b -. 10 Gerhard Kühtmann in Dresden. Cotta, Johs.. Affentheater. Satiren. Illustriert v. Carl Berg. Müller. (182 S.) 8" '12 2. —; geb. in Leinw. 3. — — Mit mir allein. Allerlei Wahrheiten a posteriori u. a priori (103 S ) kl. 8°. '12 I. 60; geb. in Leinw. 2. 60 6i1äen u. ö^kleiäeu. Uit 136 ^bbilä^u. auk 48 l'g.f. vaell äsm lieben u. uaeb Lunet^erkeu. (V, 340 8. w. 48 61. Lrlrlär^u) ^r. 8°. '12. 10. —; xed. in 1-sin^. 12. — Landwirtschaftskammer f. die Nheinprovinz zu Bonn a. Rhein. (Nur direkt.) Veröffentlichungen der Landwirtschaftskammer f. die Rheinprovinz- 1911. Lex.-8°. der Organisarion zur Bekämpsg. der Pflaozrnkrankheitcn Proff. I>ro. Remy u. Lüstner. (Hl. 42 S. m. 2 Taf) '11. n.n. 1 — Langenschcidtsche Berlagsbuchh. (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin - Schöneberg. Langenscheidt's Taschenwörterbücher, f. Reise. Lektüre, Konver- sation u. Schulgebrauch. Methode Toussaint-Langenscheidt. kl. 8°. Mit Angabe der Aussprache. nach dem Phone^ Zysten, der Merhode Tousiaint- Langenscheidt. 1. Tl. Japanisch-deutsch. (XII, XVI, 408 s.) ('11.) geb. in Leinw. 2 — Lvid's Werke, kl. 8°. ('11.) jede Lfg. —. 35 4. Metamorphosen. Deutsch im Versmaße der Urschrift, übers, u. erläutert v. Prof. vr. Rhart. Suchier. 4 Lfg. 6. Aust. (3. Bd. S. 129-168.) Polybios' Geschichte. Deutsch v. Proff. Vr8. A. Haakh u. A. Kraz 14. Lfg. 8. Aufl. (4. Bd. S. 97—132.) kl. 8". ('11.) —. 35 Ttrabo's Erdbeschreibung, übers, u. durch Anmerkgn. erläutert v. Dr. A. Forbigec. 25. u. 26. Lfg. 3. Aufl. (6. Bd. S. 193- 238 u. 7. Bd. S. 1—48.) kl. 8°. ('11.) je —. 35 Fenophon's Werke.^ «kl. 8°. ^('11.) ^ jede Lfg. —. 35 August Lax in HildeSheim. Itlalsr, 8srm.: 6 (larb.) ^vgiobtsn v. üiläesbsiw in Ori^.-8tsiu- Lsiodnuus- r?r. 8". ('11) iv Llappe 2. — I. Lindauer'sche Buchst. (Schöyping) Berlags-Abteilung in München. Lsibräßss rur 8tat.i8tilc äs8 Xöui^r. 6a^slu. 3r8g> vow Ir. 8lg.ti8t. 6Luäe8Lwti. 6ex. 8". clsr ^eobtLlsrUpso. I'eri ain8tieli v. 8. Robu. ^ufoabme v. 6. ^s^erter ui. Lenüt.^. äer 1c. 1c. La.tg.Ztsr-l'riau^uIu.tiou. ug.eb 6rot. Lebaßr, Lpisblsr u. Llsioin^sr. 6r9<^. v. ösd. ^.Ip-'u-Ver.«^ 1:25.000^ 65.5x87 ew.^ I'arbär. '11. 6. — Robert Lutz in Stuttgart. Lulz' Kriminal, u. Detektiv.Romane etc. (Neue Aufl.) 8°. Twain'S, Mark, ausgewählte humoristische Schriften. Illustriert v. H. Schrödter u. Alb. Richter. (Neue Aufl.) 8°. '11. jeder Bd. 2. 50; geb. 3. 60 2. Abenteuer u. Fahrten de» Hucklebeny ginn. Illustriert v. Sch. 12. Aufl. (SL1 E ) NflrsenVlatt für den Deutschen Buchhandel 78. AabroanL. Carl Maasch'S Buchh. A. H. Bayer, Berl.