den ItiiWn LMM. Eigentum des Vörscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Ntchtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaliene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 257. Leipzig, Sonnabend den 4. November 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. 6 Herr Rud. Schick i. Fa. Rud. Schick L Co., Leipzig. 10 ^ „ F. E. C. Leuckart, Leipzig. 10 „ Josef Wichterich, Leipzig. 20 ^ „ F. E. Wachsmuth, Leipzig. 10 ^ — o) „ Otto Teich, Leipzig. II. Ihren Beitrag erhöhten auf: 6 ^ H Herr Erich Leonhardi, Dresden-Blasewitz. 10 ^ „ H. G. Münchmeyer, Dresden. 10 — L „ Oscar de Liagre i. Fa. W.Vobach L Co, Leipzig. III. An Geschenken gingen ein: 50 H gesammelt auf der28.Hauptversammlungdes Sächsisch- Thüringischen Buchhändler-Verbandes in Magdeburg. 20 H als Buße in einer Beleidigungssache gegen die Firma F. Volckmar durch Herrn Artur Glaue, Char lottenburg. 60 H durch die Photographische Gesellschaft, Berlin, aus einer ihr gezahlten Buße in einer Nachdrucks sache. 25 H durch Herrn Alex. Ganz i/Fa. M. Lengfeld'sche Bh-, Köln, als Sühne eines Börsenvereinsmitgliedes für eine unbeabsichtigte Satzungsverletzung. 10 ^ 57 H von Frau Bertha Lauffer, Budapest. Die Herren Gehilfen-Mitglieder werden höflichst gebeten, etwaige Veränderungen ihrer Stellungen dem Unterzeichneten rechtzeitig anzugeben; die Führung der Mitgliederliste wird dadurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. November 1911. Im Aufträge deS Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Vuchbandlung'v. Schubert <L Seidel in Königsberg i. Pr. Stein. Casp.: Das alte Königsberg. Eine aussührl. Beschreibg. der 3 Städte Königsberg samt ihren Vorstädten u. Freiheiten, wie sie anno 1644 beschaffen waren. Nach dessen latein. Peregrinator zum 1. Male ins Deutsche übertr v. Arnold Charisius. 3. (Schluß-) Heft. (VII u. S. 97-143 m. 2 Abbildgn. u. 1 Taf.) 8«. '11. 1.— 1736