Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-30
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l4S, 30 Zuni 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchtzanbcl. 7781 Neue Sän-e der Lehrmeister-Hibliothek Ladenpreis pro Nummer 20 Pfennig L conö. ZS?L, bar 4SA> unö 13/12 (ca. 45"/») auch gemischt die neue Serie Nr. 14H-1SS für M. 1.44 bar > mit Nmtauschrecht Die ganze Serie Nr. 1—ISS für NI. 17.S2 bar j bis Ende 1411 14d. der prakt.Etzampignonzüchter. von Paul Kaiser. Mi» s flbb. 147-148. Getreiöearten. v»nMar,in 7-»kusch. Mi« Z2 tzbb. 144. Aüchtungslehre. von irier,uchl- Inspektor Vielhauer. Mll ir tzbd. 152-1S3. Schädlinge öes Sirn- baumes. von ^ohs. tzarlman». Mi» I Zarbenlafel »nS »o tzdb. 1S4. Lohnenöer Zutterrübenbau. von Marlin Aockusch. Miliotzbb. 1 SV. Selbftanfertigung eines Segel bootes für Knaben. von tzSolf hoch. Mil ,s tzbb. 1S7. Ziletüurchzug unö Ziletgipiire. von tzgnes SepSel. Mil Z7 stbd. 1SS-1S1. Schäülinge öes Apfel baumes. von 7ohs. harlmann. Mil l Zarbenlafel und IS tzbb. ISS. der Elektromotor im Klein gewerbe unö Haushalt, von Direktor wilh. Meper. MilZ4flbb. ISS. Musterbuch für Häkelarbeiten, von MalhilSe Llasen-Echmid. Mil 4S flbb. I. Gartenbau. Slumenpstege. I. Ver hausgarten. 2. Zimmergärtnerei. 131. Valkon- u. Fensterschmuck. 116. Pflan zung u. pflege öerGbstbäume. 44. Düngung öer Gbstbäume. 45. Monatskalenöer für öen Obstbau. 46. Schnitt öes Steinobstes. 41. Schnitt öes Kernobstes. 58/59. Vie Krankheiten-.Gbstgewächfe.150/151.Schäü linge öes fipfelbaumes. 152/153. Schäü linge öes öirnbaumes. 113. Ver weinstock unö feine pflege. 38 39. Anleitung zum Gemüsebau. 47 48. Vie wichtigsten Pilze. 146. Ver praktische Champignonzüchter. 86 81. Moöerne Gartenentwürfe. 143. fius- öauernöe Schattenpflanzen für Gärten, Parkanlagen unö wälöer. 115. Ver kleine Gartenteich unö öas Freilanöaquarium. 82. Sommerblumen. 114. vie schönsten Stauüen. 142. Koniferen oöer Naüelhölzer. 144 145. Kakteen. 79. Monatskalenöer für öen Slumengarten. 78. Ziersträucher. 42. Infekten- unö fleischfrefsenöe Pflanzen. 43. Slumenbinöerei. 57.Vlumenschmuck für Freuö unö Leiö. 141. Seerosen unö anöere Wasserpflanzen für öie Kultur im Freien. II. Jagd. Hunde. Angelsport. 5. Aufzucht junger hunöe. 62. Dressur unö Führung öes vorstehhunöes. 74. Erziehung unö Vressur öes Luxushunües. 22. Vie Jägersprache. 23/24. fingelfport. 68/69. Vas fiusstopfen öer Tiere. III. Landwirtschaft. Sienenzucht. §ischzucht. 7 8.Lanöwirtfchastl.öuchführung. 9.Lanö- wirtfchastliche Vüngerlehre. 125. Wiesenbau. 128 129. Felügemüfebau. 154. Lohnenöer Futterrübenbau. 112. Milchwirtschaft. III. Lohnenöer kartoffelbau. 99. Kraft- die Lehrmeister-Sibliothek enthält jetzt: futtermittel. 91. Futterpflanzen. 147/148. Ge treiöearten. !49.Züchtungslehre. 97 98.Na tionelle Fütterung öer Klein-Haustiere. 63. Ver Esel, seine Haltung unö pflege. 64. Vas Schaf, feine Haltung unö pflege. 65. Schweinezucht u.-Haltung 109/10. Auf zucht öes Ninöviehes. 32. volkstümliche wetterkunöe. 10 11. Leitfaöen öer Oienen- zucht. 76. Fischzucht. 126/127. Forstschäölinge. IV. Hauswirtschaft. 3. Einmachen öer Früchte. 4. Marmelaüen- unö Musbereitung. 83 84. Diätetische Koch kunst. 46.EinMonatfirbeiterküche. 66.Sack- buch. 77. Verwertung öes Honigs im Haus halt. 55 56. Ernte, Aufbewahrung, verfanü öes Obstes. 15. vie Elektrizitätim Haushalt. V. Geflügel. Singvögel. 75. Vie Sachführung öes Geflügelzüchters. 92 94. Geftügelkrankheiten. 130. Vie künst liche Vrut unö Aufzucht. 95 96. Lanö- wirtschaflliche Geflügelzucht. 56.Unsere Nuh- tauben. 6. kanarienzucht. 61. Einheimische Stubenvögel. 89/96. Vie Prachtfinken. VI. Sammelsport. Aquarien. 36 31. Ver Sriefmarkenfammler. 124. Vie Käfersammlung. 137. Vie Schmetterlings- fammlung. 164. Anleitung zum pftanzen- fammeln. 162 163. Vas Mikroskop. 49. Vas Aquarium. 67. Vie Pflanzenwelt öes Aquariums. 76. Aierfische, ihre pflege unö Zucht. 115. Ver kleine Gartenteich unö öas Freilanöaquarium. 136. Fremölänöische Aierfische im wohnzimmer-fiquarium. VII. Sport unö Spiel. 25. Skiläufen. 26. Schlittensport. 132. Fuß- ballfport. 146. Schwimmsport. 27. Leicht athletik. 28/29. Neiter unö pferö. 54. Ge sellschaftsspiele im Zimmer. 165. Wesen unö Gebrauch öerLanökarten. 138 139. Vas Senzin-fiutomobil als Luxusfahrzeug. VIII. Liebhaberkünfte. 167. Arbeiten aus Seiöen- unö Kreppapier. 73. Arbeiten aus Seiöenrestern. 161. Vie Kunst öes Spitzenklöppelns. 166. filt- öeutsche Zierstickerei. 19. weiflstickerei. 157. Filetöurchzug unö Filetgipüre. 158. Musterbuch für Häkelarbeiten. 26. ver noröische Flachschnitt. 166. Ver kerbfchnitt. 2l.Selbstanfertigung v. Christbaumschmuck. 87. Selbstanfertigung von Silöerrahmen. 121. Einführung in öas Skizzieren. 16. Por zellanmalerei. 17. Vas Malen auf Stoffen. 53. Anleitung zur Aquarellmalerei. 134. Ol- unö Pastellmalerei. 51 52. Leitfaöen öer Photographie. 18. Vas Präparieren von Pflanzen. 122. Moosbilöer. IX. Technik, hanüwerkskunft. 71 72.Schlosserarbeit für öen Hausgebrauch. 133. Tischlerarbeit für öen Hausgebrauch. 15.vieElektrizitätimhaushalt. 85 86.Elek trizität in öer Lanöwirtfchast. 12/14. Ver Selbstinstallateur elektrischer Anlagen. 117/119. Kalkulation im Gewerbebetriebe. 126. Selbstanfertigung einec: Elektromotors. 155. Ver Elektromotor im Kleingewerbe. 156. Selbstanfertigung eines Segelbootes für Knaben. X. Geistige öilöung. 33 35. Wege zur Geöächlnismeisterfchast. 36. Charakterüeutung nach Form unö Linien öer hanö. 37. Charakterüeutung nach Form unö Zügen öes Gesichts. 168. hanö- fchristöeutung. 88. wie entwickeln wir unsere Seelenkräste? 135. Esperanto. 123. Kurzes Lehrbuch öer Vortragskunst. Außerordentlich leichter Absatz dieser vorzüglich ausgestatteten, billigen, praktischen Anleitungen. wirksame Prospekte kostenlos, öeteiligung an Inserat- unö Seilagekosten. Hochmeister K Thal, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Auslieferungsstellen, vie Lehrmeister-Sibliothek wirö AU Originalpreisen ausgeliefert in öerlin bei Louis slbel, kommanüantenstr. 16; in Hamburg bei Fr. Mepe Nachf., Fuhlentwiete 23; in Wien bei fi. Müller- Zröbelhaus, Gumpenöorferstr. 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder