Max «lberti'S Verlag in Hanau. Stoppel. Lehr. Bal.: Geschüftsaussätze. Schönschreibhefte f. die Oberstufe der Volksschule sowie f. Fortbildungsschulen V. Hest- Posthest (in Schwarzdr.-. 186. Aust. (32 S.) 8°. ('11.) d —. 2V Art. Institut vrell Ktttzli, Abteilg. »erlag in Zürich. Muschg, Adf.: Perlensucher. Erzählung aus unsern Tagen. (215 S.) 8". ('11.) 2. 4o; geb. in Leinw. 3. 2<- 40,5 ein. larbclr. (11.) 3. — August Bagel in Düsseldorf. Sternberg, Leo: Limburg als Kunststätte. 2. Aust. (3. Abdr.) (üö S- m. Abbildgn. u. Las.) Lex.-»". '11. 3. 60; geb. 4. 5 — Der Westerwald. Im Aufträge des Westerwaldklubs Hrsg. (I V, 125 S. m. Abbuogn. u. 32 Laf.) Lex.-8". '11. 4. 50, geb. 6. 50; Substr.-Pr. 3. 50 geb. 4. 50 A. Bath in Berlin. Hermann Bauhof, k. k. Hosbuchh. in Regendburg. Zeitz. Oberstleutn. z. D.: Unterrichlsbuch f. den bayerischen In fanteristen u. Jäger. 15. Aust. Mn 1 Titelblld, 6 Fardentaf. u. vielen Text Abbüdgn. u. 1 Merkblatt üb. die französ. Frem denlegion, 1 Merkblatt üb. die fremdländ. Spionage. (XVI, 210 u. 45 S.) tl. 8". '11. geb. in Halbleinw. —. 60 (Partiepreije.- N. Besselich in Trier. Tafchen-Kalcnber f. Konditorei u. Zuckerwarenfabrikation 1S12. Unter Mitwlrkg. des Ho,kvnd»tormstrs. F. W Eilmeier u. an derer Fachmänner Hrsg. v. N. Besselich. (11^ S.. tl. 8". geb. in Le»nw. 1. — Hermann Beyer «L Löhne (Beyer S- Mann) ln Laugensatza. Armskroff, weil. Kreisschminsp. Sladi>chulr. a. D. W: Evange- lisches Religionvbuch s. die Hand der Schüler, enlh : Gebele, bibl. Geschichte, Klrchengeschlchle, Bibellunde, das hl. Land, Katechismus, Spruchbuch, Psalmen, chiisil. Kirchenjahr, Ordng des Gvitesblenstes, Verzeichnis der Perikvpen u. KircheNtieder 20. Aust. Behling, Rekt^ D., u. weil. Rektoren O. vusinger, E. Steburg: Praktisches Sprachbuch f. Volksschulen. 3. Heft. Für d. 7. u 8. Schul). 6. Aust. (0t S.) 8". '11. geb. b —. 50 brsg. v. Dir. 1. '1'iüper. gr. 6". Bibliothek pädagogischer Klassiker. Eine Sammlg. der bedeu tendsten Pädagog. Schriften älterer u. neuerer Zeit, Hrsg. v. s Fror. Mann. (Neue Aust.) 8". Lnclcls, 1^6.-krok. kriv.-voL. vr. Osrtr.: Wslt-aosebauung u. kään.- in im Xug. 1010 gsb. (VII, 83 8.) xr. 8°. '11. 1.80 Hermann Beyer S- Löhne in Langensalza ferner; Fritzsche, Rekt. Rtch.: Methodisches Handbuch f den erdkundlichen Unterricht in der Volks-, Bürger- u. Mittelschule. Nach den Grundsätzen der vergleich. Erdkunde u. den Fordergn. der Her bartischen Pädagogik bearb. 3. Tl.: Länderkunde der fremden Erdteile. 3., durchgeseh. Aust. (X, 328 S ) gr. 8". '11. 4. —; geb. n. 5. — Lomberg, Rekt. Aug.: Auswahl historischer Gedichte. Für den Gebrauch in Schulen. (64 S.) 8°. '11. —. 20 — Auswahl neuerer Gedichte. Für den Gebrauch in Schulen. з. Aust. 11.—15. Taus. (64 S.) 8«. '11. —. 20 Rabies' 8^' ^s ^ 6 4LL. Uvtt. Vovllvvxs, 1-r. O.: Oosidv» LplllOLisiou». (111,728.) '"'ü6 II l 1- I) 1 — Möller, Ebuard: Anleitung zur Anfertigung v. Geschäftsaussätzen, Briefen u. Eingaben an Behörden, sowie zur gewerblichen Buchführung. Für die Hand der Schüler in Fortbildungs schulen, zum Gebrauch in den Overklassen der Volksschulen u. zum Selbstunterricht f. jedermann bearb. 13. Aust. (Vl, 155 S.) '11. geb. in Halbleinw. 1. 26 2^8ä. koUtr^^'(V^O-il^'8.^^8^ ^Ossamwelts trsebs l'ääa.gogitc. 2. Xuü. (VII, 348 8.) gr. 8". '11. 6. 80; geb. n. 6. 80 Schlegel, Rekt. E.: Präparationen f. Kirchenlieder u. Psalmen. Ein Beitrag zur unterrichtl. Behandlg. religiöser Lyrik. 3., verm. и. verb. Aust. (XII, 224 S.) gr. 8". '11. 3. — Driipsr, »1.: l'srsoLa.IisLbuob. 2. Xuü. (Xuo: »Leit-rägs r. Linäsr- koroobg. u. Lsilsraisbg.«) (31 8.) gr. 8". '11. —. 30 HauS Bondy in Berlin. Rehm. Herm. Siegfr.: Speculum hilarltatis od. Der fröhliche Spiegel. Ein Blütenstrauß literar. Ergötzlichkeiten in Vers u. Prosa. (180 S.) kl. 8». '12. 2. —r geb. 3. —