süddeutsche Monatshefte 6. m. b. h., München Dreirnarkfünfrig-Dände der süddeutschen Monatshefte. Zum gemischten Leeug in Partien 7/6 dar empfehlen wir ihnen aus; neue folgende itomarie unseres Verlags: Deledda, 6sa^la, dis an die 6renre. Lomsn — — ehrliche Seelen, Loman Liaseo-tdaner, v,e drena. Stierkämpser -- Loman t^uedeses, lo^es, ein verrückter. Kamps und ende eines Lehrers. Loman Supper, fiuguste, liolunderduft. Llf ki-rählungen ver Preis dieser fünf Lände ist: öehestet je LI. Z.50 ordinär In eleganten Leinenbänden je LI. L.50 ordinär Labatt: In Lechnung Z0/L, gegen dar 40°/o, in Partien 48,75°/« auch gemischt! wir erbitten ihre tätige Verwendung für die anerkannt wertvollen und gangbaren Löcher von neuem. hochachtungsvoll München, den 12. Mai 1611. Süddeutsche Monatshefte 6.m. d.h. Negers ksiZsbüotier (40°/o Uabatt. Pest und dar 1312 ungemischt) 8üddeutscbland, 8alrkammergu1. Zalrburg und Nordtirol. 10./^utl. 1909. 614. 12./^ukl. Derichtigter Abdruck 1910. 5^1. delberg u. 8tra6burg. 13.^ukl. 1910. 2,5014. Idüringen und Prankenwald. 20. /^utl. 1910. Oroüe/^usg.2,7514. Kleine/^usg. 1,7514. Uarr und Kzikkhauser. 20. /iutl. 1909. Oro6e/^usg. 2,50 14. Kleine ^usg. 1 14. "Dresden, 8ächsisch6 8cbwei2 und bausitrer Oebirge. 8. /^utlage. 1908. 2 14. Uiesengebirge, Isergebirge und dieQratschakt Olatr. 16. ^ukl. 1909. 2 14. Ostseebäder und 8tädte der Ostseeküste. 4./^ull. 1910. 4,75 14. "Kordseebäder und 8tadte der dlordseeküste. 3. ^uil. 1907. 4.50 14. "Korwegen, 8chweden u. Dänemark. 9. 1907. 6.50 14. Österreich-Ungarn, Dosnien und Herzego wina. 8. ^utl. 1910. 7 14. Deutsche ^Ipen. I. leil: Da^er. Klochland, ?tlggu, Vorarlberg; nördl., westl.u.südl.Iirol Oruppe), Oardasee. 11.^.ukl. 1910. 5,50/4. tal, Dolomiten. 10. ^utl. 1909. 5 14. Kroatien und Istriem 6. /^utl. 1907. 5 14. Der Uocdtourist in den Ostalpen, von?urt- 8 cd eil er und 14 eü. I. leil: Daz eriscde mello-TVIpen. 4. T^utl. 1910 6 14. — II. leil: Kaisergebirge, 8alrburger und Dercdtesgadener Kalkalpen. Oderösterr.- Zteiriscde^lpen, ÄIIer1a!er/4pen, Höbe und Miedere lauern. 4. T^uti. 1911. 4,50 14. *— UI. leil: Dolomit-Tulpen, Karniscde Tulpen, äüdöstlicde Kalkalpen. 3.^utl. 1903. 4,5014 8cbwei2, Oberitaiienlsche 8een und Mai land. 21./Uuü. 1910. 7 14. Paris u. Kordtrankreicb. 5. TUukl. 1909. 614. Uiviera, 8üdfrankreicb, Korsika, Algerien, lunis. 8. TUutl. 1910. 7.5014. - OberitalienundMittelitalien (dis vordielore Koms). 8. TUutl. 1907. 814. *Uomunddie6ampagna. 6./Uutl.1906. 12,5014. Unteritalien und 8i2ilien. 5./Uutl. 1909. 714. "Italien in 60 lagen. 9. TUutl. 1908. 9 14. Das Mittelmeer und seine Küstenstadte, Madeira und Kanarische Inseln. 4. H.ukl. 1910. 6.50 14. Oriecbenland und Kleinasien. 6./Uukl. 1906. 7,50 14. lürkei, Uumänien, 8erbien und Dulgarien. 7. TUull. 1908. 7.50 14. Palästina und 8^rien. 4. ^utl. 1907. 7,5014. Ägypten, Obernubien und 8udän. 5. TUutl. 1909. 9 14. 'Weltreise. 1907. 25 14. (lest 33'/»°/° u. 13/12. Die mit^bereicdnetenZücder wei den bis aukweiteres nur fest gegeben, die übrigen auch in Kommission. kibllogrgpblsobes Institut, t.siprig