35 257, 4. November 1911. Fertige Bücher. «rs-nblatt >. d. Dgchn. «vchhand-I. 13429 1- o o 6run8 Ver!^-, Minden ^V(/e8lialen) Oie Oeclietile von ^3X 6runs lilelreiclinunZ von Paul Lrancll Oetieftet N. 4.50, in tiefblauem 8e§eIIeinen /Vl. 5.50 in ciunlcelviolettem becter iVl. 6.50 keipriger bleueste klackrickten: Oieses buck dark man mit Keckt ein innen und süssen modernes Kunstwerk nennen, dessen besitr beglückt Va immer wir kineingreiken in den Keicktum dieses Nuctics: unser blick wird gebannt von einer Kostbarkeit. 5tax bruns ist ein kein empfindender Künstler, cier nickt mit rokem Oolcte um sick wirkt, sondern es erst dann uns gibt, wenn seine Künstlerkand es in edle korm gekrackt Kat. ^uck als einen kockbegabten klackdickter lernen wir ikn sckätren. Kür reike klenscken ist dieses buck eines reiken Künstlers eine der sckönsten Oaben. Oie Xenien: bin scköner, stattlicker band und das Verk eines eckten Oickters! ldax bruns ist kraktvoll und mannlick, in jedem ^oll ein Vesen von k leisck, blut und Seelengewalt. Ick wüsste unter den Modernen wenige ru nennen, die ikm an lebensvoller Krakt gleickkämen. — klier sprickt nickt der ewige Knabe, nickt der kraumer der blütentraume, sondern der Kämpfer und der Oeniesser irdiscker Prüfung und keloknungen. Kie verleugnet er die lVlännlickkeit seines Vesens. /tlle löne des klerrens verstekt er ru meistern, von der härtesten Seknsuckt bis kinein in den vollsten Kausck der krküllung; und wenn auck der Eroberer in ikm stärker ist als der flötende klirt, so adelt er dock selbst den Sturm der Sinne durck die strakke Sckönkeit des Kk)-tkrruis. kerd. Oregori in der „Österr. Kundsckau": Oie feinste Sinnlickkeit ist kier in so edle kormen gerwungen, von dieser korm so ganz und gar umscklossen, dass eine ungetrübte astketiscke kreude über uns kommt. Vir kaben tatsäcklick den kindruck, als ob kier ein volles keben atme, von der ersten kiebesregung an bis ru der reiken klännlickkeit, die sick mit 2eit und kwigkeit auseinandersetrt. Oas ist ein Oickter rum kiebkaben! kleben Oekmel, kiliencron, Kilke und Oautkendey stekt 51ax bruns kockwllrdig da. L. L. 6run8' Verlag, ^linclen (XVe8lia!en) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1743