-Kto. in Pilsen. Klein's, L., hebräische Sprach u. Lese-Fibel m. Anschauungs- bildern zur Versinnlichung einzelner Wortbegriffe. Nach der Schreiblesemethode bearb. 6 Aufl. Durchgesehen u. m. e. Be gleitwort ausgestattet v. Rabb. vr. Ludw Golinski. Uuveränd. Abdr. des Textes der 4. Aufl. (46 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '12. geb. —. 60 John Henry Mackay in Charlottenburg (Berlinerstr. 166). Ltirner, Max: Der Einzige u. sein Eigenthum. (Privat-Ausg. Veranstaltet v. John Henry Mackay.) (III, 365 S.) Lex.-8°. ('11) 20. — H. MeinderS. - Rackhorst sche Buchh. in Osnabrück. "Mitteilungen des Vereins f Geschichte u. Landeskunde v. Osna brück (»Historischer Verein«). 35. Bd. 1910. (XIX. 250 S.) 8". '11 b Q.n. 6. — C. C. Meiuhold ä- Söhne in Dresden. l^siollolüs äsut^ebs Dilärebendiläer k. Lotiuls u. Laug rur k'öräs- ruu^ äsr äZlbstiseben LrLisbuoß; äsr ^uxsnä. ^ug^eväblt u. bsarir. v. 86m.-0b.-6sbr. 6sdm6U8iok. k'a.rdclr. Hebed l'sxt. 8°. jeäes 61. 3. 60; auk ?apps ui. 6eiuv.-6avä u. Ö8sn n. 6. —; ^16^ ^ «vlsi'leill. Von Larl ^Vagusr. 66,5x Eduard Meyer in Friedrichswerth (Gotha). (Nur direkt.) Bücherei, Landwirtschaftliche, kl. 8". jeder Bd. b —. 75 8. Edler, Geh. Hofr. Dir. Prof, vr Ailh : Der Getreidebau. (126 S.) ('11.) Notiz-Kalender. Friedrichswsrther, s. d. I. ISIS m. landwirt- ichastl. Bücherei. 8. Jahrg. 8. Bd.: Getreidebau. Von Geh. Hosr. Dir. Pros. vr. Wilh. Edler, <344 u. 138 S > kl. 8". geb. u. geh. b S. — «. «. Mittler S- «oha in Berlin. Moser, Oberst v: Ausbildung u. Führung des Bataillons u. Re. gimenls. Gedanken u. Vorschläge. 3. erweit. Aufl. <xv, 2SS S. m. 4» Abbildgn.) gr. 8". '12. s. 76) geb. 8. 75 F. Morisse in Bremerhaven. Hagemann, vr. Ads.i Der Eintritt e. Gesellschafters in die offene Handelsgesellschaft. <135 S.) gr. 8°. t'il.) 3. — LoaiS Mosche in Meisten. iillittsiluaAsu äsu Vorsine f. Vesodtodto cier 8taät Neisson. VIII. va. 2. lieft. <8. IVS-2ÜÜ IN. 8 Dut.) 8°. 'II. 3. — Otto Neninich in Leipzig. Hilägbranä. 6sb. Aeä.-klat vrok. Volks, 's. vroi. .4. ilotinninn <XIs°388 8^«. 13I^^bbi>ä8ll!'u° 4 rsks^xr^». ^'11^^ Lesterheld S: tko. in Berlin. 1 ^VUänIsH. 8°. ^It.) ^ ^ ^ 4. —; Lubskr.-Vr. 2. —) ggb. u. 3. —- Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Schmidt. Pros. vr. K. Ed.: Vokabeln u. Phrasen zu Homers Jiias, zum Auswendiglernen gruppiert nebst kurzen Anweisgn. zum Übersetzen. 10. Hest: X. Gesang. <44 S.) 8". '12. — »g Carl Crnft Poeschcl in Leipzig. Skssodinoiisodreidsm <47 8.) 8't 'II. —. SO 1737
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder