Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-04
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13404 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 257, 4. November 1911. Framkh'sche BerlagSH. in Ltnttgart ferner» Bölsche, Wilh.: Der Mensch der Vorzeit. I. Tl.: Der Mensch in der Tertiärzeit u. im Diluvium. 16. Aufl. (96 S. m. Ab- bildgn.) 8°. ('11.) 1. —; geb. 1. 80 Dumas. Alex.: Josef Balsamo. Historischer Roman. Aus dem Franz neu bearb. v. K. Walther. (Denkwürdigkeiten e. Arztes 1. Abteilg. 2. Hälfte ) (2-iO, 272 u. 275 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('11) geb. in Leinw. 3. 75 — Der Großkophta. Historischer Roman. Aus dem Franz neu bearb v. K. Walther. (Denkwürdigkeiten e. Arztes 1 Abteilg 1. Hälfte.) (251, 217 u. 240 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 3. 76 Lazarillo de Tormes. An Hand der deutschen übertraggn. des 17. Jahrh aus dem Span, übers, u. eingeleitet v Hub. Rausse. 2. Aufl. (Bibliothek des 17. u. 18. Jahrh.) (156 S.) 8°. ('II.) 2. —; geb. 3. 60 «. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbnchhandler in München. "Archiv. Oberbayerisches, f. vaterländische Geschichte. Hrsg, v dem histor. Vereine v. Oberbayern. 63. Bd. Lex-8°. 3 Heft. Ferchl, Oberslleutn. z. D. Gco: Bayerische Behörden u. Beamte 1550—1804. (1. Tl. S 915—1374 ) '11. 6 — Bd. 54 u. 55 sind schon früher erschienen. Dstirknoli, LurL^eka-sstes, cker (Fabelsber^ersolisn LtenoAra-pliis vsrünck. ^bckr. cker 93. ^.uü. (VIII, 136 8. m. 1 Lilänis ) 8". l'11.) G. Freytag «L Berndt in Wien. S., Oesamtplrrv v. ^Vien. 1:26.000. Nit. 1 I^edsn Karte: klau ckes I. LsLirkss. 1:12,600. 76x106 ow. Larbckr. vo^vie cken 8tra8senbs.Iin-8i^nal6ll. (37 8.) 8°. ('11) 3. 60: — Llan ckes wiener ^sntralkrieckbofes (u. vom neuen evangelischen Lrieäbot). 1:6,000. Nit 3 ^ufabrtslinien Lum 2sntraIkrieckIiok 1:20,000. li-ubestätten bistorisoli-berülimter Ger eonen. Ldrengräber äsr 8tackt Wien. 26X47 om. Larbckr. ('12.) —. 50 ^^91^ ^^17.6^X10^0^.^ ('N^' ^ Earl «erold'S Sohn in Wien. Mission. 90. 6ck^ 35,5X26,6 ein. — ckasselbs. 91. 6ck. 35.6X26,6 em. 8. «rote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Sammlung. Grote'sche, v. Werken zeitgenössischer Schriftsteller. 8" Friedrich G«tsch, Hofbuchh. in Karlsruhe. Lidliotlisoa Outsobiva. Lrsg. v. Oottkr. 8üpüs u. Lmil ^Valtbsr. KI. 8°. 3. Lä. ^Valttrsr, krot. Lmilr l-atsiniocks Okrestomatkis (X, 355 8.) ('11.1 k«d. io I,sin^. nn 3 30 H. HackarathS Buchd., Alexander Kaufmann, in Dresden. ^abrbuoLi, vresckner tieiürrtliobes. Lalsncksr, Nerk u- I^nob- seblagsbuoli k- Herärrte u. 8tuckierencke äsr Vsterivär-IlleckiLin. Nit besonck. Lsrüeksiolit. ckes Veterinär^vesens im Lönigr. 8aohs6n, «tackt. Lrsscksn. 3. ckabrg. 1911/12. Learb. v. s. Laobmann. (62 8.) KI. 8°. b s —. 70 Otto Hammerschmidt in Hagen i. W Lüttenfaebe. 6^ ^.uü. (VII, 66 8. m. Lig) gr. 8". '11. Helwingsche Berlagsbnchh. in Hannover. Einführung in das lebende Recht, als Fortsetzung der »Schule der Jurisprudenz« u. in Gemeinschaft m. vrs. Hof- u. Ger.- Adv Beer, Geschäftsführ. Alfr. Bosenick, Geh. Justizr. Prof. Erman u. a Hrsg. v. Alfr. Bozi. gr. 8°. 1. Heft. Bozi, Alfr.: Der Geschworene. <85 S.) '13. s.— Os1)Iis.rckt, 6er.-^88<?88. a. O. Or. IVl.: Lömisobss keobt- Lin Liltsbuod 1. 8tuckisrgncks u. Ooktorancksn. 2. umgearb. ^.uü. (XVI, 469 8.) gr. 8°. '12 8. —; ged. in Lsin^. b 9. — Earl HeymanuS Verlag in Berlin. Bericht der 19. Kommission zum Entwurf e. Gesetzes betr. den Ausbau der deutschen Wasserstraßen u. die Erhebungen v. Schiffahrtsabgaben. Nr. 627 der Drucksachen. Dem Reichstag erstattet am 24. 10. 1911. (26t S.) 31x^2,5 em. ('11) b 6. 70 "Entwurf e. Gesetzes, betr. die Handelsbeziehungen zum britischen Reiche. (9 S.) 31,5x22,5 om. ('11.) b n.n. —. 10 Karl W. Hiersemann in Leipzig. Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('11.) ^ jede Nr. d —. 20 I. E. HinrichS'sche Bnchh., Berlagskto. in Leipzig. Hinstorff'sche Verlagsbuchhandlung in WiSmar. Taschenbuch, Landwirtschaftliches, f. die Großherzogtümer Mecklen burg auf d. I. 1912. 60. Jahrg. (IX S., Schreibkalender u. 173 S) kl. 8". geb. in Leinw. 2. 50; in Ldr. 3. —; u. durchsch. 4. — Bal. Höfling in München. Höfltng's Vereins- u. Dilettanten-Theater-Sammlung leicht auf führbarer Theaterstücke f. die Volksbühne. (Partiepreise.) ^Nr.^43^^Dörfler. vr. Pel. : 'S Christkindl. WethnachtShumoreSke in 2 Akten. (30 S.) ('II.) r 25 Nr. 44. Treß, Gcbh. r Der Fremdcnlegionär. Schauspiel. Ein warn. Wort der Gegenwart >n 4 Auszügen. (62 S.» ('11.) 1-25 Nr. 46. Treß. Gebh.: SMer Frühling. Bolksschauspiel. (36 S.) ('11). 1.25 Alfred Hölder in Wien. übner, Laur. Lurl: Llösserei u. 8obiüabrt gut Linnengewüsssin m. besonck Lsrüolrsiobt. cker LolLtrausports in üsterrsiob, vsutsob- lanä u. V^estrusslanck. «XV, 371 8. m. 109 ^.bbilckgn-, 2 karb. Dal- u. 2 färb. Larten) gr. 8". '12. geb. in Leinrv. 16. 60 Alfred Janssen in Hamburg. I'alks, Onst.: »Lvrubig stebt ckis 8sbvsuebt aut«. Live ^us- vabl aus cken ^Vsrksn v. L. Im Aufträge cker Lawburger Lebrsr- Vereioieg- ?ur küege cker Künstler. Lilckg. brsg. v. Ouicko Löller. 1.-6. Daus. (139 8.) 8°. '11. in kappdck. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder