13464 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 257, 4. November IS11. T ^llkranklurter Praclilen kriellriek Hottourotb. 26 80A6Q mit 83 ksxtabbiläunAsn, 40 karbiAsn unä 20 seb^arrell kalslii (Format 17:21 em). kreis §sb. ^ 24.—; §eb. ^ 27.50. 26^, dar mit 30 A Rabatt. hisilleüunzeli über 9ömi8cbe funkle in Oeckklernbeim. ffernus^e^eben von üem Verein für Oescklclile u. ^I1ertuni8kunäe in Frankfurt a. tiekt V. VIII n. 115 Leiten (kormat 25X31 ^4 em) kreis 6.—. — kokt IV ^urcls 1907 von kerrv L. kb. 25 o/o Rabatt. kranklurt a. knäe Oktober 1911. Neinrick Keller. Verlag von Paul Cassirer, Berlin VV. 10 A Am 6. November gelangt zur Ausgabe: Heinrich Mann Schauspielerin Drama in drei Akten Broschiert 2 M. 50 Pf-, gebunden 3 M. 50 Pf. Heinrich Mann, der bisher nur Episoden aus seiner ^ Welt dramatisiert hatte, stellt hier zum ersten Male umfassende Erlebnisse auf die Bühne. Es ist die Tragödie einer Frau, ein Lebensabschluß: vergeistigte Leidenschaft, die dem letzten zudrängt. Es ist seelisch radikal und hoch gespannt, wie alles von diesem Dichter. Die Seelen sind in diesen Szenen wie nackte Klingen, die sich kreuzen. Zwischen den atemlosen Kämpfen ist kaum ein Ruhepunkt. Man hat da ein reines Drama, ohne novellistischen Ein- schlag, straff und innerlich, von geistiger Löhe und packend zugleich. Alle drei Akte spielen, der rapiden, auf vier undzwanzig Stunden zusammengedängten Landlung ent sprechend,^zwischen denselben Dekorationen. Die Uraufführung findet am Mon tag den 6. November am Theater in der Königgräher Straße in Berlin statt.