4? ISS, 21. August 1SI1. Fertige Bücher. v-rlmdlai- f. d. Dtlchn. Vllchhcm-L. S37S j für öenRekigionsunterricht SerZort- j ! bilöungssthule und öie Christenlehre I ^ von Johann Schwab, Priester öer Diözese Negensburg. Glaube, bürgerliche Tugenden, christliche Sitte, Charakter. preis in Leinwanö gebunöen M. 2.SS or-., M. 1.7S in Rechnung, M. s.SS bar. Freiexemplare IZ/12. 02 Urteile öer Presse: vie vvrllegenSen Katechesen, Seren Verfasser mehrere sahrv hinSurch an ZvrtbilSungsschulcn tätig war und sich üurch täglichen Verkehr mit Ser Eugens als JugenSvercinspräseo mit Sen Interessen, Neigungen uns VeSürfnissen Ser Ingens ver traut gemacht hat, Sürfen als ein gelungener, glücklicher sinsang auf Siesem Gebiete bezeichnet werben Pastor bonus, 1410/11, S. S2S. trr. pasioralblatt, 1411, Heft b. Lhrisiliche Schule, 1411, S. ZS7. Z d. vr. z. T. Ihalhvser, München, schreibt: „Schwab, Katechesen, nenne ich ein charaktervolles Such, hinter Sem eine Persönlichkeit steht." Johann Schwab, ein bewährter Praktiker, ist Ser erste gewesen, welcher üurch ausführliche unü ^ ^ vollstänSige öearbeitung Ser Ratechesen für ZortbilSungsschule unS Christenlehre einem stch längst empfinülich fühlbar machenöen Mangel in Ser Literatur abgeholfen hat. Tatsächlich hat es bisher A auf Siesem Gebiete kein Hilfsmittel gegeben unS Sürfte schon Seshalb öas Erscheinen Sieses Werkes in einer Zeit, wo öer Zrage öes Religionsunterrichtes an Zvrtbilöungsschulen eine ganz beson-ere ^ Aufmerksamkeit beigemesten weröen muß, vom gesamten hochwücüigen Rlerus mit großer §reuöe begrüßt weröen. A Wir bitten öas verehrt. Sortiment, stch auch für Siefen 6anü tatkrästigst zu verwenöen unS öenselben asten Seziehern öes I. GanSes als Fortsetzung zu überreichen. Vie Ausgabe von SanS III A erfolgt in Rürze. Zum Schulbeginne weröen wir mit einer zugkräftigen propaganSa einsetzen, ersuchen öaher, A Ihr Lager versehen zu wollen. Räufer ist jeüer Theologe. Reichliches Vertriebsmaterial gratis unü franko zu Diensten. Weißer Sestellzettel anbei!