94 92 Mrsmblatt f. d, Dischn. Buchii-Nd-I, Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 196, 24 August 1911. Verlag von Wilkelm knzelmsnn in beipriz. 2eil8ctirikt kür pLtllOPSjtciioloßis untsr lllitvir^riiix voll ü. Lok (?aris), f. Xrueger (8a11e), 0. 8ülxre (Bonn), 8. 8iepmann (öerlin), 8. Neumann (I^eiprig), 8. Nüller (Oöttingen), 8. Nünsterberg (6ambriäge 8.8.^..), ^.. kiolc (krag), k. 8ommer (6ie88en), 6. 8törring (2üriob). 8erau8g6g6ben von Wilkelm 8pecK1, Nünoben. I. Land. 8ekt 1. (8. 1—186.) 6r. 8°. ^ 4.60 feiprig, 26. August 1911. ^Vilkelm Lnxelmsnn. T Der fall ^allio »ebMiilMliiiiilleiilielt mil UHrkkeM Professor v. Or. VVNKelm Kskl ^ 1.— ord., 75 no., 65 H bar. kreiexemplars 7/6. Roter VsrlangLsttel! kerlin 8VV. 48. INsrlin Olckenbcrurx. Adler-Verlag, Ges, m. b. H., Berlin IV. 50 ^ In unserm Verlage ist erschienen: Die Montan-Jndustrie Deutschlands unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu der des Auslandes. Von I)r. Alb. Stange. gr. 30., eleg. geb. Preis 15 ord. Das Werk, das ein Gesamtbild der Montan-Jndustrie nicht nur Deutschlands, sondern auch des Auslandes in gedrängter und doch erschöpfender Form bietet, wird von jedem Vergfachmann und Bergbeamteu als unentbehrliches Nachschlagewerk gern gekauft werden. Wir können das Werk nur ausnahmsweise L coud. abgeben, da nur noch eine kleine Anzahl verfügbar ist. Prospekte mit sehr empfehlenden Kritiken der Fach- und Tagespresse stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten. erscheineiidc üiicher. U (2) Carl Bongard's Berlagsbnchhaudlnng, Stratzbnrg i. Elf. ^ Demnächst erscheint: 1. Die KeuschheitSidee« in ihrer geschichtliche« Entwicklung «nd praktische« Bedeutung von vr. pbil. Jos. Müller. 2., vollständig umgearbeitete u. ver mehrte Ausl. ^ 3.— ord., ^ 2.10 no., ^ 1.80 bar u. 11/10; Prob-Ex. bis zum 16. Sept.d.J. a^ 1.60 bar. Geb. 4.—ord., 2.60 bar; Probe-Ex. L 2.20 bar. Interessenten: Theologen, Pädagogen, Ethiker,Nationalökonomen, Mediziner, Sittlichkeitsvereine. 2. Eine Philosophie des Schönen in Natur «ud Kunst von vr.pbil. Jos. Müller. 2., verm. u Verb. Aust, 4.— ord., 2.80 no., 2.60 bar u. 11/10; Probe-Ex. bis z. 16. Sept. d.J. L ^2.40 bar. Geb. 5.60 ord., >//3.60 bar; Probe-Ex. 3.40 bar. Interessenten: Die philosophische und schöngeistige Welt. Ein vorzügliches Geschenk- und Prämienbuch für Abiturienten und Studenten. Weißer Zettel für Vorzugsangebote anbei! WMkclie MüeiillWle. «» »» »» »» Lloäsrns ^.roüitöktur und Plastik von prisdiiöfsn unä Lireksa in Üstsrrsieü-Hogarll. 868s VII. 30 LlLtter viobtdruolr, rumeiüt reiobe 6rabdenlrma1s mit üguralem 8obmue^ kol. L 24.—- oder N. 20.— fVisll, ^uzust 1911. Lckroll L Lo. üsll Mim lllii»öl8ilst5blll!>i>>siillluiix Nsidslbvrx. Xtzitliekkvit auä 26itl08igk6it. xbilosopbisober Oeg6N8at2 in seinen t^xisoben Ausgestaltungen unä in seiner Bedeutung kür die mo- von vr. Nicolai von kudoott, kgrsolliüestioa unä povtiZedv Le8k6lim^ dvi 8eo11 and Lura8 von vr. -^dolk 81reissle. 6r. 80. VIII, 137 8. 2.— Lul^6r8 komau llaroiä, ^bevast Ok Ibs 8axon Xings. vine l^uellen- untersuobung von Lorael vum dscker. (Würzburger Beitrüge 2ur Bnglisoben Viteraturgesobiobte, berausgegeben von 0. diriorelc, 8ekt 1.) ^ 3.60 Wir bitten, gek. Lu verlangen. Heidelberg. Lsrl Winters vniversitätsduckksmllllag.